Lautsprecher auf der Hutablage

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo
Habe da ein Frage zum Lautsprecher einbauen.

Hab bei meiner Bestellung von meinen C Max(BJ 12/2017) nicht auf die Lautsprecher geachtet.
Die 2 vorne sind ja OK aber hinten, ist ja das aller letzte.

So, jetzt hab ich mir überlegt, eine Hutablage mit Lautsprechern zu bauen.(so wie es alle früher hatten)

Ist ja kein Problem. Nur wie verlege ich die Kabel?

Zu den Türen hinten oder zum Radio?
Die hinteren Türlautsprecher werden dann ausgeschaltet.

Und kann ich das einfach so anschließen oder muss da was programmiert werden oder so.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 23. März 2018 um 05:05:04 Uhr:


So extrem wollte ich das ja nicht mehr.
Mit SUB und Verstärker.
Ich glaub aus dem Alter bin ich raus.
Hab ich früher gemacht.

Aha, aber die fetten Boxen teeniemäßig in die Hutablage packen wollen. Du merkst selbst, was da bei Deiner Aussage nicht ganz zusamenpaßt?

Ich weiß ja nicht, was Du erwartest. Ich weiß auch nicht, was Du vorhast, ob Du evtl die Umwelt im mittleren Umkreis gleich mit beschallen willst. IMHO sind zumindest die Premium-Boxen im 2011er Modell durchaus ausreichend für Musik im Auto mit allen Störeinflüssen, da braucht es auch weder zusätzliche Subwoofer noch bessere Boxen in der Hutablage. Daraus folgt, daß man durch Austausch nur der Boxen und evtl. Einbau eines kleinen Subs vorne mittig, der bei Dir fehlen dürfte, ohne weiteres vernünftigen Autoklang hinbekommt. Größere Umbauen sind da gar nicht nötig. Aber ich weiß ja nicht, was Du so vorhast, Aussagen wie "die Boxen gehen gar nicht" sind halt so nichtssagend...

Du solltest aber auch immer daran denken: Der C-Max ist, wie die meisten anderen Autos auch, kein Konzertsaal und wird auch nie einer werden! Du hast immer Störgeräusche von innen wie von außen, die Du nur durch Lautstärke übertönen kannst, was aber kein Qualitätsgewinn ist. Und Du solltest auch darauf achten, daß bei zu hoher Lautstärke Du Probleme haben dürftest, Umweltgeräusche wahrzunehmen, die Du unbedingt wahrnehmen solltest. Von der unnötigen Belästigung Deiner Umgebung außerhalb des Wagens mal ganz abgesehen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Dann wirste Dir aber am besten ne Hutablage aus MDF passend zuschneiden, da ordentliche Lautsprecher die Hutablage zum durchbrechen bringen.

Bau doch einfach ordentliche in die Türen ein. Da gibt es meines Wissen nach welche im Zubehör.

Sowieso aus MDF.
In der Hutablage bekommst aber größere.
Hinten gehen bestimmt(hab's noch nicht nachgeschaut) nur 16er.

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 20. März 2018 um 11:08:33 Uhr:


Hallo
Habe da ein Frage zum Lautsprecher einbauen.

Hab bei meiner Bestellung von meinen C Max(BJ 12/2017) nicht auf die Lautsprecher geachtet.
Die 2 vorne sind ja OK aber hinten, ist ja das aller letzte.

So, jetzt hab ich mir überlegt, eine Hutablage mit Lautsprechern zu bauen.(so wie es alle früher hatten)

Ist ja kein Problem. Nur wie verlege ich die Kabel?

Zu den Türen hinten oder zum Radio?
Die hinteren Türlautsprecher werden dann ausgeschaltet.

Und kann ich das einfach so anschließen oder muss da was programmiert werden oder so.

Kannst du einfach Hochtöner Nachrüsten.

Asset.JPG
Asset.JPG

Könnte ich. Aber wollte bessere Lautsprecher in die Hutablage bauen

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 20. März 2018 um 20:57:43 Uhr:


Könnte ich. Aber wollte bessere Lautsprecher in die Hutablage bauen

Alle Kabel gehen über diese Stecker, die sind dicker und 2 zusammen verdreht.
Welche sind für vorne und welche sind für hinten musst du selber finden.

Asset.JPG
Asset.JPG

Danke an 24adonis für die Fotos.
Mehr muss ich ja gar nicht wissen.
Ist ja noch einfacher als früher.
Da waren die Kabel alle am Radio.
Hier unter der Verkleidung.

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 21. März 2018 um 05:52:13 Uhr:


Danke an 24adonis für die Fotos.
Mehr muss ich ja gar nicht wissen.
Ist ja noch einfacher als früher.
Da waren die Kabel alle am Radio.
Hier unter der Verkleidung.

Musst du aufpassen, über diese Stecker gehen viele Leitungen, Armaturenbrett Kabel und hintere Leitungen, verbindet über diese Stecker und Kommunikation Leitungen sind auch verdreht zusammen.

Kann ich ja bestimmt nach den Farben gehen.
Muss ich halt die Türverkleidung hinten abbauen um zu sehen welche Farben ich brauche. Oder?

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 21. März 2018 um 07:37:18 Uhr:


Kann ich ja bestimmt nach den Farben gehen.
Muss ich halt die Türverkleidung hinten abbauen um zu sehen welche Farben ich brauche. Oder?

Kabel Farben
GN = Grün
RD = Rot
SR = Silber
WH = Weiß
VT = Violet
YE = Gelb
BK = Schwarz
GY = Grau
BN = Braun
LG = Hell Grün
BU = Blau
OG = Orang

Schau diese Beispiel Foto wie erkennt mann Kabel Farben

Hier ist Schaltpläne für Focus 3 aber mit Kuga ich denke sind gleiche Kabel Farben. Meine Grand C-Max Kabel Farben sind genau gleiche wie bei Focus 3

Schaltplan für Lautsprecher Seite. 86
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=757054

Asset.JPG

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 21. März 2018 um 07:37:18 Uhr:


Kann ich ja bestimmt nach den Farben gehen.
Muss ich halt die Türverkleidung hinten abbauen um zu sehen welche Farben ich brauche. Oder?

Habe für dich eine Schaltplan gemalt.
ist diese Schaltplan für C-Max 2

Grand-c-max

Danke für die Hilfe.
Wenn es wärmer wird werde ich mich mal damit auseinander setzen

Zum Thema Hutablage: Erstens bringt es wenig, wenn der Sound von hinten kommt. Tausche die Lautsprecher vorne aus. Zweitens solltest du dir Gedanken machen, was mit der schweren Hutablage bei einem Unfall passiert. Einen Freund von mir hat eine solche Eigenkonstruktion das Leben gekostet, Details erspare ich euch.

Die Lautsprecher vorne reichen mir ja.
Und natürlich wird die Hutablage auch befestigt.

Nur so drauf legen ist klar das klappt nicht.

Bei ihm sind die Befestigungen leider gebrochen.

Probiers doch erstmal nur mit richtig guten Lautsprechern vorne und hinten, evtl. noch ein kleiner Verstärker+ Subwoofer unterm Beifahrersitz. Ich kann mir vorstellen, dass das ausreicht.

Deine Antwort