lautes knallen
Hallo zusammen bin heute auf der Autobahn Gefahren mit meinem Auto Golf 6 bj 11 2tdi . Das Auto war auf Betriebs Temperatur bin dann mit ner Geschwindigkeit von 160 gefahren plötzlich kam ein lautes Knallen überall kam Qualm vom Motor , Auspuff , Innenraum bin schnell rechts ran gefahren , Öl ist in Mengen ausgelaufen habe das Auto 5 Monate auf Finanzierung geholt und habe noch ein Monat in Anspruch . ADAC könnte Ursache erstmal
Nicht Feststellen das Auto ist bei den . Meine
Frage kommt das Autohaus dafür grade müssen sie das Auto zu sich bringen wie sieht’s aus mit der Finanzierung bleib ich drauf hängen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 16. Februar 2020 um 09:57:25 Uhr:
Zitatauszug:
"Auf Gewährleistung gibt es keine Gewährleistung!"
Das Bedeutet, wenn er dir einen neuen oder einen gebrauchten Motor einbaut, muss dieser bis zum 16. März halten.
Ich würde mich auf keinen Fall mit gebrauchten Teilen abspeisen lassen. Egal wie viele km, man steckt da nicht drin.
Eine Gewährleistung wird nicht durch eine Reparatur verlängert.
Die Sache muss fachmännisch fehlerfrei beseitigt werden. Ein Anrecht auf Neuteile gibt es nicht.
Ein guter Händler wird von sich aus fragen ob du bereit wärst für einen neuen Motor eine
bestimmte Summe zu zahlen. Als Beispiel 40 % Händler, 60 % Kunde, also du.
Öl und sonstige benötigte Dinge für den Motorwechsel gehören zur fehlerfreien
Instandsetzung dazu. Also kostenfrei für dich.
Eine vernünftige Umgangssprache beider Seiten sollte stets gewahrt bleiben.
26 Antworten
Zitat:
@marcelg3594 schrieb am 13. Februar 2020 um 11:39:17 Uhr:
Interessant wäre noch wieso die Ölwanne gerissen ist.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wanne gerissen' überführt.]
Ich denke nicht das die Ölwanne das Problem ist, da wird ein Pleuel durch sein
Zitat:
@Aris2408 schrieb am 13. Februar 2020 um 13:39:53 Uhr:
Die haben mich gerade angerufen und meinten zu mir die könnten mir ein gebrauchten Motor einbauen lassen mit 42.000 runter kosten Punkt 3000 Euro Selbstbeteiligung 1500 die meinten zu mir wo die mir das Auto gegeben haben war alles in Ordnung ich könnte nicht
Aus dem Hof fahren wenn da was wäre ..... warum
Die Wanne gerissen ist , ist unklar meinten die[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wanne gerissen' überführt.]
Aris, Du hast einen Gewährleistungsanspruch ggü. Deinem Vertragspartner, soweit das Auto nicht in Kommission verkauft wurde.
Das bedeutet, dass Du diesen Vertragspartner schriftlich (Einschreiben) über den Schaden informieren musst und ihn mit Fristsetzung (10-14 Tage) dazu aufforderst, den Mangel zu beseitigen und Dir umgehend mitzuteilen, wie er sich den weiteren Ablauf vorstellt.
Keinesfalls darfst Du im Moment irgendeine Entscheidung treffen. Das ist Sache Deines Vertragspartner, er bestimmt, auf welche Weise er den Mangel beseitigt.
Google mal zum Stichwort Kaufrecht, da gibt es genügend Beispiele.
Wobei wenn das Pleuel abreißt, würde es doch eher ein Loch in den Block schlagen.....
@WQ33 😁 vllt gesellt sich noch ein anderer mit hinzu
Nach Drohung mit Anwalt sein Vorschlag neuen Motor rein mit selber Laufleistung kostenlos soll nur 250 Euro zahlen für die Inspektion halt Öl Wechsel etc. er meinte aber ich hätte keine neue Gewährleistung auf den neuen Motor ist das so korrekt ? Finde da nichts im Internet
Ähnliche Themen
Unfug. Das bedeutet doch in Wirklichkeit: "sein Vorschlag neuen alten Motor rein mit selber Laufleistung Kosten €250".
Das ist nicht ok. Siehe oben. Er hat den Mangel fachmännisch zu beseitigen. Wie, ist ihm überlassen. Du musst nichts zahlen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du meinen Rat, den Mangel schriftlich !!! zu melden wie oben beschrieben usw., nicht beherzigt und machst fröhlich alles mündlich. Warum fragst Du eigentlich, wenn Du es doch besser weißt? Kannst Du natürlich machen, so erlangst Du jedoch keine tragfähige Rechtsposition.
@golfmanhattan warum
weiß ich es besser ? Ich frage doch hier ob ich neue Gewährleistung habe auf dem Motor ? Ich würde doch nicht fragen wenn ich es wüsste
@Aris2408
Es ging doch um Deine grundlegende Herangehensweise. Diskutier´ nicht mit dem, sondern kläre das erstmal schriftlich und fordere ihn zu einer schriftlichen Antwort auf. Ich glaube, Du bist auch unter Zeitdruck, oder? Wann sind die 6 Monate um?
Er hat das fachmännisch zu reparieren und m.E. hast Du dann auch Gewährleistung auf die Mängelbeseitigung. Hierbei bin ich mir aber nicht sicher.
@golfmanhattan
Wie gesagt nach der Drohung hat er mir das Angebot gemacht .hab das aber abgelehnt und ihn einen Schreiben zukommen lassen. Ich gucken was die jetzt sagen meine Gewährleistung geht noch bis 16 März . Wie gesagt finde halt nichts wegen neuer Gewährleistung nicht das er den einbaut und nach 3 Wochen wieder Schluss ist und ich keine Gewährleistung habe
"Auf Gewährleistung gibt es keine Gewährleistung!"
Das Bedeutet, wenn er dir einen neuen oder einen gebrauchten Motor einbaut, muss dieser bis zum 16. März halten.
Ich würde mich auf keinen Fall mit gebrauchten Teilen abspeisen lassen. Egal wie viele km, man steckt da nicht drin.
Anders sieht es aus, wenn du etwas zuzahlst. Dann hast du auf Neuteile 2 Jahre Gewährleistung. Auf gebrauchte Teile 1 Jahr. Wichtig ist dabei dass du lt. Rechnung für die Reparatur zubezahlst, und nicht für eine Inspektion.
Der Ölwechsel den dir dein freundlicher verkaufen will, ist allerdings auch Bestandteil der Reparatur, und muß nicht von dir bezahlt werden.
Als Zuzahlung zur Reparatur genügt übrgens 1 Cent, um in den Genuss der Gewährleistung zu kommen.
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 16. Februar 2020 um 09:57:25 Uhr:
Zitatauszug:
"Auf Gewährleistung gibt es keine Gewährleistung!"
Das Bedeutet, wenn er dir einen neuen oder einen gebrauchten Motor einbaut, muss dieser bis zum 16. März halten.
Ich würde mich auf keinen Fall mit gebrauchten Teilen abspeisen lassen. Egal wie viele km, man steckt da nicht drin.
Eine Gewährleistung wird nicht durch eine Reparatur verlängert.
Die Sache muss fachmännisch fehlerfrei beseitigt werden. Ein Anrecht auf Neuteile gibt es nicht.
Ein guter Händler wird von sich aus fragen ob du bereit wärst für einen neuen Motor eine
bestimmte Summe zu zahlen. Als Beispiel 40 % Händler, 60 % Kunde, also du.
Öl und sonstige benötigte Dinge für den Motorwechsel gehören zur fehlerfreien
Instandsetzung dazu. Also kostenfrei für dich.
Eine vernünftige Umgangssprache beider Seiten sollte stets gewahrt bleiben.