Lautes Klopfen. / Knacken Vorderachse

Mercedes ML W164

Hallo Gemeinde!

Folgendes ist mir im Urlaub passiert:
Ich wollte am Kiesstrand ein Boot aus dem Wasser holen und habe dazu das Geländeprogramm eingeschaltet.
Seitdem habe ich folgenden Fehler:
Bei Betrieb mit großer Last (Wohnwagen) an der Hängerkupplung und beim Bergauffahren treten starke Klopf/Knackgeräusche aus dem Bereich der Vorderachse auf.
Ich vermute, immer dann, wenn die 4matic die Vorderachse zuschaltet.

Was kann das sein?

LG
Bernd

Beste Antwort im Thema

HI hatte hier mal zusammengeschrieben wie man die Kette tauscht....

VGT Kette Tauschen

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 04. Nov. 2019 um 15:21:24 Uhr:


Du tust Grad beim Ölkühlertausch so als wenn man nur Turbo, Ansaugkrümmer und den Ölkühler ausbauen muss. Das ganze drumherum ignorierst du penetrant!

Sorry, jeder liest, was er will. Für Dich nochmal: ich habe geschrieben, dass man dafür ca. 1 Tag braucht. Und sorry, wenn Du etwas gegen die Additive hast. Ich hab's auch nicht für Dich geschrieben, sondern für die, die mitlesen.

Für das vtg ausbauen muss man die kardanwelle nichtmal rausnehmen....

@Ha-Pe-85570

Einen Tag braucht jemand der dies öfters gemacht hat! Wobei ein Mechaniker Tag 8,5std dauert und dies sich nicht ganz ausgeht. Wie gesagt, knapp 10 Std wenn alles gut geht und es kein SUV ist und man diese Arbeit bereits ein paar Mal gemacht hat. Außerdem geht Mercedes nicht nach wie lange hat der Mechaniker gearbeitet sondern nach Vorgabezeit und ich glaube dass diese jenseits von 10 Std entfernt ist.

@Fernando07

Eh nicht sondern nur vom VTG lösen und nach links schieben.

Ähnliche Themen

@Berndmoni:
Lass dich nicht beirren, wenn man mit seiner Werkstatt gut ist, wie scheinbar bei dir, reicht ein Kostenvoranschlag in mündlicher Form.
Wenn man damit bei dieser Werkstatt gut gefahren ist, ist alles gut.

Das Scheint bei dir der Fall zu sein, sonst hätten sie dir nicht eine andere Werkstatt nahegelegt zum günstigeren Ölkuhlertausch.

Lass dir auch nicht erzählen, dass das ganze ganz ganz schnell geht, das einzige was bei dieser Reparatur schnell geht ist ein Motorschaden.
Denn wenn nicht sauber gearbeitet wird, ist nach exakt 5tkm das Kurbelwellenlager hin, welches bei dieser Reparatur offen liegt (zumindest die Ölbohrung hierzu).

Denn Geschwindigkeit erzielt man durch Erfahrung, Vernachlässigung von Reinigung und Drehmomenten.

Wenn du das Fahrzeug länger fahren möchtest, lässt du es machen wie von ALaCroat beschrieben, dann kommt nämlich auch der Ölkuhler etc. neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen