lautes Störsignal nach Radioeinbau

Audi A3 8L

Moin,

hab heute nedlich mein Blaupunkt Queens mp56 radio bekommen

Jetzt habe ich das Radio eingebaut, jedoch habe ich ein Problem. Wenn ich das Auto anlasse und dann das Radio anmache, dann kommt ein sehr lauter und störender Ton. Wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe, dann kann man den Ton immer noch hören, dann aber nur in den Lautsprechern hinten.
Wenn ich jetzt das Auto ausmache und den Schlüssel stecken lasse, damit das Auto weiter läuft, verschwindet der Ton. Wenn das Auto dann wieder läuft, ist der Ton auch wieder da.

noch ne Frage: wozu ist eig. das rote Anschlusskabel da? also der stecker, der wagerecht in das Radio angeschlossen wird.
denn wenn ich das Kabel nicht anschließe, kommt auch kein Störsignal.

Brauch ich da vll. nen Adapter? eigentlich lässt sich ja das Radio mit den Standardsteckern des Autos anschließen :/

so, ich weiß, dass ist bisschen viel text. hoffe aber, dass mir jemand bei diesem problem helfen kann

25 Antworten

1. wocher soll ich denn wissen, welche kabel ich ans radio anschließen soll und welche nicht?
hab jetzt das 10 polige kabel wieder getrennt, da es wohl nur für das originalradio genacht ist

2. zur batterie: sorry, ich bin heute irgendwie total verplant. ist halt nicht mein tag :/
und mit dem: "wie geht das?" wollt ich nur wissen, welches kabel ich zuerst trennen sollte. >_<

ich war eben bei 2 audi werkstätten

die erste werkstatt meinte, dass abs und esp aus seien und dass die fehlerauslese nicht mehr aussagt. man müsste halt gucken, ob vll. doch irgendwo ne ne sicherung defekt sei.

die zweite werkstatt meint, dass das ganze kombiinstrument defekt sei. dann haben wir die batterie abgeklemmt, doch das hat auch nichts gebracht, woraus er schließt, dass das KI defekt sei und nur ein austausch möglich ist. dabei müsste ich mit ca. 400€ rechnen :/

kann ich denn irgendwie sicher gehen, dass das ki wirklich defekt ist?

Tja Bad News vom mir^^

Ich hatte Die vom Themenstarter geschilderten Probleme auch...
Allerdings glaube ich nicht das es vom Radioeinbau kommt..
Hatte mein Pioneer Radio über ein Jahr problemlos in meinem A3 verbaut
Vor 5 Monaten mein KI an zu spinnen...mal Komplettausfall mal "Flipperanzeigen"
Discofever im Innenraum incl..sprich Innenbeleuchtung flackerte wie verrückt wenn das KI mal wieder am Flippern war..
Aber das tollste war das meine Lüfter nach kurzer Fahrstrecke(etwa 5 km) nachliefen bis die Batterie fast leer war..Wenn ich jedoch 60km gefahren bin liefen die Lüfter nicht...

Hab auch die Tricks mit den Sicherungen bzw. Batterie abklemmen versucht..hat aber nichts geholfen

Nach 2 Tagen Werkstatt und einer ratlosen Audicrew später,gab es dann ein neues KI und nun läuft alles wieder rund

naja, bei flackert kein licht und dieser defekt ist auch direkt nach dem radioeinbau aufgetreten, was nen zusammenhang haben muss, denn davor funktionierte alles ohne probleme

hab jetzt für den 27.12. nen termin vereinbart.
jedoch ist es shice, dass ich kein abs und esp mehr habe, denn jetzt wird es kalt und glatt und ich muss so viel fahren :/

Ähnliche Themen

statt sicherungen einfach mal durchmessen, heißt für den totalen eltrok-laien nichts anderes, als das du einfach mal eine sicherung nach der anderen rausnimmst und mit nem durchgangsprüfer, gegebenfalls nen Ohmmeter (Widerstandsmessgerät) durchmisst... ne Sicherung sollte im heilen Zustand nen niederohmigen ( ganz ganz wenig) Widerstand haben, wennse durchgebrannt is oder angeknackst (wüsst gar nicht ob das geht) nen hochohmigen (so gegen unendlich, bzw widerstand von luft/plastik) haben.
 
und tipp... geh zu werkstatt und lass die machen, selber wirst da glaub ich nicht mehr glücklich mit
 

@Skolem
danke für den Ratschlag. ich werde dann morgen zu atu fahren und alles sicherungen durchchecken lassen
mal gucken, ob das was bringt :/

Hallo,

am besten das nächste mal ---- wenn man keine Ahnung hat einfach machen lassen......dann hat man nähmlich immer einen zum anbrüllen wenns net hinhaut--lool--!

Mfg

Vom Fachmann natülemo...

Ja vom Fachmann aber nicht bei ATU.

Holst ja auch nicht deine Brötchen beim Schreiner oder?

Harte Worte, aber die wissen , wie man Etwas verkauft.... zumindest an die, die nicht so viel Ahnung haben

Schatzi hat recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen