Lautsprecher in Heckauflage
Vor kurzem hab ich mir einen 4er Golf gekauft und bin ziemlich enttäuscht gewesen, dass nicht mal hinten in den Türen Lautsprecher eingebaut wurden.
Nun hab ich vor welche hinten in die Heckablage einzubauen. Habt ihr da einen Tipp welche Größe und Marke es sein sollte. Nicht zu teuer aber auch kein Billigschrott. Ist so ein Einbau viel Arbeit?
58 Antworten
ich denke das läuft so ab: bei einem Frontalzusammenstöß reißen die Boxen hinten ab und zwar nach Unten weg, da der Schwerpunkt ja im Magneten liegt. und schlagen gegen die Rücksitzbank.
und warum wurden dann schon einige von ihrer heckablage geköpft?
wurden sie?
Yepp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Denis84
dachte immer blaupunkt sei was vom besten 🙂
bin mir auch am überlegen ob ich mir einen mit digiceiver von bp holen soll. kollege hat den hier:
http://www.blaupunkt.de/7644815310_main.aspgut ich geb zu das ich von sound-technik nicht viel ahnung hab aber bei ihm hört es sich echt genial an. glasklarer radio empfang. er hat allerdings nicht die serienboxen.
ich hoffe du kannst mir sagen warum blaupunkt nicht gut ist damit ich bei einem kauf nicht auf die nase falle 😉
Aber natürlich!
Wie Mr.Bone schon korrekt gesagt hat, die Blaupunkt Radios sind top, die Lautsprecher weniger! Auch die Verstärker sind nicht gerade der Hit!
@all
Sicherlich, Lautsprecher in der Hutablage sind ein enormes Sicherheitsrisiko, aber was durch diese Diskussion völlig untergegeangen ist, ist, dass Lautsprecher in der Ablage auch klanglich jedem Experten zu plötzlichen Brechanfällen verhelfen würden!
Das liegt zum einen daran, dass das Prinzip Stereo komplett untergraben wird, da für einen ordentlichen Stereoklang der Abstand der linken und rechten Box größer als der Abstand des Zuhörers zu den jeweiligen Boxen sien muss!
Zum anderen an dem minderwertigen Material der Hutablagen, welches mangels Festigkeit und Gewicht eine Art Resonanzkörper, im negativen Sinne versteht sich, darstellt!
Fazit: Klingt scheiße, sieht zumindest von unten scheiße aus, ist scheiße...und lebensgefährlich! Lautsprecher in der Hutablage? --> Vergesst die Golf I u. II-Zeiten!! Diese Einbaumethode entstand überhaupt nur dadurch dass man bei älteren Modellen teure Doorboards gebaucht hätte um in die Türen ein System einzubauen, aber das ist heute anders! Außerdem klingen Türlautsprecher heute dank massiverer Türen weitaus besser...natürlich muss man noch ein wenig nachdämmen aber das sollte ja zu schaffen sein!
@NEO0079
Dein System ist wohl die akkustische Grausamkeit pur!
Minderwertigen VW-Boxen durch unlogisch montierte Hutablagemitteltieftöner zu verstärken?!?!?!
Das macht keinen Sinn, anders wäre es wenn du hinten keine Lautsprecher gehabt hättest, denn dann hättest du jetzt wenigstens einen besseren Ruamklang aber so musst du Die Mitteltieftöner hinten richtig aufdrehen, um den miserablen klang der Serienlautsprecher zu übertönen!
Klar dass man unter diesen Umständen die Dinger in der Hutablage gut findet, denn sie sind ja immerhin klanglich besser als der VW-Mist.
Aber lieber solltest du die VW-Dinger rausreißen und durch richtige (mindestens vorne) ersetzen und für richtige Bässe reichen 20cm-Töner niemals aus! 30 müssen es schon sein wenn du was ordentliches haben willst!
grüße
kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen. So richtig mit "Kopf ab und aus is es" ??
es sei denn, du kannst ohne kopf leben... 😁
So, da das ja jetzt geklärt zu sein scheint, geh ich feiern...
ja ist schon lustig so ein Forum:-) viel spaß beim Feiern!
Wenn ich jetzt dann zu den zu den bereits vorhandenen Frontlautsprecher (orig. VW) noch die original Lautsprecher für die hinteren Türen einbaue, bekomme ich dann eine spürbare Verbesserung? Ich bin nicht so der Sound-Freak, der eine Anlage mit 5000Watt braucht. Es stört mich halt das der Sound bis jetzt nur von vorne kommt und kein Raumklangbild da ist(einigermaßen wenigstens). Bei Ebay habe ich solche VW-Lautsprecher für hinten schon für ca. 50€ gesehen. Hilft das was wenn ich die drinnen habe?
die räumlichkeit wird auf jeden fall verbessert, ich würde aber eher die von vorne hinten einbauen und dann vorne ein vernünftiges system kaufen
das interessiert mich auch: Ich habe jetzt auch überlegt, doch die Lautsprecher einfach auszutauschen vorne oder/und hinten, wie teuer kommt mir ein solches Sytem und welche Marke könnt ihr empfehlen?
wie viel willste ausgeben?!
sagen wir mal um die 200€
für ein oder zwei systeme?
erstmal für ein System kann aber auch preiswert sein, wenn der Klang trotzdem super ist also das beste Preis Leistungs Verhältnis