Lautsprecher auf der Hutablage

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo
Habe da ein Frage zum Lautsprecher einbauen.

Hab bei meiner Bestellung von meinen C Max(BJ 12/2017) nicht auf die Lautsprecher geachtet.
Die 2 vorne sind ja OK aber hinten, ist ja das aller letzte.

So, jetzt hab ich mir überlegt, eine Hutablage mit Lautsprechern zu bauen.(so wie es alle früher hatten)

Ist ja kein Problem. Nur wie verlege ich die Kabel?

Zu den Türen hinten oder zum Radio?
Die hinteren Türlautsprecher werden dann ausgeschaltet.

Und kann ich das einfach so anschließen oder muss da was programmiert werden oder so.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 23. März 2018 um 05:05:04 Uhr:


So extrem wollte ich das ja nicht mehr.
Mit SUB und Verstärker.
Ich glaub aus dem Alter bin ich raus.
Hab ich früher gemacht.

Aha, aber die fetten Boxen teeniemäßig in die Hutablage packen wollen. Du merkst selbst, was da bei Deiner Aussage nicht ganz zusamenpaßt?

Ich weiß ja nicht, was Du erwartest. Ich weiß auch nicht, was Du vorhast, ob Du evtl die Umwelt im mittleren Umkreis gleich mit beschallen willst. IMHO sind zumindest die Premium-Boxen im 2011er Modell durchaus ausreichend für Musik im Auto mit allen Störeinflüssen, da braucht es auch weder zusätzliche Subwoofer noch bessere Boxen in der Hutablage. Daraus folgt, daß man durch Austausch nur der Boxen und evtl. Einbau eines kleinen Subs vorne mittig, der bei Dir fehlen dürfte, ohne weiteres vernünftigen Autoklang hinbekommt. Größere Umbauen sind da gar nicht nötig. Aber ich weiß ja nicht, was Du so vorhast, Aussagen wie "die Boxen gehen gar nicht" sind halt so nichtssagend...

Du solltest aber auch immer daran denken: Der C-Max ist, wie die meisten anderen Autos auch, kein Konzertsaal und wird auch nie einer werden! Du hast immer Störgeräusche von innen wie von außen, die Du nur durch Lautstärke übertönen kannst, was aber kein Qualitätsgewinn ist. Und Du solltest auch darauf achten, daß bei zu hoher Lautstärke Du Probleme haben dürftest, Umweltgeräusche wahrzunehmen, die Du unbedingt wahrnehmen solltest. Von der unnötigen Belästigung Deiner Umgebung außerhalb des Wagens mal ganz abgesehen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

So extrem wollte ich das ja nicht mehr.
Mit SUB und Verstärker.
Ich glaub aus dem Alter bin ich raus.
Hab ich früher gemacht.

Na mal sehen was ich am besten machen werde. Jetzt muss erst mal das Wetter besser werden

Moin,

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 23. März 2018 um 05:05:04 Uhr:


So extrem wollte ich das ja nicht mehr.
Mit SUB und Verstärker.
Ich glaub aus dem Alter bin ich raus.
Hab ich früher gemacht.

Aha, aber die fetten Boxen teeniemäßig in die Hutablage packen wollen. Du merkst selbst, was da bei Deiner Aussage nicht ganz zusamenpaßt?

Ich weiß ja nicht, was Du erwartest. Ich weiß auch nicht, was Du vorhast, ob Du evtl die Umwelt im mittleren Umkreis gleich mit beschallen willst. IMHO sind zumindest die Premium-Boxen im 2011er Modell durchaus ausreichend für Musik im Auto mit allen Störeinflüssen, da braucht es auch weder zusätzliche Subwoofer noch bessere Boxen in der Hutablage. Daraus folgt, daß man durch Austausch nur der Boxen und evtl. Einbau eines kleinen Subs vorne mittig, der bei Dir fehlen dürfte, ohne weiteres vernünftigen Autoklang hinbekommt. Größere Umbauen sind da gar nicht nötig. Aber ich weiß ja nicht, was Du so vorhast, Aussagen wie "die Boxen gehen gar nicht" sind halt so nichtssagend...

Du solltest aber auch immer daran denken: Der C-Max ist, wie die meisten anderen Autos auch, kein Konzertsaal und wird auch nie einer werden! Du hast immer Störgeräusche von innen wie von außen, die Du nur durch Lautstärke übertönen kannst, was aber kein Qualitätsgewinn ist. Und Du solltest auch darauf achten, daß bei zu hoher Lautstärke Du Probleme haben dürftest, Umweltgeräusche wahrzunehmen, die Du unbedingt wahrnehmen solltest. Von der unnötigen Belästigung Deiner Umgebung außerhalb des Wagens mal ganz abgesehen.

Erstens hat keiner was von Subwoofer gesagt.

Ich will auf der Hutablage ein 3 Wege System mit maximal 20 cm Bass mehr nicht.

Will auch keine Endstufen verbauen.

Wollte eigentlich ja auch nur wissen wo ich am besten das ganze anschließen kann.

Ich hab ja auch geschrieben das ich bei der Fahrzeugbestellung vergessen habe das Premium Lautsprecher Set zu bestellen.

Dann würd ich eher auf sowas zurückgreifen:

https://ford-zubehoer.de/.../1479486?model=c-max&%3Byear=2015

Genau so was.
Ist zwar ein 2 Wege aber immer noch besser als die ,die jetzt in den hinteren Türen sind.

Mehr will ich gar nicht.

Und die passen in die Türen

Werde ich mir mal überlegen.
Die dann vorne einbauen.
Und die die jetzt vorne sind nach hinten.
Könnte gehen

Oder 2 Sätze Pioneer. Dann haste nen Top Klang.

Ich kann mich aber über den Klang bei mir nicht beschweren.

Ja kommt drauf an welches System drin ist.
Wie gesagt die vorderen würden mir ja reichen.

@Chris190975 Welche Ausstattung hat denn Dein Max?

Ich hab das beim bestellen vergessen die guten Lautsprecher zu nehmen

Hab an Sync 3 ,an DAB+ usw gedacht nur nicht an die Boxen. Also hab ich jetzt eben nur die einfachen drin

Deine Antwort