Lautsprecher Hinten
Hallo da draußen!
Ich bekomme anfang nächster woche meinen Ver und habe da ein frage an alle technikversierten. Da es sich bei meinem um einen Vorführwagen handelt, konnte ich mir die ausstattung nicht so wirklich aussuchen. Bis auf einen Punkt ist sie zwar sowieso genauso wie ich sie wollte, aber halt leider nicht in allen Punkten. Mein Ver hat kein RCD 300+!!
Jetzt würde mich, da ich natürlich gerne den Klang von 10 Boxen genießen würde, interessieren ob sich die radioeinheit beim rcd 300+ überhaupt von der normalen unterscheidet, oder ob das plus einfach nur 4 boxen mehr zur verfügung hat. desweiteren wäre es interessant, zu erfahren, wie und mit welchem aufwand und von welchem hersteller ich diese hinteren boxen nachrüsten kann. sind den die mulden vorverkabelt oder wie aufwändig ist ein verkabeln??
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, vielen dank schon mal, lg emmy
10 Antworten
hi erstmal viel spaß mit dem neuen golf....😁
dann zum thema also das normale rcd 300 hat keine 4 kanäle somit kannt du auch keine boxen mehr hinten anschließen.
dann kabel liegen keine nach hinten !
du kannst dir also nur ein fremd radio einbauen und dann entweder in die orginal aufnahmen oder auf der hutablage noch boxen nachrüsten !
für die orginal einbauplätze gibt es nicht viel auswahl gibt es zb welche von votex als nachrüstsatz mit allen adaptern usw.
für das radio brauchst du dann noch ne andere blende und auch zwei adapter canbus und antenne
hoff hilft dir was weiter .... ach ja das rcd 300 und das 300+ unterscheidet sich auch bei den boxen beim + sind noch externe weichen verbaut die den klang doch erheblich verbessern !
ich hab in meinem ein kenwood radio eingebaut welche die orginalen 10 LS ansteuert und ein subwoofer von JBL der über eine externe weiche endstufe betrieben wird klang ist echt gut so .....
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
hi erstmal viel spaß mit dem neuen golf....😁
dann zum thema also das normale rcd 300 hat keine 4 kanäle somit kannt du auch keine boxen mehr hinten anschließen.
Diese Meldung ist falsch !!!
Das RCD 300 hat immer 4-Kanäle, egal ob 300 oder 300+. Die Lautsprecher werden automatisch erkannt wenn Sie angeschlossen werden. Dann taucht auch das Fader-Symbol im Menü auf !!
Der einzige Unterschied ab Werk: Die Kabel sind beim 300+ schon verlegt und die Speaker sind schon verbaut !!
Original Thread: RCD unterschiede ?!
Gruß
microwave
einbau ls hinten
Danke für die Antworten, hab mir eigentlich auch gedacht dass zwischen den radios kein unterschied sein kann --> im zubehörkatalog heißt das radio nämlich einfach rcd 300 mit 4x20 Watt, also anschlussmöglichkeit für 10 LS (1mal 3wege vorn, 1mal 2wege hinten..)
ich möchte mir die hinteren auf jeden fall nachrüsten. kann mir da vielleicht jemand sagen wo ich am besten eine anleitung zum einbau und verlegen der kabel herbekomme, wäre wirklich super. vielen dank im voraus..
lg emmy
Geh' mal auf Vadder's Homepage
Golf5-Sound
Da sind Anleitungen und Bilder zum Thema Lautsprecher-Einbau.
Könnte mir aber auch vorstellen, daß bei den Votex-Kits eine Anleitung beiliegt !!
Gruß
microwave
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von microwave
Diese Meldung ist falsch !!!
Das RCD 300 hat immer 4-Kanäle, egal ob 300 oder 300+. Die Lautsprecher werden automatisch erkannt wenn Sie angeschlossen werden. Dann taucht auch das Fader-Symbol im Menü auf !!
Der einzige Unterschied ab Werk: Die Kabel sind beim 300+ schon verlegt und die Speaker sind schon verbaut !!
Original Thread: RCD unterschiede ?!
Gruß
microwave
lt. info blaupunkt hotline sind die geräte unterschiedlich und die hinteren anschlüße werden beim rcd300 nicht angesteuert !!!!!
die radios haben auch unterschiedliche serien nummern also vorsicht !!!!
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
lt. info blaupunkt hotline sind die geräte unterschiedlich und die hinteren anschlüße werden beim rcd300 nicht angesteuert !!!!!
die radios haben auch unterschiedliche serien nummern also vorsicht !!!!
Also, nochmal, definitiv, und schlussendlich: RCD300 und RCD300+ ist ein und dasselbe Gerät. Beide haben 4 x 20W, und die fehlenden Einstellungen im Setup-Menü für das "Fading" werden beim Belegen der anderen Lautsprecherkanäle aktiviert. 🙄
Aber irgendwie wiederhole ich nur das, was microwave schon geschrieben hat.
Wer es nicht glauben will, soll es bleiben lassen.
Gruß,
golfie
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
lt. info blaupunkt hotline sind die geräte unterschiedlich und die hinteren anschlüße werden beim rcd300 nicht angesteuert !!!!!
die radios haben auch unterschiedliche serien nummern also vorsicht !!!!
Tja, da sieht man mal wieder daß die entweder selbst keine Ahnung von Ihren Geräten haben, oder mit VW unter einer Decke stecken, um das RCD 300+ an den Mann zu bringen.
P.S.: Klar, der Preisunterschied zum 300 ist schon gerechtfertigt, da hier ja schon Lautsprecher und Kabel vorhanden sind. Aber trotzdem, Abzocke und Verar%%%% pur !!!
Zitat:
Original geschrieben von golfie
Also, nochmal, definitiv, und schlussendlich: RCD300 und RCD300+ ist ein und dasselbe Gerät. Beide haben 4 x 20W, und die fehlenden Einstellungen im Setup-Menü für das "Fading" werden beim Belegen der anderen Lautsprecherkanäle aktiviert. 🙄
Aber irgendwie wiederhole ich nur das, was microwave schon geschrieben hat.
Wer es nicht glauben will, soll es bleiben lassen.
Gruß,
golfie
na da bin ich ja froh das du mehr weißt als Blaupunkt 😁
es werden nach aussage von Blaunpunkt definitiv zwei geräte für VW produziert wo da der sinn liegt darfst du nicht fragen ist aber so !
es kann aber sein das zum teil bei vw auch rcd300+ mit de 6 LS verbaut wurden also ..... immer schön locker bleiben 😁
Wirrwar ????
Moin Gemeinde!
Kann sein das Blaupunkt verschiedene Versionen fertigt. Es ist aber nicht gesagt das die alle im Golf zum Einsatz kommen. Die RCD 300 für den Golf werden auch von "GRUNDIG" gefertigt, sowohl als normale als auch + Variante. Wer sich festlegen möchte, ich definitiv nicht. Als ich auf der CAR-HIFI in Sinsheim einen Blaupunktmitarbeiter nach dem auf dem Grundig Stand ausgestellten Gerät befragte, dies war ein RCD 300, behauptete dieser felsenfest das es nicht die von Blaupunkt entwickelte Diversity-Technik enthalten könnte.
Das war eine glatte Lüge. Die Geräte kommen alle aus einer zentralen Fertigung in Portugal, Hauptsache das Werk ist ausgelastet. Welches Label sie anschliessend erhalten wissen die Götter.
So, jetzt ist das Durcheinandewr noch grösser 😁 😁
Gruss
Vadder
Re: Wirrwar ????
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin Gemeinde!
Kann sein das Blaupunkt verschiedene Versionen fertigt. Es ist aber nicht gesagt das die alle im Golf zum Einsatz kommen. Die RCD 300 für den Golf werden auch von "GRUNDIG" gefertigt, sowohl als normale als auch + Variante. Wer sich festlegen möchte, ich definitiv nicht. Als ich auf der CAR-HIFI in Sinsheim einen Blaupunktmitarbeiter nach dem auf dem Grundig Stand ausgestellten Gerät befragte, dies war ein RCD 300, behauptete dieser felsenfest das es nicht die von Blaupunkt entwickelte Diversity-Technik enthalten könnte.
Das war eine glatte Lüge. Die Geräte kommen alle aus einer zentralen Fertigung in Portugal, Hauptsache das Werk ist ausgelastet. Welches Label sie anschliessend erhalten wissen die Götter.So, jetzt ist das Durcheinandewr noch grösser 😁 😁
Gruss
Vadder
sag ich doch 😁 es gibt zwei varianten von dem Ding na meins ist zum glück bei ebay schon lange verkauft 😁 für viel geld ... bin mit meinem neuen kenwood sehr zufriden radio empfang ist trotz nur einer antenne sehr gut