Lautsprecher: Standard oder VW soundsytem!?
Hallo zusammen,
Kurze frage nach euren Erfahrungen. Bin gerad dabei meinen neun Passat zu bestellen (170ps TDI, DSG, 4 Motion mit fast vollausstattung)., und stehe vor der entscheidung der Lautsprecher. Standard beim kleinen Navigation oder das VW sound System? Ich habe keine Möglichkeit es Probe zu hören, in München gibt es kaum Passat beim Händler (unglaublich aber war). Eigentlich ist das Auto eher ein Familienauto also eh nix mit allzu oft laut hören, aber trotzdem. Lohnt sich das vw Soundsystem, bisher Habenichts Standard Lautsprecher i. Audi A4. Danke euch für eure Info.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Das sehe ich andersZitat:
Original geschrieben von sky900
Hallo ,
ich finde es ja in Ordnung wenn Du den Threadstarter auf die Suchfunktion hinweist,
aber es gleich als STUSS zubezeichnen halte ich nicht gerade für ein freundlichen Umgangstongruß sky
zum Thema : Ich bestellen das Soundpaket schon seit 2006 jedesmal zusammen mit dem
RCD500 (510) bin top zufrieden damit ,es ist auf jedenfall den Preis wert.
Denn es ist eine Form der Intelligenz, erst nachzudenken, und sich dann zu äussern.nb
Trotz deines fast schon poetisch formulierten Satzes, der zweifelsfrei seine Richtigkeit hat, bleibt festzuhalten: Es ist nur ein Internetforum, nicht mehr und nicht weniger; es kann lesen wer und was man möchte, schreiben wer und was man möchte,...
Seht nicht bitte alles immer so ernst und diszipliniert, vor allem hier im Internetportal, es reicht wenn das Leben draußen so ist...
Gruß
54 Antworten
Wenn Menschen nicht mehr merken wie Ihr Verhalten, Ihre Worte oder Ihr Handeln auf Mitmenschen wirkt., hat nur die Chance durch vertraute Menschen einen Hinweis und oder Hilfe zu bekommen.
Das schaffen wir hier in diesem Thread nicht. Auch wenn wir die betreffenden Personen mit einem Soundsytem oder Standardlautsprecher beschallen (um beim Thema zu bleiben) 🙂
Gruß
Die Psycho Pille
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Sorry, aber ohne Regeln geht es auch hier nicht.Zitat:
Original geschrieben von smuser
Trotz deines fast schon poetisch formulierten Satzes, der zweifelsfrei seine Richtigkeit hat, bleibt festzuhalten: Es ist nur ein Internetforum, nicht mehr und nicht weniger; es kann lesen wer und was man möchte, schreiben wer und was man möchte,...
Seht nicht bitte alles immer so ernst und diszipliniert, vor allem hier im Internetportal, es reicht wenn das Leben draußen so ist...Gruß
Vor allem teile ich die Meinung nicht, dass "schreiben wer und was man möchte,..." möglich sein sollte. Bei allem gebotenen Respekt, dass ist Unsinn. Denn Rücksichtnahme aufeinander ist mit einem "schreiben ... was man möchte,..." nicht in Einklang zu bringen. Und Rücksicht wollen wir doch nehmen, oder ??
Gängige Meinung in diesem Forum ist, dass Menschen nerven, die zu faul sind nachzudenken oder nachzuschlagen. So geht es den vielen anderen auch, die sich mit DANKE bei mir bedankt haben. Dass dies übrigens von der Mehrheit so gesehen wird, kannst Du daran erkennen, dass es Forenregeln gibt, in denen genau dieser strittige Punkt angesprochen ist.
Und an diese Regeln wollen wir uns doch hier alle halten, oder ??nb
Deine Rücksicht hast du äußerst gefühlvoll zum Ausdruck gebracht, Respekt!
Bleibt nur zu wünschen dass du nicht überall sonst so sensibel bist wie bei deiner Info zur Suchfunktion.
Egal, sei weiterhin UNSER Nosibär im Forum, Gruß.
Ich schreib gern was zum VW Sound ;-)
Ich habe mal das Dynaudio probehören können- Fazit "brutal"-Laut und sehr sehr gut.
Das normale Standard probehören können- Fazit "brutal"-Sch&§$%e. Naja - es ist halt echt kein Burner.
Bestellt habe ich das VW-Sound - Fazit "brutal" gut für sein Geld...es fehlt etwas an Bass (nein ich brauche keinen Schallwellenantrieb) aber sonst sehr ausgewogen und man kann auch Pink Floyd The Wall sehr intensiv hören.
Also - klare Empfehlung für dieses Geld!
Greetz
QE11
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Zum Soundsystem möchte ich Dir nichts sagen.Zitat:
Original geschrieben von designfan
Hallo zusammen,Kurze frage nach euren Erfahrungen. Bin gerad dabei meinen neun Passat zu bestellen (170ps TDI, DSG, 4 Motion mit fast vollausstattung)., und stehe vor der entscheidung der Lautsprecher. Standard beim kleinen Navigation oder das VW sound System? Ich habe keine Möglichkeit es Probe zu hören, in München gibt es kaum Passat beim Händler (unglaublich aber war). Eigentlich ist das Auto eher ein Familienauto also eh nix mit allzu oft laut hören, aber trotzdem. Lohnt sich das vw Soundsystem, bisher Habenichts Standard Lautsprecher i. Audi A4. Danke euch für eure Info.
Aber vielleicht solltest Du wissen, dass es in diesem Forum eine suchfunktion gibt.
Da hättest du viel darüber finden können.Tja, Pech. ( für uns, denn die, die ständig dabei sind, müssen diesen Stuss schon wieder lesen ...)
nb
Irrtum, du musst diesen "Stuss" nicht lesen. Es reicht einfach, wenn Du diesen Beitrag überspringst.
Es ist schon schlimm, wie manche Leute hier glauben andere arrogant über richtige, falsche oder auch überflüssige Themen bzw. Doppelungen belehren zu müssen. Ein Forum lebt nun einmal von Beiträgen, wieso glaubst Du diese in diesem Tonfall zensieren zu müssen? Überlass die Pflege des Forums mal lieber den Moderatoren.
Gruß
Ähnliche Themen
Wenn Dir das Dynaudio zu teuer ist, nimm auf jeden Fall das VW-Soundsystem. Der Klang ist deutlich besser als bei dem Standardsystem, vor allem, wenn es lauter wird. Du wirst es nicht bereuen.
@offtopic: bla, bla...
Zitat:
Original geschrieben von Prao
Wenn Dir das Dynaudio zu teuer ist, nimm auf jeden Fall das VW-Soundsystem. Der Klang ist deutlich besser als bei dem Standardsystem, vor allem, wenn es lauter wird. Du wirst es nicht bereuen.@offtopic: bla, bla...
Und eines noch: Auf keinen Fall das Dynaudio zu lange probehören, dann willst Du es nämlich haben. So ging es mir jedenfalls...
Verdammt teuer, aber auch richtig gut...
Grüße
Uwe
Nachdem ich beim B6 und auch jetzt beim B7 das VW Soundsystem habe bin ich den Klang gut gewöhnt. Bin gestern in einem neuen Passat ohne VW Sondsystem mitgefahren. Ich war überrascht wie der Unterschied deutlich wurde. Wer gern Musik hört und nicht so tief in die Tasche greifen will ist damit vollkommen gut bedient. Ich würde es immer wieder bestellen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von meron
Nachdem ich beim B6 und auch jetzt beim B7 das VW Soundsystem habe bin ich den Klang gut gewöhnt. Bin gestern in einem neuen Passat ohne VW Sondsystem mitgefahren. Ich war überrascht wie der Unterschied deutlich wurde. Wer gern Musik hört und nicht so tief in die Tasche greifen will ist damit vollkommen gut bedient. Ich würde es immer wieder bestellen. Gruss
Ich muss mich meinem Vorredner ganz anschließen, ich möchte das Soundsystem keinesfalls mehr missen.
Gruss
stevia
Ich fahre zwar den alten Passat B6, aber die Soundausstattungen sind beim B7 ja gleich geblieben. Ich hatte bei mir ab Werk das VW-Soundsystem verbaut und das war für den Preis ganz ok. Seit 2 Monaten habe ich jetzt auf Dynaudio umgerüstet und ich muss sagen wow, eine ganz andere Liga. Nicht dass es jetzt mehr Bum-Bum macht, nein der Sound ist einfach viel ausgewogener. Jetzt macht das Musik hören im Auto genauso viel Spass wie auf meiner guten Hifi-Anlage zu Hause.
Wichtig ist zu wissen, dass Lautsprecher (insbesondere der Bass) erst wenn sie einige Zeit in Betrieb waren ihren wahren Klangcharakter erreichen. Direkt nach dem Umbau hatte ich auch gedacht das ist keine grosser Unterschied, aber mittlweile sind die Lautsprecher eingepielt.
Pink-Floyd The Wall oder Dire Straits Brothers in Arms klingen einfach nur genial.
Tja, wenn ich das hier so lese, kann ich mich nur ärgern, dass ich das VW Soundsystem nicht bestellt habe. Mir hatte der Kundenberater vom VW Sound eher abgeraten, weil er meinte, es bringe nicht viel. Entweder Dynaudio oder beim Standard bleiben.
Ich glaube nicht, dass ich soooo anspruchsvoll bin, aber der Standardsound ist eher enttäuschend. Wirkt irgendwie unausgewogen und bei höherer Lautstärke verzerrt. Ich kann als Vergleich nur die Lautsprecher im Vectra anführen, die m.E. wesentlich besser waren.
Wenn du was für Musik überhast nimm das Geld fürs dynaudio in die Hand - sind zwar nicht so geil wie die standboxenmodelle von den nordländern aber durchaus brauchbar
Wenn du nachrüsten kannst (weil nicht so wie bei mir ein Firmen-Auto) dann mach dass für 2,5k € bekommst du im Nachkauf was besseres 🙂
Bzw etwas das genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Was für Musik willst du hören ?
Hallo,
wir hatten 3C mit DynSound -> TOP
Haben B7er letzte Woche abgeholt mit StandardBoxen -> schon nach 2m Fahrt ein himmelweiter Unterschied!
Habe noch einen 3BG, dort sind normale Standartboxen drin, selbst die sind meines empfindens nach besser als die von dem neuen B7 und es ist 100% kein Nokia DSP in meinem 3BG 😉
Wenn du die Chance hast, dann nimm die besseren.
lg
Hi, diese Frage stellte ich mir ehrlich gesagt auch. Da man inzwischen allerdings - zumindest bei Bestellung des großen Navis- eine wirklich gut abgestimmte Anlage bekommt, sehe ich die Mehrinvestition von immerhin 1200,-- nicht ein.
Obwohl ich gerne Musik höre, aber das ist es mir nicht Wert...
Zitat:
Original geschrieben von Pittens
Hi, diese Frage stellte ich mir ehrlich gesagt auch. Da man inzwischen allerdings - zumindest bei Bestellung des großen Navis- eine wirklich gut abgestimmte Anlage bekommt, sehe ich die Mehrinvestition von immerhin 1200,-- nicht ein.
Obwohl ich gerne Musik höre, aber das ist es mir nicht Wert...
Ich kann dir nur sagen ich hatte leihweise einen mit standardboxen und ich dachte der Radio ist kaputt
Mal meine Subjektive Meinung:
Im Golf VI ist das Standardsystem verbaut, der Passat B6 hatte Dynaudio, aktuell habe ich im B7 VW Sound. Für mich ist VW Sound das angenehmste. Nicht, weil es das beste ist, sondern weil es über einen breiten Bereich mehr Spaß macht. Da ist so wie früher mit den Farbdiafilmen, Kodak hatte die neutralsten Farben, Fuji schön bunt - bei welchen Bilder hat man eher *WOW* gesagt? 😁.
Dynaudio ist schon klasse, solange die Lautstärke moderat ist und die Störgeräusche niedrig sind. Wirklich tolle Auflösung, vielleicht hier schon einen Tick zu präsent, dennoch echt toll. Je mehr der Lautstärkebalken aber Richtung 50% geht, desto heller wird es, vor allem wenn noch Störgeräusche hinzukommen. Der eher auf Kickbass ausgelegte Bassbereich geht unter, das Volumen fehlt. Auf der AB bleiben fast nur helle Töne übrig, die irgendwann lästig werden. Gerade wenn ein Musikstück mal aufgedreht werden möchte, geht Dynaudio das Volumen flöten. Das gefiel mir nie.
Im Golf geht das besser, auch lange Etappen kann man mit ordentlich Lautstärke „ertragen”. Allerdings fehlt es in ruhigen Etappen an Brillanz, wirkt alles muffig.
Dazwischen liegt VW Sound. Das deutliche Volumen sorgt in allen Bereichen für ein Übertönen der Störgerausche. Im Bereich von etwa 50% ist das noch nicht zu laut und die Musik macht Spaß. Je leiser es wird, desto mehr merkt man allerdings auch die einfacheren Komponenten, da ist Dynaudio klar im Vorteil.
Ein fahrendes Auto ist nicht leise. VW Sound kann für mich die störenden Geräusche besser kompensieren. Dynaudio ist mir da schlicht zu hell. Aber, man ist ja nie zufrieden: VW macht doch mal die Dynaudio Boxen mit der VW Sound Abstimmung…
Gruß
Karsten