Lautsprecher Fragen
Lautsprecherfragen
Hi Zusammen,
hab günstig (vom Nachbarn) 16er Lautsprecher bekommen. Es handelt sich um Focal 165V2. Hab aber nur die Lautsprecher und die Frequenzweiche bekommen, die Höchtöner sind nicht dabei (aber für ne Kiste Bier meckert man da ja nicht, zumal die neu bei um die 200.- liegen 😁).
Nun Frage ich mich, wo ich sie am besten in meinem Touring einbaue? Vorne und dann den original BMW Höchtöner dranhängen, oder hinten und dann ohne Hochtöner, so wie die originalen BMW Lautsprecher auch?
Was würdet ihr tun? Hinten ist kein Problem, die Seitenverkleidungen hatte ich schonmal weg und weiss auch wie ich da rankomme! Mein Wissen über Audioanlagen sagt mir allerdings das ich sie vorne reinmachen soll, doch ich hab Angst davor, beim demontieren der Türverkleidung irgendetwas kaputt zu machen, da ich das noch nie gemacht hab. Achja, Seitenairbags hat meiner übrigens nicht!
Bye Peter
7 Antworten
...mhm ich würd die Boxen auf jeden Fall vorne einbauen..oder sitzt du hinten 😉
Haste mehr vom Klang...oder mir noch 2 holen für hinten halt auch noch...
Gruß G09
Zitat:
Vorne und dann den original BMW Höchtöner dranhängen, oder hinten und dann ohne Hochtöner, so wie die originalen BMW Lautsprecher auch?
Den original "Hochtöner" vom Stereo System kannst du bereits in Verbindung mit dem original Breitbandchassis von Nokia vergessen, es macht fast keinen Unterschied ob er in Betrieb ist oder nicht.
In Verbindung mit dem Focal ist er allerdings nicht zu gebrauchen (Wirkungsgrad um Längen zu schlecht -> man hört den HT überhaupt nicht).
Du solltest dir auf jeden Fall zu dem System den passenden TN47 HT von Focal kaufen (Ebay?), die Frequenzweiche ist auch auf diesen Hochtöner abgestimmt.
Zitat:
Mein Wissen über Audioanlagen sagt mir allerdings das ich sie vorne reinmachen soll, doch ich hab Angst davor, beim demontieren der Türverkleidung irgendetwas kaputt zu machen, da ich das noch nie gemacht hab. Achja, Seitenairbags hat meiner übrigens nicht!
Die Türverkleidung ist mit fünf Schrauben und einigen Clips befestigt. Das ist leider nicht das Problem. Ich habe selbst das Focal 165V Slim als Frontsystem (60 mm Tiefe gegenüber 72 mm deines 165V2 mit konventionellem Magneten). Die Tiefe reicht mit dem 10 mm MDF Adapterring gerade aus, der Magnet liegt dabei am Türblech fest an (60mm+10mm=70mm). Zudem müssen die drei Haltepfosten um den Lautsprecherausschnitt etwas ausgesägt werden und der innere Ring der original LS-Halterung entfernt werden (Dremel o.ä.).
Wenn du den LS dann von vorne am Adapter befestigst (mit Distanzring auf dünnem Schaumstoff), bekommst du ihn gerade so rein (70mm 165V2 - 2 mm Distanzring).
Zitat:
oder hinten und dann ohne Hochtöner, so wie die originalen BMW Lautsprecher auch?
Hinten hättest du den Platz um die LS einzubauen, jedoch bringen dir die Tieftöner alleine nicht viel. Die hinteren Passagiere hören dann kein vollwertiges Musiksignal mehr, gegebenfalls hast du vorne einen etwas druckvolleren oberen Bassbereich.
Ich würde das System also komplettieren und vorne einbauen (etwas Arbeit, Dämmen etc.). Dafür wirst du mit einem tollen Klang entlohnt werden, kein Vergleich zu dem miserablen Stereosystem (das Hifisystem was ich vorher hatte war i.O. Ich hatte das Stereosystem genau 4 Wochen(zuviel)->dann Focal).
Wenigstens ist das original System stereo..
edit: Glückwunsch zu dem tollen Focal System! 🙂
Andere Frage:
Welche Einbautiefe besitzen die Tiefmitteltöner von Focal???
Meine Hertz DSK 165 waren absolut am Limit des machbaren mit 67mm.
Aber schau mal in die FaQ´s, dort ist mein Beitrag zum 16cm Frontsystem Einbau noch irgendwo versteckt!
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Moocan
Die Türverkleidung ist mit fünf Schrauben und einigen Clips befestigt. Das ist leider nicht das Problem. Ich habe selbst das Focal 165V Slim als Frontsystem (60 mm Tiefe gegenüber 72 mm deines 165V2 mit konventionellem Magneten). Die Tiefe reicht mit dem 10 mm MDF Adapterring gerade aus, der Magnet liegt dabei am Türblech fest an (60mm+10mm=70mm). Zudem müssen die drei Haltepfosten um den Lautsprecherausschnitt etwas ausgesägt werden und der innere Ring der original LS-Halterung entfernt werden (Dremel o.ä.).
Hinten hättest du den Platz um die LS einzubauen, jedoch bringen dir die Tieftöner alleine nicht viel. Die hinteren Passagiere hören dann kein vollwertiges Musiksignal mehr, gegebenfalls hast du vorne einen etwas druckvolleren oberen Bassbereich.
Danke für deinen tollen Beitrag! Allerdings hat er bei mir wahrscheinlich genau das Gegenteil von dem bewirkt, was Du mir geraten hast! Wenn ich das Lese, mit den Problemen beim einbau vorne (Dremel usw.) und das ich beim einbau hinten dann nen besseren oberen Bassbereich hab, dann werd ich sie doch wahrscheinlich hinten einbauen.
Die Arbeit, die LS vorne einzubauen ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand und hinten fehlt der obere Bassbereich etwas, da ich mir nen 25er Sub in die Bodenplatte eingebaut hab, der zwar "untenrum" gut ist, dem es aber oben fehlt und die hinteren LS das nicht kompensieren können!
Bye Peter
Ähnliche Themen
Irgendwann machst du doch noch einen Komplettumbau, ich seh's kommen.
Vorne fehlt für diese Dinger echt der Platz... Aber hinten freuen sich Dom und Nik! 😉
Viele Grüße, Timo
@dani
Die Focal Tiefmitteltöner haben eine Einbautiefe von 68mm+4mm Frontplatte. Meine Rechnung von eben ist daher auch um 4 mm nach unten zu korrigieren.
Ich habe das 165V Slim eingebaut (60mm+10mm MDF-Ring) und habe den Ring auf die origignal Gewinde geschraubt. Das Chassis liegt dabei am Türblech auf (ca. 0,5 mm Schaumstoff und die Türverkleidung passt mit etwas sanfter Gewalt wieder dran (optisch 100%ig).
Hast du bei dir den Korb ausgefräst?
@ Bytemaster
Pro Türe kannst du schon ein paar Stunden rechnen (insgesamt). Wenn du die LS dann nur hinten einbauen willst, würde ich die Frequenzweiche weglassen (wenn hinten jemand mitfahren soll). Der Focal Tiefmitteltöner ist dafür geeignet und spielt dann wenigstens den Stimmbereich komplett mit. Ansonsten kannst du sie verbauen und hast dabei den Vorteil, die hinteren LS lauter laufen lassen zu können ohne die Bühne zu sehr nach hinten zu ziehen > bessere Basswiedergabe. Früher oder später reicht dir dann allerdings das Frontsystem nicht mehr, ganz sicher : P
Kannst uns ja das Ergebnis des Einbaus mitteilen! Hinten habe ich den Lautsprecher einfach in die Öffnung gelegt und mit den original Schrauben und drei dreieckigen 😁 Blechen festgeschraubt (ohne Adapterring).
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Irgendwann machst du doch noch einen Komplettumbau, ich seh's kommen.
Vorne fehlt für diese Dinger echt der Platz... Aber hinten freuen sich Dom und Nik! 😉
Viele Grüße, Timo
Nene .... ein Komplettumbau wirds erst geben, wenn unser Haus abbezahlt ist und das wird erst in ca. 11 Jahren sein 🙁
Klar, meine beiden Jungs wirds freuen, wenn der Bass von hinten noch knackiger kommt! Aber die fahren ja eigentlich recht selten mit. Meistens bin ich alleine unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Moocan
@ Bytemaster
Pro Türe kannst du schon ein paar Stunden rechnen (insgesamt). Wenn du die LS dann nur hinten einbauen willst, würde ich die Frequenzweiche weglassen (wenn hinten jemand mitfahren soll). Der Focal Tiefmitteltöner ist dafür geeignet und spielt dann wenigstens den Stimmbereich komplett mit. Ansonsten kannst du sie verbauen und hast dabei den Vorteil, die hinteren LS lauter laufen lassen zu können ohne die Bühne zu sehr nach hinten zu ziehen > bessere Basswiedergabe. Früher oder später reicht dir dann allerdings das Frontsystem nicht mehr, ganz sicher : P
Kannst uns ja das Ergebnis des Einbaus mitteilen! Hinten habe ich den Lautsprecher einfach in die Öffnung gelegt und mit den original Schrauben und drei dreieckigen 😁 Blechen festgeschraubt (ohne Adapterring).
Jo, werd sie dann wohl hinten reinmachen, da ja wie oben schon erwähnt, hinten eh so gut wie nie einer mitfährt und wenn dann nur meine Jungs und die freuen sich über ordentlich Druck 😁! Aber jetzt muss es erstmal mit Regnen aufhören, bei uns hier schiffts schon den ganzen Tag.
Bye Peter