Lautsprecher
Hallo, der tieftöner in meiner hinteren beifahrertür funktioniert ncht mehr.
Der Hochtöner läuft einwandfrei.
Kann mir jemand sagen welcher Tieftöner verbaut sind?
Its wohl keine Bose... nur ein Subwoofersystem ist verbaut....
Wäre für jede Hilfe dankbar
28 Antworten
Welche? Habe noch welche hier rumliegen Nokia und Blaupunkt.
Zitat:
@kathrin-kai schrieb am 17. Januar 2019 um 15:05:27 Uhr:
hallodie OEM chassis sollte es doch noch bei audi geben ?
Mfg Kai
Da werde ich mal fragen, vermute aber Mondpreise...
Danke Dir.
Zitat:
@mspeugeot schrieb am 17. Januar 2019 um 15:13:22 Uhr:
Welche? Habe noch welche hier rumliegen Nokia und Blaupunkt.
Original Tief-/Mitteltöner aus 'nem 4B mit teilaktivem System (die vorderen sind direkt am Radio angeschlossen)?
Meine originalen (defekten) sind von HAES. Leider steht keine Leistungsaufnahme drauf, nur der Widerstand 4Ohm.
Auch Dir vielen Dank.
Ja genau, ein paar sind Blaupunkt 80 Watt und von den anderen steht nur die Teilenummer und Nokia drauf. Leider kann ich nicht sicher sagen ob teilaktiv oder ob die Blaupunkt original!?
Ähnliche Themen
4B0 035 411 ??? (hechel...🙄) 80W hört sich aber auch schon mal gut an.
Ich schau nachher nach und gebe bescheid.
Also es sind 1x haes 4x Nokia, alles 4b053411 und 2x Blaupunkt. Habe 2 Bilder gemacht. Ein Nokia hat eine gerissene Membrane :-( k. A. Ob man damit was anfangen kann. Keine Bilder?!
Bild
Jippi!🙂 Die 4 Nokia und der HAES sind die Objekte meiner Begierde, ich schreib Dir 'ne PN.
Danke!
So. Die 300W-Lautsprecher sind wieder rausgeflogen. Die Leistung des Radios scheint nicht auszureichen, um die kurzhubigen harten LS ausreichend in Schwingung zu versetzen (Bild 1). Stecker wurden wieder rangelötet und die alten Original-LS wieder eingebaut. Durchgemessen - Werte pendeln sich bei 4Ohm ein (Bilder 2-4) - trotzdem erscheint der alte Fehler (Bild 5) wieder 😕. Leider wird bei der Diagnose nicht links und rechts extra aufgelistet. Weiß Jemand, was "offener Kreislauf" bedeutet?
Aber gefühlt etwas besserer Klang. Demnächst baue ich die LS von @mspeugeot ein (vielen Dank nochmal!), dann berichte ich vom Ergebnis.
Grüße von Mischkolino
Kann Focal Boxen sehr empfehlen
Offener Kreislauf klingt nach Kabelunterbrechung...
Am besten mal die Steckverbindungen der Kupplungsstationen A-Säule links und rechts checken.
Ansonsten kann es natürlich auch gut sein, dass Deine Endstufe im Radio nen Treffer hat und das Problem nicht an den Lautsprechern liegt.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 22. Januar 2019 um 13:55:25 Uhr:
Offener Kreislauf klingt nach Kabelunterbrechung...Am besten mal die Steckverbindungen der Kupplungsstationen A-Säule links und rechts checken.
Ansonsten kann es natürlich auch gut sein, dass Deine Endstufe im Radio nen Treffer hat und das Problem nicht an den Lautsprechern liegt.
An solche Dinge hatte ich auch schon gedacht, nur war der Fehler in den 2,5 Jahren mit den Zubehör-LS nicht abgelegt, habe vor dem Ausbau nochmal ausgelesen. Die wieder angelöteten Stecker habe ich auch auf Durchgang gemessen. Und komisch, daß an den LS 4Ohm Widerstand gemessen werden, so wie sie auch angegeben sind.
Beim Lautsprecher hinten links, der wegen Kabelbruch im Türanschlag manchmal total ausfällt, ist kein Fehler vermerkt. Hat aber vermutlich damit zu tun, daß er am Subwoofer dranhängt und der ist bei mir nicht diagnosefähig. Nur das Radio selbst.
Wie gesagt, ich baue demnächst nochmal andere ein...
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 22. Januar 2019 um 12:27:16 Uhr:
[...] Demnächst baue ich die LS von @mspeugeot ein (vielen Dank nochmal!), dann berichte ich vom Ergebnis. [...]
Also um Welten hat sich der Klang nicht verbessert, aber die Nokia-Lautsprecher hören sich doch etwas kraftvoller als die anderen an (falls es nicht eingebildet ist). Fehler ist keiner eingetragen, komischerweise war aber auch mit den anderen keiner mehr drin.
Eventuell hat sich mein Gehör in den letzten Jahren etwas verschlechtert, vielleicht kann ich bestimmte Frequenzen nicht mehr richtig wahrnehmen. Letzter Hörtest war aber unauffällig...