Lautsprecher tausch möglich? bitte um hilfe
hallo
ich weis es gibt viele themen zu diesem aber habe 2 fragen die ich gerne und unkompliziert soweit es geht beantwortet hätte
So habe das standartsystem mit navi business
meine fragen
kann ich folgendes 2 wege system
mb quart rua 210
http://www.hifistudio.de/MB-Quart-RUA-210--559de.html?refID=hshopping
in meinen e60 einbauen ohne verstärker?
mir ist klar das die boxen 4 löcher haben mein bmw nur 3 aber das stellt kein problem da und die einbautiefe ist auch sehr gering mir gehts haupsächlich ums technische!
2. werde ich so einen besseren sound als standart erziehlen ohne verstärker?
vielen dank für die hilfe
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo mein e61 hat in den ecken beim spiegel auch hochtöner verbaut eigentlich super der klang aber ich hätte ihn gerne noch etwas klärer hatt jemand schon einmal bloß die hochtöner gewechselt!
HALLO
So haben eben die Lautsprecher eingebaut!!!
Es ist eine deutliche Verbesserung zu hören!!!
Kann nur dazu raten!!!
hinten dann noch die originalen hochtöner für hinten und ihr habt ein gutes System ohne größere umbauten vorzunehmen!!!!
viel spaß
hi
ja haben es grad eben eingebaut soweit kein problem die 2. seite hatten wir in 30 min komplett fertig wenn man die erste gemacht hat man lernt es :-)
kein ding der unmachbarkeit wichtig!!! :
Batterie ab restspannung raus also türen kofferraum 10 min auf dann auf airbag aufpassen sehr kurzes kabel wir haben den airbag rausgeschraubt ging am schnellsten!
die boxen haben wir mit 3 schrauben nur fest aber es hällt!
boxen sind die die ich beitrag erwähnt habe sehr zu empfehlen!
also lohnt sich auf jeden fall hinten mach ich noch die originalhochtöner von bmw dran das dauert 5 min pro seite!
also viel spaß!
ich überlege auch grad was ich mache. Ausgangssituation ist: Radio Business mit Standardlautsprechern. Klingt wie aus der Tonne, weil höhere Frequenzen überhaupt nicht präsent sind.
Nun stehe ich vor der Entscheidung:
MB Quart Hochtöner (mit Frequenzweiche) + Einbau = 185€
2-Wege-Combo + Einbau = ~300€
Eigentlich würde ich mir den Aufpreis gerne sparen, die normalen Breitbandlautsprecher klingen ja untenrum gar nicht sooo schlecht. Was meint ihr? Ich brauch keine Disco, nur halbwegs ausdifferenzierte Töne.
MfG
hol dir die original bmw hochtöner !!!
30€ das stück und du brauchst nur einstecke und fertig!!!
kosten ca 30€ pro stück!
Will aber nicht wissen, was mein BMW Händler für den Einbau haben möchte! Und selbst einbauen? Hmm...nee, lieber nicht ;-)
MfG
für die hochtöner musst du nicht zum händler ehrlich!
hinten abdeckung mit ner checkkarte lösen die hochtäner reinschrauben und stecker an den anderen lautsprecher!
vorne muss man halt die türverkleidung abbauen aber ich bitte euch es sind 2 torx schrauben der rest ist geklippst dann kabel ab und fertig den lautsprecher einpassen anschließen fertig
wir haben insgesamt 2 std. gebraucht!
lieber 2 std als 200€ einbaukosten!
Zitat:
Original geschrieben von bw120588
HALLOSo haben eben die Lautsprecher eingebaut!!!
Es ist eine deutliche Verbesserung zu hören!!!
Kann nur dazu raten!!!
hinten dann noch die originalen hochtöner für hinten und ihr habt ein gutes System ohne größere umbauten vorzunehmen!!!!
viel spaß
Hallo,
ich kann es nur 100%ig bestätigen.
Habe es hier im Forum auch schon zig mal geschrieben.
Seit die Hochtöner im Spiegeldreieck verbaut sind ist es echt ein brauchbares Musikhören.
Hinten allesdings hat es keine besonderen Verbesserungen gebracht!
Es geht auch noch günstieger mit den E46 Höchtöner die es bei ebay haufenweise gibt. Allerdings passen die Stecker und die Schrauben bei denen nicht.
Gruß BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von bw120588
für die hochtöner musst du nicht zum händler ehrlich!hinten abdeckung mit ner checkkarte lösen die hochtäner reinschrauben und stecker an den anderen lautsprecher!
Ist denn hinten schon eine Vorrichtung für Hochtöner inkl. Kabeln vorhanden?
HT wird in MT gesteckt, kein separater Kabelbaum
Wie?
Hochtöner an die Mitteltöner anschließen so ganz ohne Frequenzweiche? [Der Laie hat gesprochen 🙂]
Zitat:
Original geschrieben von frankenmatze
Wie?Hochtöner an die Mitteltöner anschließen so ganz ohne Frequenzweiche? [Der Laie hat gesprochen 🙂]
jep.
Bei Std. ist's kein Mitteltöner sondern ein Breitband Lautsprecher (also einer der über's gesamte Frequenzband nur müll liefert *gg*)
Hab aus dem Grund (und weil ich nicht wusste wie gut das CCC die geringere Impedanz verkraftet) gleich ein 2 Kompo-System vorne verbaut. Der Aufwand ist auch nicht viel höher, aber man hat dafür ein "abestimmtes" System...
mfg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von frankenmatze
Wie?Hochtöner an die Mitteltöner anschließen so ganz ohne Frequenzweiche? [Der Laie hat gesprochen 🙂]
Hallo,
die Frequenzweiche ist im Kabel verbaut.
Gruß BMW Freund
Wie ist das denn hier dauernd gemeint von wegen "der hat keine Hochtöner"??? Hinten keine? Oder generell keine? Kann ja eigentlich nicht sein, oder?
Vorne nur Breitbandlautsprecher ohne separate Hochtöner ...das wäre ja in etwa auf dem Level eines Ford Fiesta Baujahr 89 (in einem Auto für 35.000 Euro aufwärts). Da fehlt ja das halbe Frequenzspektrum.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Wie ist das denn hier dauernd gemeint von wegen "der hat keine Hochtöner"??? Hinten keine? Oder generell keine? Kann ja eigentlich nicht sein, oder?
Vorne nur Breitbandlautsprecher ohne separate Hochtöner ...das wäre ja in etwa auf dem Level eines Ford Fiesta Baujahr 89 (in einem Auto für 35.000 Euro aufwärts). Da fehlt ja das halbe Frequenzspektrum.
bingo! Std. hat keine, weder vorne noch hinten.
aber BMW denkt ja mit, und bietet ein paar Audio-Updates für "kleines" Geld an 😉