Lautes Turbo Pfeifen 1.0 TSI 2022
Ich fahre seid 1 Monat meinen neuen Ibiza, mir ist aufgefallen das der lader deutlich zu hören ist, wenn man z.b beim 4ten Gang beschleunigt hört man ab 2000 Umdrehungen ein konstantes Geräusch vom lader und danach ein recht lautes Zischen um den Druck abzulassen. Ist es bei euren 1.0 auch so? Ich finde es recht komisch mein man ja von einem 3 Zylinder eher einen ruhigen Turbo erwartet, bisschen Sorgen macht es mir auch weil ich einen Marder hab der ständig auf mein auto sitzt. Leistung ist da, sonst keine Probleme nur das Geräusch.
Hat der Motor ein schubumluftventil verbaut?
Es würde mich mal interessieren ob ihr sowas ähnliches auch habt.
23 Antworten
Das mit dem nicht so sauberen Anfahren beim neuen haben wir auch. Der alte lies sich deutlich besser anfahren aber kommt vielleicht noch, wenn die Kupplung etwas verschlissener wird. Ich habe sonst, falls es das beschriebe Geräusch einer kaputten Spannrolle ist auch eher ein stärkeres Tickern des Motors als beim alten festgestellt. Vielleicht habe ich beim neuen auch einfach stärker bei kaltem Motor drauf geachtet. Der Klang im Innenraum ist aber generell auch anders geworden. Etwas härter würde ich sagen
Dar aber ned sein.. kann das leider ned mit den "anderen beiden" vergleichen, die haben beide DSG .. Ja das Tickern ist lauter.. auch die "Kalt Leerlaufdrehzahl" ist anders, höher.. wenn diese dann "abfällt", hört man auch den Turbo was "abblasen".. Vom reinen Verbrauch und Fahrdaten kann ich subjektiv, bis auf die genannten Sachen nichts anderes feststellen.
Gut das MIB3 starte gern neu, das hat aber das ganze Konzern so.. VW hat ja auch schon hinreichend zugegeben, dass sie "Software" nicht können...
Turbo ist Turbo .. da ist das Getriebe egal .. ist aber alles im Rahmen .. Selbst mit offenen Fenster und Schiebedach.. "nervt" da nicht oder die "Kids auf dem MC Donalds Parkplatz" schauen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fichtel72 schrieb am 29. Mai 2023 um 21:27:31 Uhr:
Turbo ist Turbo .. da ist das Getriebe egal .. ist aber alles im Rahmen .. Selbst mit offenen Fenster und Schiebedach.. "nervt" da nicht oder die "Kids auf dem MC Donalds Parkplatz" schauen :-)
Danke... DSG fährt aber automatisch immer im optimalen Drehzahl Bereich...
Bei manuellem Getriebe kann der Fahrende zu hoch oder zu niedrig drehen und dann ggf. unschöne Geräusche provozieren.
Untertourig Vollgas geben und Gas wieder Lupfen .. Überdruck muss weg.. pfffttt... Und auch ein DSG Getriebe kann den Motor bzw. den Turbo pfeifen lassen ..
Ich war ja vor 20 Jahren schon "DSG Betatester" im VW Touran .. 3x Mechatronik getauscht , 4x Software-Updates.. Immer wieder hartes runterschalten usw.. Und wenn ich die Erfahrungen bei höheren Laufleistungen der DSG Getriebe lese, hat sich nicht viel geändert .. Aber anderes Thema..
Vielleicht ist auch im Ansaugtrakt etwas Undicht, führt äußerst schnell zu einem erhöhten Geräuschpegel, hatte ich bei mir als die Abdeckung für den Luftfilter gebrochen ist.
Bei so vielen Neufahrzeugen ?, eher unwahrscheinlich. Die "Klangcharakteristik" ist bei dem 110-PS-Motor sowieso ein andere als beim 115-PS-Motor.
Aber wie gesagt, das hält sich wirklich in Grenzen..
Zitat:
@jpgeimer schrieb am 16. Februar 2023 um 07:38:28 Uhr:
Ich habe dieses Zischen auch, besonders im 2., 3. und 4. Gang…Leistung ist auch bei mir vorhanden.
Baujahr 2022, Km. Stand 1.900, 110 PS, Handschalter.
Ich habe einen Golf 8 1.0 TSI 81kw, Baujahr 2022,der hat ebenfalls dieses Turbopfeifen und hört sich oft wie ein Pforzen
an. 😁
Vermute auch eher, dass der Turbo Dreck anzieht!
Ich hatte auch einen Golf 8 1.0 TSI 81kw aus 2020, der hatte dieses Turbopfeifen erst nach 15.000 km und dann auch nicht so oft.