Lautsprecher HINTEN sehr leise

Kia Ceed CD

Hallo,

Ich fahre den Ceed SW 1.4 Baujahr 2018/09 mit großen Navi aber ohne JBL Soundsystem & mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Fader ganz nach hinten nehme so gut wie kaum was aus den Lautsprechern kommt.

Zum Vergleich wenn alles zentriert ist kommen vorn 95% Leistung und hinten 5% Leistung an (gefühlt).

Kennt einer das Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@don_stephano schrieb am 24. August 2019 um 11:56:01 Uhr:


Wenn aber Kinder hinten sitzen & Hörbücher hören möchten dann hat man vorn das ganze Geschrei und hinten bekommt man zu hören „mach doch mal lauter“ 😁

GENAU das!
Komme soeben vom Urlaub zurück. Die hinteren LS sind echt ein Witz.
Dafür bin ich jetzt Ninjago Experte....

LG

39 weitere Antworten
39 Antworten

die möglichkeit hat ja jeder, einfach den fader weiter mit schwerpunkt hinten setzten,
warum hören eure kiddies nicht über mp3 player mit kopfhörer?

Absolut. Nur ist das Ergebnis das eben beschriebene...

Und zum Thema Kopfhörer: nicht wirklich zumutbar, wenn man einige Stunden im Auto verbringt.

LG

Stundenlang Kinderlieder sind für Erwachsene auch nicht zumutbar. 😁

Ob Fader oder Balance... je weiter der Pegel nach hinten justiert wird um so „billiger .... blechern“ wird der Klang. Ich habe mal 100% nach hinten verlagert und festgestellt das mein alter AIWA Walkman besseren Klang abliefert als die hinteren Lautsprecher des neuen KIA CEED 😁
Die Kinder sollen keine Kopfhörer bekommen während der Fahrt, ich finde das nicht so schön da es wie „abstellen“ aussieht für mich. Ob andere Lautsprecher die Lösung ist kann ich leider nicht beurteilen aber wenn schon nix gutes durch die Leitung kommt kann ein da ein hochwertiger Lautsprecher das kompensieren?

Ähnliche Themen

Ja das ist bei meinem Proceed Ed auch schon so. Klang ist grauenhaft. Mangels Lust die Verkleidung auszubauen (ist ja Dreitürer)um die LS zu tauschen, weiß ich leider nicht ob es was verbessern könnte. Aber vielleicht erlaubt sich ja einer mal den Versuch.
Sonst hilft nur der Weg zum CarHifi Spezi.

Zitat:

@don_stephano schrieb am 25. August 2019 um 15:26:58 Uhr:


Ob Fader oder Balance... je weiter der Pegel nach hinten justiert wird um so „billiger .... blechern“ wird der Klang. Ich habe mal 100% nach hinten verlagert und festgestellt das mein alter AIWA Walkman besseren Klang abliefert als die hinteren Lautsprecher des neuen KIA CEED 😁
Die Kinder sollen keine Kopfhörer bekommen während der Fahrt, ich finde das nicht so schön da es wie „abstellen“ aussieht für mich. Ob andere Lautsprecher die Lösung ist kann ich leider nicht beurteilen aber wenn schon nix gutes durch die Leitung kommt kann ein da ein hochwertiger Lautsprecher das kompensieren?

Erfahrungsgemäß (von früheren Autos) bringt der bloße LS-Tausch (fast) nichts.
Das Problem ist üblicherweise unzureichende Verstärkerleistung.

LG

Zitat:

@don_stephano schrieb am 23. August 2019 um 08:13:26 Uhr:


Morgen,

Genau.... der Händler meint kurz und knapp „das ist so“..

Jup. Das ist leider so üblich. Hinten wird meist erheblich schlechtere Technik verbaut. Beim Golf V waren die hinten ebenfalls schwach bzw. gar nicht vorhanden.

Lösungen sind nur mit sehr hohem Aufwand möglich. Stärkere Lautsprecher kann was bringen - aber nur wenn die Verstärkerleistung reicht (selten der Fall). Dann wärst du am Ende schnell bei einem kompletten Soundsystem...

Zitat:

@Abkueko schrieb am 28. August 2019 um 16:45:20 Uhr:



Zitat:

@don_stephano schrieb am 23. August 2019 um 08:13:26 Uhr:


Morgen,

Genau.... der Händler meint kurz und knapp „das ist so“..

Jup. Das ist leider so üblich. Hinten wird meist erheblich schlechtere Technik verbaut. Beim Golf V waren die hinten ebenfalls schwach bzw. gar nicht vorhanden.

Lösungen sind nur mit sehr hohem Aufwand möglich. Stärkere Lautsprecher kann was bringen - aber nur wenn die Verstärkerleistung reicht (selten der Fall). Dann wärst du am Ende schnell bei einem kompletten Soundsystem...

Gott sei Dank lass ich nur vorne dämmen XD

Was möchtest du damit sagen?

Der Klang wird in der Regel für vorne optimiert.

Auch bei einer Anlage zu Hause werden hintere Lautsprecher nicht exakt so wie die vorderen angesteuert, weder bei einer Stereo noch einer Surround-Anlage. Wenn ihr das gleiche mal zu Hause ausprobiert, dürfte das gleiche Ergebnis dabei herauskommen.

Zitat:

@don_stephano schrieb am 30. August 2019 um 08:59:51 Uhr:


Was möchtest du damit sagen?

Weil ich meine vorderen Türen dämmen lasse, weil es scheppert. Der Techniker noch meinte ob er die Türen hinten auch dämmen soll, aber im gleichen Atemzug meinte, das es sich hinten eigentlich nicht lohnt... Hat er Recht was man hier liest.

Zu mal hinten sitze ich eh nicht XD

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 30. August 2019 um 09:49:52 Uhr:


Der Klang wird in der Regel für vorne optimiert.

Auch bei einer Anlage zu Hause werden hintere Lautsprecher nicht exakt so wie die vorderen angesteuert, weder bei einer Stereo noch einer Surround-Anlage. Wenn ihr das gleiche mal zu Hause ausprobiert, dürfte das gleiche Ergebnis dabei herauskommen.

Wo hast du das denn her?

Das kannst du aber nicht mit den rear Lautsprecher bei dir zu Hause vergleichen. Natürlich können die gleich Laut bei Dolby Digital 5.1 oder wie bei mir 7.2 sein. Meine Sessel stehen weit von der Wand ab, also sind die hinten fast gleich auf vom Pegel.

Nur kommen hinten und an den Seiten nicht das gleiche Signal raus wie vorne bzw. nur Effekte.

Wären beine Rear Lautsprecher so leise wie beim Auto, könnte ich gleich Stereo hören.

Auto gibt Stereo wieder, also alle gleichen Pegel sonst kommt nur Murks. Das ist reine Kosten Ersparnis.

Zitat:

@Vanord80 schrieb am 30. August 2019 um 13:44:53 Uhr:



Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 30. August 2019 um 09:49:52 Uhr:


Der Klang wird in der Regel für vorne optimiert.

Auch bei einer Anlage zu Hause werden hintere Lautsprecher nicht exakt so wie die vorderen angesteuert, weder bei einer Stereo noch einer Surround-Anlage. Wenn ihr das gleiche mal zu Hause ausprobiert, dürfte das gleiche Ergebnis dabei herauskommen.


Wo hast du das denn her?
Das kannst du aber nicht mit den rear Lautsprecher bei dir zu Hause vergleichen. Natürlich können die gleich Laut bei Dolby Digital 5.1 oder wie bei mir 7.2 sein. Meine Sessel stehen weit von der Wand ab, also sind die hinten fast gleich auf vom Pegel.
Nur kommen hinten und an den Seiten nicht das gleiche Signal raus wie vorne bzw. nur Effekte.
Wären beine Rear Lautsprecher so leise wie beim Auto, könnte ich gleich Stereo hören.

Auto gibt Stereo wieder, also alle gleichen Pegel sonst kommt nur Murks. Das ist reine Kosten Ersparnis.

Die Pegel sind nur dann gleich, wenn du in der Mitte sitzen würdest und zu allen Seiten den gleichen Abstand hättest. Aber das tut man in den seltensten Fällen. Und auch bei Stereo wirst du hinten nicht die gleichen Pegel nutzen. Sonst hast du den Schwerpunkt hinter dir, schlechtestenfalls direkt hinter dir und die brüllen Dir die Ohren zu, während von vorne weniger durchdringt.

Stell doch mal bei Musik in Surround nur die hinteren ein, wenn du die Anlage nach dem Raum ausgemessen hast.

Du hättest aber mehr Tiefen also Bässe im Auto wenn hinten die gleichen Lautsprecher mit gleicher Leistung verbaut wären wie vorher in den Türen.
Dabei spielt es keine Rolle wo man sitzt.
Man kann sie ja im Fader so Regulieren das es ok ist, nur mit der Leistung und Lautsprecher bring es nicht viel.
Es geht im Auto nicht darum das alle gleich laut sind.

Wenn deine Anlage im 5.1 mit einer Richtigen Quelle läuft kommt hinten nicht viel, also spielt das keine rolle wie laut. Da sollten nur Effekte kommen.

Dafür hast du Subs. Die hinteren Boxen brauchst du für das Raumempfinden. Die Anlage im ProCeed so abgestimmt, dass die erste Reihe guten Klang abbekommt. Wer hinten sitzt, muss leider einbüßen. Und wenn du hinten einen ähnlich guten Klang haben wollen würdest, dann müsstest du noch im Bereich der D-Säule welche einbauen und die anderen platzieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen