1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. lautsprecher funktionieren nicht mehr

lautsprecher funktionieren nicht mehr

Audi A4 B7/8E

hallo,
fahre einen audi a4 b6 limo. seit tagen habe ich folgendes problem meine lautsprecher an der fahrertür, tür hinten rechts und liinks funktionieren nicht mehr. woran kann das problem liegen?

Ähnliche Themen
23 Antworten

hi,
wär Nett wenn du uns ein wenig mehr Infos über das Soundsystem gibst. Soweit ich weiß läuft beim BOSE-Soundsystem alles über den Verstärker. Dann würd ich sagen der Verstärker hat den langen Weg in Richtung Verstärkerhimmel eingeschlagen.

hab die normalen lautsprecher kein bose. hab auch den orginal audi radio mit 6 fachem cd wechsler dan

Zitat:

Original geschrieben von audi67z


hab die normalen lautsprecher kein bose. hab auch den orginal audi radio mit 6 fachem cd wechsler dan

Hi
Gehen sie nur manchmal net oder immer. Ansonsten mal die Kontakte neu machen. Betätige mal die SUFU. Entfetten und neu fetten. Ich hatte auch immer vorn und hinten Ausfälle. Nun wieder lupenreiner Klang. Gruß Micha.:D

die funktionieren immer nicht. konttakte hab ich schon sauber gemacht

also versteh ich das richtig dass nur die Beifahrertür, der Centerspeaker im Armaturenbrett und die Bassbox in der Hutablage funktionieren? Dann kann ich mich dem Einfetten anschließen. Schau dir mal die Stecker in der Gummitülle am Türschanier an, die oxidieren gerne mal. Ansonsten nimm mal das Radio raus und schau ob alle Stecker fest sind.

nix einfetten und nix corrodieren!!!! die muß man eher entfetten wenn du die 10 Lautsprecher hast gehen die vorderen LS übers radio der rest hinten geht über den verstärker von daher wirds wohl irgendwo n Wackler sein

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


nix einfetten und nix corrodieren!!!! die muß man eher entfetten wenn du die 10 Lautsprecher hast gehen die vorderen LS übers radio der rest hinten geht über den verstärker von daher wirds wohl irgendwo n Wackler sein

Man sollte doch nach dem reinigen doch ein wenig Kontaktpaste oder Kontakt Wachs auftragen. das schütz wiederum die Stecker. Bei meinen hat jedenfalls nicht geschadet.

@ Hille2001
Wieso nicht einfetten? Viele wischen das Kontaktfett weg weil ses für Dreck halten. Das man keine Butter nehmen soll sollte klar sein. :D

Da die hinteren Lautsprecher ja von einem separaten Verstäker aus dem Kofferraum angesteuert werden gehe ich mal davon aus , das es eigentlich nur vom Radio kommen kann wenn dazu noch einer der vorderen nicht funktioniert. Die hinteren Lautsprecher haben bei mir auch mal nicht funktioniert, da war aber, wie auch immer, der Stecker vom hinteren Verstärker abgerutscht.
Mfg Vara39

Zitat:

Original geschrieben von jimbim89


@ Hille2001

Wieso nicht einfetten? Viele wischen das Kontaktfett weg weil ses für Dreck halten. Das man keine Butter nehmen soll sollte klar sein. :D

Was soll das Fett denn bewirken?
mehr als einen Übergangswiderstand bewirkt das nicht und Nässe kommt da unter die Schutzhülle sicher nicht hin

oder meinst du alle Stecker im Motorraum sind gefettet?
ich habe sehr viel mit Steckern berufsbedingt zu tun
von daher die Empfehlung komplett enfetten und tunlichst so lassen

sogar Audi schreibt das so in ihrer Änderung das die Stecker nicht mehr gefettet werden sollen
hab ich aber alles schonmal gepostet
www.motor-talk.de/.../...nde-lautsprecher-faq-mit-bilder-t1885126.html

@ Hille2001
bei mir setzte der Lautsprecher in der Fahrertür bei Rechtskurven manchmal aus. Stecker ab, Kontaktfett drauf und das ganze funktioniert bis jetz tadellos. Du machst sie sauber und sie funktionieren, ich fette sie ein und sie funktionieren. :D

Ja, aber seine funktionieren besser :p:D
Schließe mich Hille an - entfetten und gut ist.
"Kontaktfett" verbessert bei gesunden, gut anliegenden Oberflächen den Kontakt nicht! Es hilft wohl etwas bei korrodierten oder sonst schlechten Kontakten, ist aber wie gesagt nicht so gut wie saubere, fest aneinander liegende fettfreie Kontakte.
Joker

frag mal bei Audi nach geweiteten Sockets die kennen das Problem wenn eine bestimmte Reibung(Tension) zwischen Pin und Socket nicht mehr erreicht werden kann, da der Socket sich aufgeweitet hat genau dieses Szenario will man vermeiden und daher kommen die meisten Kontaktprobleme vieleicht hilft bei Dir das "fetten" der Kontakte um dieses "Spiel" wieder auszugleichen?! ich prognostiziere aber ,das dein problem wieder kommt :P

na ja es hält schon ewig. Falls das Problem nochmal auftaucht werd ich mal deine Variante ausprobieren aba solange alle 10 Lautsprecher funktionieren solls mir egal sein.... man lernt nie aus :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen