Lautes Klackern bei Warm gefahrenem Motor

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo, ich hätte eine frage.
Und zwar "Klackert" mein Motor sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht hat ( Öl temperatur nicht wasser ^^). Das klackern klingt wie bei einem disesel nur viel lauter.
Der "Ton" kommt nur bei Umdrehungen unter 1600 und warmen Motor. Das geklacker "verschluckt" sich wen ich über 1600 touren geh ( Egal ob im leerlauf oder im gang). Man hört wirklich das geräusch wie bei einem schluckhauf und das klappern verschkuckt ^^ sobald ich wieder unter 1600 touren geh klackert er wieder. Es ist von aussen wie von ihnen sehr gut hörbar.

Auto : Audi A4/B7/8h (Cabrio), 1.8t mit 5w-30 öl

Vielen dank falls mir jemand mit einpaar tilps helcsn ksn 🙂

28 Antworten

Voll Synthetik gibts auch in 0W40:

2 Beispiele:
http://www.amazon.de/.../B0068NMW22
http://www.mobil1.de/produkte/new-life-0w-40.aspx

Ich fahre das Castrol auf dem 2.0T.

Generell erkennst du ein Lagerschaden daran, das es bei warmen Motor lauter wird. Bei Gas geben denkt man es wäre ein Sack voll Murmeln im Motor.

Es könnte auch von den Ventilen kommen. Kannst du das Geräusch lokalisieren?

Wenn es beim treten der Kupplung weg wäre, dann ist es das Ausrücklage.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 24. April 2016 um 14:38:00 Uhr:


Voll Synthetik gibts auch in 0W40:

2 Beispiele:
http://www.amazon.de/.../B0068NMW22
http://www.mobil1.de/produkte/new-life-0w-40.aspx

Ich fahre das Castrol auf dem 2.0T.

Ok gut 🙂 beim nächsten wechsel ändere ich das wen es besser wäre. Danke

Beim gasgeben ist das klackern ja weg bei mir von innen sowie aussen nicht mehr hörbar ( nein der motor übertönnt es nicht es ist weg ). Ehm ja wie auf dem video dort wohin ivh als letztens rann zoome also oben links ( beifahrer seite vorne) gleich oberhalb vom wasserflansh also hintem vom motorblock links bündig richtig cockpit ( hoffe hab es einigermassen gut erklärt ^^)

Ich fang heute abend mal an alles auszubauen und zu shauen..

Ach und nochmals ein lob aufs forum hätte nicht gedscht das mir hier soviel weiter geholfen wird 🙂

wenn es nur im Standgas ist......

Öldruck OK? bzw. genug Öl drauf?

unterm Auto alles fest?

Ähnliche Themen

Wie kan ich den öldruck testen ? Öl ist genug drin ist voll es leuchtet auch nichts im inneren und der fehlerspeicher ist leer..

Wie meinst du ? Abdeckungen usw ? Ja die sind fest 🙂 kan mir kaum vorstellen das es so laut klappern würde

Genau, wie und wo wird eigentlich der Öldruck gemessen? Messgerät auf Öleinfüllöffnung und dann gas geben oder wie muss ich mir das vorstellen? Habe das noch nie gesehen.

Ich weiss nur das die spezial werkstätten messgeräte haben oder man sich ein neues selber rein schraubt.. Aber wen das auto keine instrumente dafür hat reicht ja auch die kontrollleichte oldruck falls der druck nicht stimmt oder ?

Wenn keine Kontrollleuchte an ist Öldruck etc. ist es wohl auch in Ordnung!

Hm wüste jetzt auch nicht was es sein könnte. Ist die Kette vorne oder Hinten beim 1.8? oder hat der Zahnriemen

Hör mal hier (zwischen 2:13 und 2:15) das hört sich genau so an wie bei dir!

https://www.youtube.com/watch?v=R1T18Zwy7QU

Wie hinten oder vorne ?haha beim motor nihn ich mal an ?^^

Bei mir ist es um einges lauter und nicht an dieser stelle aber ich guck mir das genauer an merci dir

hat das Ding ein Zweimassenschwungrad ?

Falls sich diese Frage nach über 5½ Jahren noch stellt... 😁

@Andy B7: gut dass wir es sofort gemerkt haben !

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:24:48 Uhr:


@Andy B7: gut dass wir es sofort gemerkt haben !

...und keiner hier einsteigt und eine Preisverleihung verlangt. 😁 😉

😁
Ach, Bernie ist ja alt eingesessen. Dem kann man nicht so leicht einen Knopf an die Backe nähen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen