Lautes Dröhnen/Brummen Polo 2018 1,6 TDI 95PS Handschaltung

VW Polo 6 (AW)

Hallo User,ich besitze einen Polo 2G 2018 , 1.6 TDI mit 95 PS Handschaltung.
Exakt zwischen 111 Kmh -115 Kmh fängt er an laut zu Dröhnen/Brummen, gehe ich vom Gas ist es sofort weg,tippe ich das Gaspedal minimal an, geht es wieder los. Ab 120 Kmh ist das Geräusch weg und vor 111 Kmh ist auch kein Geräusch. Also Radlager können es nicht sein,es ist wirklich nur in diesem Geschwindigkeitsbereich und nur bei Betätigung des Gaspedals.
Wäre echt nice wenn das Problem jemand kennt.

65 Antworten

Hi, mein Auto macht nicht solche Geräusche.

Hi Shorty, frohes neues Jahr!
Hattet ihr euren Termin schon und konnte der Freundliche etwas diagnostizieren?

Sorry jetzt habe ich es gelesen das du in der Werkstatt billigst abgespeist wurdest. deine Videos habe ich mir angeschaut, das Geräusch ist eins zu eins wie bei mir!!!

Hallo Björn, ja der Freundliche hat überhaupt kein Interesse gehabt da iwas zu hören geschweige denn was zu machen. Da wir den Wagen ja gerade erst gekauft haben, geben wir uns damit allerdings nicht zufrieden. Was mir jetzt aufgefallen ist , das Dröhnen ist nicht Geschwindigkeitsabhängig, sonder Drehzahlabhängig. Wenn ich den Wagen bei niedrigerer Geschwindigkeit aber mit der gleichen Drehzahl wie bei 122 fahre, zb. 100 und einen Gang runter schalte, habe ich das Dröhnen auch.

Wir haben jetzt mit dem Serviceleiter einen Termin für nächste Woche, um das Problem (die Probleme, wir habe noch ein weiteres) nochmal zu besprechen. Allerdings habe ich noch wenig Hoffnung, da das Telefonat schon bissl gezeigt hat, das auch er uns nicht wirklich glaubt.

Ähnliche Themen

Du kannst es doch gezielt reproduzieren. Dann gar nicht lange diskutieren, sondern ihn auffordern, sich dass auf einer Vorführfahrt anzuhören und anzuschauen.

Zitat:

@geomo schrieb am 2. Januar 2024 um 04:47:00 Uhr:


Du kannst es doch gezielt reproduzieren. Dann gar nicht lange diskutieren, sondern ihn auffordern, sich dass auf einer Vorführfahrt anzuhören und anzuschauen.

Entschuldige wenn ich es jetzt so sagen, aber du hast das Problem nicht ganz verstanden. Das Dröhnen ist reproduzierbar, ich kann Videos aufzeichnen auf denn das Dröhnen hörbar ist, der Wagen war schon 2 Tage in der Werkstatt. Dort wurden ebenfalls Videos angefertigt auf denen das Dröhnen hörbar ist. Und jetzt kommt das aber, ich sage den Werkstattmeister „hier jetzt, da ist das Dröhnen“. Und er guckt mich an und sagt „da ist nichts, ich höre da kein abnormales Geräusch. Es war laut und deutlich, in einer Werkstatt mit vielen Nebengeräuschen hörbar. Die Stimmung war so heiß das wir keine weiter Probefahrt gemacht habe, ich weiß nicht was ich sonst mit dem „Meister“ gemacht hätte. Wir haben einfach das Gefühl, sie wollen uns nicht helfen, sie wollen es nicht hören und sie wollen auch gar nicht iwas über die Händlergewährleistung übernehmen.

Ich habe im folgenden link noch zwei weitere Videos von heute hochgeladen, auf denen das Dröhnen bei niedrigerer Geschwindigkeit aber gleicher Umdrehung wie ab 120kmh hörbar ist.

https://drive.google.com/.../1OSdUOUZE_GIco54czd1zTU0DR9XHlcIC

Nur zb. Ich habe nach der Probefahrt die Bremsen angesprochen das ich da ein komisches Gefühl im Pedal habe. Mir wurde versichert das diese kontrolliert werden. Bei der Abholung wurde nichts erwähnt, ich musste speziell nachfragen, und mir wurde nur gesagt da wäre nichts auffälliges. Jetzt Schaben die Bremsen das man es im Innenraum hört. Egal wann, egal nach welche Strecke das Schaben ist da. Selbst da wird gesagt sie hören nichts. Und sie lassen nicht mit sich reden. Auch hier sind Tonaufnahmen vorhanden und sie tun so als wenn nichts ist.

Nächste Woche werden wir mit dem Serviceleiter fahren, ich bin gespannt ob auch er es auch wegredet.

Ich weiß dieses Thema geht ums Dröhnen, hab aber mal die beschriebene Bremse angehängt.

An deiner Stelle würde ich etwas schriftliches verlangen in dem bestätigt wird dass trotz Ton nichts hörbar ist. Und das soll dir dein Meister unterschreiben. Wenn er das nicht tut kennst dich aus was sache ist

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 2. Januar 2024 um 13:54:11 Uhr:


An deiner Stelle würde ich etwas schriftliches verlangen in dem bestätigt wird dass trotz Ton nichts hörbar ist. Und das soll dir dein Meister unterschreiben. Wenn er das nicht tut kennst dich aus was sache ist

Auch eine Option. Ich bin schon drauf und dran mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag zu drohen. Ich weiß nur nicht ganz wie sowas abläuft.

Und meiner Freundin muss ich das auch erstmal erklären, sie liebt den kleinen Trecker. Schwer zu finden so ein Auto in der Farbe mit den Felgen und der Ausstattung. Alles was sie sich gewünscht hat.

@GTI-Chris hast dir die Videos angeschaut? Hört man da eine Dröhnen oder nicht?

Ich habe den Verdacht es hat mit diesem Treat etwas zu tun:
"Lautes Motorgeräusch in Rechtskurven" , sucht den mal raus denn das brummen /dröhnen
kommt dort auch vor beim die Polo AW, TDi sind davon betroffen.
Eine TPI soll es wohl auch geben.

LINK: https://www.motor-talk.de/.../...sch-in-rechtskurven-t6480108.html?...

Danke ich habe mich bei denen mal gemeldet. Leider kann ich deren Anhänge nicht mehr sehen bzw. hören. Mal sehen was die sagen.

Ich habe ein etwas anderes Fehlerbild (Karosserie neigt zum Dröhnen unter 1500 Umdrehungen). Ist aber nicht so dramatisch, da sich das auch vermeiden lässt beim Handschalter - nicht untertourig fahren. Das DSG lässt die Drehzahl meine ich (zumindest bei diesem Motor) ja auch nicht niedriger fallen.

Dröhnen tritt nur bei Last auf und ca 2200 Umdrehungen (dann wird eben eine bestimmte Frequenz "angeregt"😉, ist das korrekt zusammengefasst?
Wenn du die Heckklappe anlegst, ist das Dröhnen weg?

Bremsen Geräusche kommen nur nach längerer Standzeit? Auch nach 2-3 kräftigen Bremsvorgangängen aus nicht Stadtgeschwindigkeit vorhanden? (Keine Abs Bremsung) Gibt es Auffälligkeiten beim Verschleißbild? Falls nein - soll es die Werkstatt beantworten.

Zitat:

@heyy schrieb am 3. Januar 2024 um 11:58:40 Uhr:



Dröhnen tritt nur bei Last auf und ca 2200 Umdrehungen (dann wird eben eine bestimmte Frequenz "angeregt"😉, ist das korrekt zusammengefasst?
Wenn du die Heckklappe anlegst, ist das Dröhnen weg?

Ja genau, nur bei Last. Also wenn ich Gas gebe und dann bei ca. 2200 Umdrehungen. Was meinst du mit „Heckklappe anlegen“?

Zitat:

Bremsen Geräusche kommen nur nach längerer Standzeit? Auch nach 2-3 kräftigen Bremsvorgangängen aus nicht Stadtgeschwindigkeit vorhanden? (Keine Abs Bremsung) Gibt es Auffälligkeiten beim Verschleißbild? Falls nein - soll es die Werkstatt beantworten.

Nein, die Geräusche von den Bremsen sind immer da. Ich kenne die Geräusche die du meinst nach längerer Standzeit, mach mein GTD auch. Aber nach paar km ist es dann ruhig. Bei unserem Polo ist das Geräusch immer da auch nach 80km Autobahn. Die Aufnahme ist entstanden nach 30km fahrt inkl. Autobahn, und ich habe auf der Autobahn extra doller gebremst, es geht nicht weg. Wie gesagt ich habe die Bremsen schon bei der Probefahrt bemängelt, da ich ein leichtes pulsieren im Pedal gemerkt habe, das ist immer noch da plus das Geräusch. Die Bremsen sahen nicht gut aus bei der Besichtigung, und haben meiner Meinung nach riefen. Bei meinem GTD sind die fast ganz glatt (108000km gelaufen) beim Polo merke ich so Wellen, wo Rost drin saß, also die Scheiben waren nicht komplett verrostet nur so Ringe.

Nach der Beschreibung, wirf die Bremse raus.
Also Scheibe+Beläge, entweder selber machen wenn du das kannst - sonst eine Werkstatt bemühen. Jedoch keine VW-Werkstatt (die dürfen nur Orig. Teile nehmen), du brauchst GUTE Teile - wurde hier im Forum bereits behandelt...
Brembo -Scheiben wären z.B. hochwertiger.

Ja da ich bin auch der Meinung die Bremsen müssen neu. Würde ich den Wagen schon ein Jahr fahren und die Bremsen werden auffällig wûrde ich es selber machen. Allerdings sehe ich es in unserem Zusammenhang nicht ganz ein. Auto 3j alt, 29000km gelaufen, ne stolze Summe bezahlt und Bremsen schon bei Probefahrt bemängelt. Ich sehe da den Verkäufer in der Pflicht. Sollen sie doch Original VW einbauen, wenn es für mich umsonst ist.

bei mir sind diese Schabgeräusche der Bremse auch und das dröhnen ist bei mir auch bei gleicher drehzahl und niedrigen gängen.
Ich glaube meinen und deinen polo hat ein und der selbe Typ zusammengesetzt, die waren anscheinend hintereinander auf dem band!🙂
wann hast du deinen termin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen