Lautsprecher austauschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich fahre einen VW Golf6 3Türer 1.4 TSI Comfortline BJ 2009 mit dem RCD 210 Radio und Boxen vorne.

Mir fehlt ein wenig der Bass und suche eine möglichst wenig aufwendige und kostengünstige Lösung hier nachzuhelfen.

Gefunden habe ich folgendes:
http://www.ebay.de/.../271219145212

Meine Fragen wären:

- Gibt es bessere Alternativen für faule Menschen bei maximal. 200EUR Ausgabe ?
- Wie groß wäre der Arbeitsaufwand? Was ist zu beachten?
- Gibt es evtl irgendwo eine bebilderte Anleitung? (ich habe keine gefunden).

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

20 Antworten

Um mal klarzustellen, PDC wird weiterhin funktionieren, du hast dann eben die Anzeige nicht.

Mal eine andere Frage. Wenn serienmäßig das RCD 210 verbaut wurde, sind dann nicht nur vorne Lautsprecher verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von back4one


Um mal klarzustellen, PDC wird weiterhin funktionieren, du hast dann eben die Anzeige nicht.

Mal eine andere Frage. Wenn serienmäßig das RCD 210 verbaut wurde, sind dann nicht nur vorne Lautsprecher verbaut?

Vielen Dank für die Antwort. Also der Piepser reicht mir ja auch völlig aus. Das RCD 210 hat ja auch keine optische Anzeige, daher würde sich diesbezüglich nichts ändern.

Ist das Verhalten denn dann genau wie bei RCD 210? Also dass für den Zeitraum des aktivierten PDC die Musik ausgeschaltet wird?

Bei meinem Golf kommt auf jeden Fall nur vorne was raus. Angeblich sollen hinten auch Lautsprecher verbaut sein, die aber halt eben nicht angeschlossen sind. Keine Ahnung was jetzt stimmt.

Ich gehe stark davon aus, dass hinten keine Lautsprecher verbaut sind.

Das kann man einstellen. Musik ganz aus, ober eben nur so leise, wie man möchte.

Zitat:

Original geschrieben von petiz


Hallo zusammen,

ich fahre einen VW Golf6 3Türer 1.4 TSI Comfortline BJ 2009 mit dem RCD 210 Radio und Boxen vorne.

Mir fehlt ein wenig der Bass und suche eine möglichst wenig aufwendige und kostengünstige Lösung hier nachzuhelfen.

Gefunden habe ich folgendes:
http://www.ebay.de/.../271219145212

Meine Fragen wären:

- Gibt es bessere Alternativen für faule Menschen bei maximal. 200EUR Ausgabe ?
- Wie groß wäre der Arbeitsaufwand? Was ist zu beachten?
- Gibt es evtl irgendwo eine bebilderte Anleitung? (ich habe keine gefunden).

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

ich will wirklich nicht unhöflich sein, doch allein die aussage von dir die ich oben fett markiert habe sollte ausreichen, dass du hier eigentlich gar keine sinnvolle antwort erhälst!

ich denke keiner ist auf ne arbeit scharf und mächte alles mit so wenig aufwand wie möglich machen. doch das kannst alles knicken!
da nimmst du dir besser die 200 steine und gehst damit schick essen. dann hast du sicher mehr davon als dir beim auto die finger schmutzig zu machen!
klingt in deinen augen dämlich, doch so ist es aber!

am sonsten steht hier alles zum sound beim golf 6:

http://www.motor-talk.de/.../...sch-der-tuerlautsprecher-t4860514.html

Ähnliche Themen

Du bist aber unhöflich. Wenn deines Erachtens 200EUR nicht ausreichen für etwas mehr Musikleistung bei nicht allzugroßen Arbeitsaufwand, dann ist das auch eine klare Aussage. Den Essensvergleich finde ich völlig unpassend.

Ich werde mich morgen nochmal erkundigen und dann evtl mal das Kenwood Radio testen. Ein Anruf bei VW hatte ergeben, dass das RCD210 und RCD310 angeblich vom Klang und der RMS-Leistung her identisch sein sollen und sich lediglich durch die Ausstattung unterscheiden sollen.

Was jetzt stimmt weiß ich nicht. Es schreibt sowieso überall jeder was anderes.

Ich bedanke mich für eure Hilfe.

ich kann dir leider nichts "schön reden"!

ein paar eton lautsprecher (die ihr geld wert sind) für den golf 6 kosten beim ACR 159 eur.
als b ware gibts die ab und an mal bei ebay für 95-100 eur.

wenn du sagst das du ein fauler mensch bist, (oder habe ich das nur missverstanden!?)
dann fang erst gar nicht an die türverkleidung ab zu montieren und die 4 nieten aus zu bohren mit denen die serien lautsprecher befestigt sind.
zudem müssen die neuen lautsprecher ebenfalls genietet werden. (nieten liegen n der regel der lieferung bei)
also wirst du um eine nietzange nicht herumkommen!
die lautsprecher zu schrauben davon rate ich in aller form ab!!!
wieso und warum darauf will ich jetzt nicht eingehen.

damit das ganze am ende auch wirklich sinn macht, wenn du die lautsprecher austauschst... rate ich dir im gleichen zug die türen und auch den heckbereich mit alubutyl aus zu kleiden.
also das innenblech der türen!
klar bringen die eton lautsprecher etwas, aber bei weitem nicht das was man sich erwartet.
deswegen das alubutyl!
beim ACR kostet eine matte um die 20 eur. glaub ich.
beim 4/5 türer braucht man etwa 5-6 matten und beim 3 türer vielleicht 4-5
das dürfte am ende deine 200 eur. sprengen.

das ganze ist allerdings ne aktion die ist nicht in 2-3 stunden gemacht. zumindest nicht für jemanden der eine golf tür zum ersten mal und bis auf den kabelbaum komplett zerlegen muss!
denn es muss auch der wasserschutz (die hartplastikwand) demontiert werden.
die ist mit 4-5 riesigen nieten befestigt und die haben es in der tat in sich!

ich weiß du wirst auch jetzt nicht verstehen wieso ich so auf deine anfrage bzw. dein erstes posting reagiere.
ich will hier wirklich niemanden angreifen oder so, doch die info von dir war ja mal sowas von verkehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen