lautes quitschen beim lenken

Audi S8 D2/4D

hallo leute

habe ein problem bei meinem audi, wenn ich im stand lenke kommt aus lautes, quitschen aus dem motorraum und die lenkung geht auch ab und zu schwer....

unter der fahrt geht es dann leichter...
vielleicht hat jemand dasselbe problem gehabt und kann mir sagen wo ich da anfangen soll...

werde demnächst ein video posten, vom quitschen...

mfg
almir

Beste Antwort im Thema

willywacken ist der beste, ich wollte schon ne neue servopumpe bestellen. so hab ich nur den dämpfer+feder (spanner) gekauft, und hoffe das es das ist und das wird es auch sein. wenn man logisch überlegt

großen dank an willywacken.....

52 weitere Antworten
52 Antworten

super danke dir, werd das morgen gleich besorgen...
falls es das nicht sein sollte dann mach ma bei der servopumpe weiter oder????

mfg
almir

Frag den Teileverbimmler auch gleich, ob da noch was mitgetauscht werden muss, das hab ich jetzt nicht geprüft.

Wenn die Servopumpe dann immernoch von sich aus blockiert, müsste sie bzw ihr Lager defekt sein. Halte ich aber für unwahrscheinlich, es sei denn, die ist schon mal trocken und heiß gelaufen...

werd ich machen, danke dir. hast mir echt viel geholfen. meld mich sobald ich es getauscht habe!

mfg
almir

Habe in der FAQ das hier noch gefunden wegen der Lenkung evtll. hilft dir das auch.

Ähnliche Themen

Dann würde aber nicht die Servopumpe abbremsen/ stehen bleiben...

Du meine Güte, das Quietschen ist ja herzzerreißend! Die von willywacken eingebrachten Ideen und Lösungseinsätze finde ich super, daher wurde die FAQ im Bereich "Servolenkung / Servopumpe" um das Video und einen Verweis auf diesen Thread ergänzt.

@TE:
Wenn Du jetzt noch irgendwo bei willywacken auf "Danke" drückst, sind alle glücklich 😉

willywacken ist der beste, ich wollte schon ne neue servopumpe bestellen. so hab ich nur den dämpfer+feder (spanner) gekauft, und hoffe das es das ist und das wird es auch sein. wenn man logisch überlegt

großen dank an willywacken.....

Dann gib bitte auch Bescheid, wenn es das wirklich war. 🙂

Und danke, fürs "Danke" 😁

@willywacken

so willy habe die 2 rollen den dämpfer+feder gewechselt, neues grünes Servoöl reingetan, und es ist das selbe problem, wenn das auto auf der bühne ist geht es zum lenken quitscht minimal sobald er am boden ist, ist es extrem die servopumpe blockiert kurz und er riemen rutscht drüber...

kann es sein das der keilriemen zu groß bzw. zu klein ist, weil es ist ein zubehör-keilriemen also kein original und wurde vom vorbesitzer gewechselt!!

bin echt ratlos weiß nicht wo ich weiter tun soll

hoffe du hast ne lösung

danke
mfg
almir

hat keiner einen vorschlag für mich :-(

mfg

Einen Vorschlag hast Du ja schon selbst "vorgeschlagen".
Hat der Riemen denn überhaupt genügend Spannung? Ist der Spanner gut vorgespannt oder fast in Ruhestellung? Bei einem nichtorginalen vom Vorbesitzer gewechselten Riemen wäre ich misstrauisch.

Gruß

Achso noch was. Wenn der Riemen zwar neu ist aber dafür uralt ist, gibts auch Probleme. Verhärteter Gummi hat auch keinen Grip mehr.
In der Werkstatt kann man auch den Pumpendruck prüfen lassen. Geht schnell und sollte nicht allzu teuer sein.

Gruß

ja es ist genügend spannung da, der keilriemen spannt sich ja auch selbst, dafür ist der spannungsdämpfer da... werd einen neuen riemen kaufen vielleicht liegts ja an dem....

das die pumpe nicht genügend druck aufbaut ist auch möglich, was wäre dafür der grund, das der druck nicht da??

mfg

Dass es nciht am Spanner/Dämpfer lag ist natürlich Mist 🙁 Aber bei Ferndiagnosen ist das Risiko, dass ein falscher Tipp dabei sit leider hoch.
Wenn nun nicht der Keilriemen Schuld sein sollte (also er nicht zu lang ist) bleibt ja wohl oder übel nur noch die Pumpe übrig. Mich wudnert es allerdings, dass sie bei hoher Belastung blockiert. Da muss ja entweder schon ein Schaden vorhanden sien oder ein Verstopfung vorliegen. Das Servosystem kann man spülen lassen, das wäre dann noch eine Maßnahme.
Aber ne neue Pumpe schient mir wahscheinlicher...

nachmittag bekomme ich ne neue servopumpe, aber ich glaub nicht das es an der pumpe liegt. aber wir sehen es heute nachmittag, ich gib euch bescheid.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen