Lautleistung außerhalb BMW prüfen lassen?

BMW 3er E92

Tach,

wir haben einen e92 mit ca 150.000 Km, hatten damit einen Verkehrsunfall und im Gutachten steht:

"Es wird unterstellt, dass die Gesamtlaufleistung dem abgelesenen KM-Stand entspricht".

Ich war bei BMW und das Fahrzeug war noch nie bei BMW... nur zur Garantiezeit mit ca 20.000 Km, die Injektoren wurden getauscht = BMW kann mir dabei nicht helfen sagen die.

Wie komme ich an die Wahrheit ran?

Danke.

21 Antworten

Ich verstehe deine Frage nicht .
Ihr habt einen Wagen bei BMW gekauft ,richtig ?
Das Auto ist welches Baujahr ?
Während der Gebrauchtwagengarantie habt ihr die Injektoren bei BMW getauscht .wenn das die einzige Reparatur war die bei BMW gemacht worden ist dann können die dir definitiv nicht helfen .
In den letzten Jahren habt ihr Service in einer freien Werkstatt gemacht ?
Da habt ihr doch sicherlich Rechnungen und TÜV Gutachten .
Somit kannst du die Kilometer belegen .

Ich habe das Auto von einem Händler gekauft, hatte paar Tage später bei BMW nachgefragt und die haben den Schlüssel ausgelesen und gesagt "Das Auto war noch nie bei BMW außer einmal bei 20.000 KM wo die Injektoren getauscht wurden".

Nun hatte ich einen Unfall und von der gegnerischen Versicherung der Gutachter behauptet das die Laufleistung nicht original ist, warum auch immer und wie er drauf kommt weiß ich auch nicht.

Das wollte ich überprüfen lassen.

Falls der Gutachter das behauptet, dann müsste es doch richtig heißen:

Zitat:

"Es wird unterstellt, dass die Gesamtlaufleistung dem abgelesenen KM-Stand NICHT entspricht".

So wie er schreibt unterstellt er mir doch das die Werte das entsprechen was dort stehen.
Bedeutet doch = Die Werte stimmen nicht - oder komme ich mit der Deutschen Sprache nicht klar?

Ähnliche Themen

"Es wird unterstellt, dass die Gesamtlaufleistung dem abgelesenen KM-Stand entspricht".

Diese Satz bedeutet das der Zustand des Wagens und der KM-Stand zueinander passen. Also genau das Gegenteil von dem was du dort rein interpretierst. Ist doch alles in Ordnung, warum die Aufregung.

Schöne Grüße

Nein, so wie er schreibt, bedeutet es, dass er die Laufleistung nicht extra prüfen konnte und sich daher auf die Angaben und den Tachowert verlassen muss bzw. auch noch nie der Tacho getauscht wurde.

Okay - Dann hab ich es wohl falsch verstanden - Bedanke mich 🙂

Aber würde dann trotzdem gerne wissen ob man an die echten Werte rankommt?

Nein, wie auch? Allenfalls über die Reparaturrechnungen und HU-Berichte. Das ist ja genau das Problem bei gedrehten Tachos. Allerdings gibt es schon Indizien (Abnutzung Lenkrad und Sitze, Spuren am Unterboden und den Fahrwerksteilen, etc.), die aber nur bei sehr eindeutiger und hohen Abweichungen auffallen.

Sorry... aber der Satz "Es wird unterstellt, dass die Gesamtlaufleistung dem abgelesenen KM-Stand entspricht." ist völlig ok in einem Gutachten. Das heißt nur, dass das Auto auch nach 150tkm aussieht. Das der Prüfer den echten KM-Stand nicht prüfen kann (auslesen des Steuergerätes), ist sein verschulden. Mit dieser Bemerkung sichert er sich nur gegen den Auftragserteilenden ab.

Mein KM Stand wurde auch mal um ca. 10km verändert. Warum und weshalb, wer weiß... hab ihn mit ca. 76tkm gekauft, da stören mich 10km nicht.

Wobei mich das schon stutzig machen würde ....
Wer käuft denn bitte ein Auto für ca 50k und lässt nur die Injektoren auf Garantie tauschen und macht sonst kein Service .
Das man irgendwann ,wenn das Auto ein gewisses Alter hat zu einer freien Werkstatt geht ist in meinen Augen klar ,aber doch nicht bei einem Neuwagen.
spätestens wenn man ein Service macht bekommt man einen Service Eintrag und eine Rechnung die man dem Käufer als Beweis mitgibt .

Vielleicht ausschließlich freie Werkstätten oder ein begabter Schrauber der alles allein macht und keinen Wert auf Garantie und Kulanz legt.

Jedenfalls gab es zwischenzeitlich einige "Kundenaktionen" die bei der E9x Reihe notwendig wurden... wenn man nicht hin fährt, verpasst man das leider.

Trotzdem, der Eintrag "Es wird unterstellt, dass die Gesamtlaufleistung dem abgelesenen KM-Stand entspricht." hat nichts damit zu tun das jemandem unterstellt wird das der Tacho manipuliert wurde...

Das BMW den "echten" Kilometerstand nicht heraus findet, halte ich für ein Gerücht. Die stecken das INPA an und bekommen direkt angezeigt was Sache ist... wenn es BMW angeblich nicht heraus bekommt, soll erstmal jemand nachweisen das du betrogen hast 😉 Schließlich ist man prinzipiell unschuldig bis man die Schuld bewiesen hat.

Ja das ganze hat mich schon stutzig gemacht gehabt aber der Typ war Karosseriebauer für BMW seit 20 Jahren, älterer Herr, seine Begründung war das es einfach unnötig war so viel Geld für Inspektionen auszugeben.. hat das meiste selber gemacht und auch machen lassen.

Der Wagen ist Top, fährt sich gut, sauberer Zustand, die 150.000 glaube ich auch.

Bei mein Polo z.B. kam der Käufer mit einem Laptop und hat mal eben alles ausgelesen... hatte es bei 160.000 gekauft gehabt, verkauft bei 260.000 KM, das Ding hatte aber insgesamt 460.000 Km auf der Uhr... angesehen hat man das der Karre auch nicht 😁

Jetzt gehen irgendwie viele Fragezeichen an...

Du hast gar kein BMW wie im ersten Post zu lesen, sondern der gehört einem älteren Herren? ...und du stellst den Tacho eines Polos zurück?

Was ist jetzt genau dein Anliegen mit dem Thema?

Was... ne wohl falsch verstanden.
Ich hab den BMW von den älteren Herr gekauft.

Der Polo (5 Jahre her) hat mal mir gehört was ich mit 160 geholt habe, hab den bis 260 gefahren und beim verkaufen hat der käufer festgestellt dass das Ding nicht bei 260.000 ist sondern 460.000Km.

Ich dachte man könnte auch bei dem BMW was mir gehört, auch irgendwie am Laptop die tatsächliche Laufleistung sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen