lauter Motor
Habe einen 2,5 TDI AFB 150 PS Bj 12/98 ( neue Nockenwellen)
Mein Motor ist viel lauter im vergleich zu dem 2,5 TDI ( 180 PS Bj 2000/01) meines Kollegen. Speziell dieses Dieselgeräusch. Sein Motor brummt nur und meiner "Tackert" richtig laut. An was könnte das liegen??
Fahrleistung und Spritverbrauch ist normal.
Das macht er schon seit dem ich ihn habe (~ 15.000 Km ) aber nachdem das mein erster Diesel war, dachte ich das ist normal aber im laufe der Zeit haben mir schon viele Leute gesagt, dass der Motor laut ist und wiegesagt jetzt habe ich den Motor von einem Kollegen gehört und der ist leiser und kling vorallem anders 🙁
21 Antworten
13 + 14 sind gemeint. der Unterschied zwar noch in der Toleranz aber bei einer Düse im + Bereich und bei der Anderen im - Bereich. Im kalten Zusatnd sind zwei Düsen auch außerhalb des Bereiches
Vielleicht hat es auch was mit dem zu tun.
Es könnte gut sein, dass dardurch der Motor ruhiger läuft.
http://www.motor-talk.de/.../longlife-oder-nicht-t1547998.html?page=3
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von binothek
Habe einen 2,5 TDI AFB 150 PS Bj 12/98 ( neue Nockenwellen)Mein Motor ist viel lauter im vergleich zu dem 2,5 TDI ( 180 PS Bj 2000/01) meines Kollegen. Speziell dieses Dieselgeräusch. Sein Motor brummt nur und meiner "Tackert" richtig laut. An was könnte das liegen??
Fahrleistung und Spritverbrauch ist normal.
Das macht er schon seit dem ich ihn habe (~ 15.000 Km ) aber nachdem das mein erster Diesel war, dachte ich das ist normal aber im laufe der Zeit haben mir schon viele Leute gesagt, dass der Motor laut ist und wiegesagt jetzt habe ich den Motor von einem Kollegen gehört und der ist leiser und kling vorallem anders 🙁
Hallo ..... lass mal die Vakumpumpe überprüfen! Die sitzt am rechten Zylinderkopf (hinten) ! Ich hatte auch ein lautes Motornageln, es stellte sich raus das die kaputt war....!
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von binothek
Was bzw für was ist die Pumpe ??😕
Eine Vakumpumpe, sie sitzt wenn Du vor Deinem Audi stehst rechts hinten am Zylinderkopf! Wenn man die Motorabdeckung ab nimmt sieht man sie besser, oder den Vorratsbehälter vom Kühlwasser kurz abmontieren!
Es geht ein Schlauch von der Pumpe zum Bremskraftverstärker (dieser runde Drucktank hinter der Spritzwand), wo das Scheibenwischergestänge ist.
Bei mir war es die Pumpe, die das laute Verbrennungsgeräusch/Klackern verursachte. Warum und weshalb weiß ich nicht mehr....aber ich denke das es mit dem Motordruck zu tun hat.
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von motorbox
HILFE kann doch nicht wahr sein, aber bitte nicht in der heutigen Motoren Technik.
Aber bei sein Text fehlt ja ein Text.
Also kippt es rein, für Schäden kommt der Knabe schon auf😉
Da wundert es nicht, das manche Firmen bei Reklamationen schon schreiben: Kunde ist wahrscheinlich zu oft in diversen Foren.
Und das zu Recht, den die Hersteller sind auch in den diversen Foren vertreten.
Ach bei MB kennt man so was nicht, was er schreibt.
Hallo,
Dein Text kommt leider nicht so klar rüber.
Welcher Text fehlt denn zum Beispiel? Was ist mit MB?
Gruß TBL
Zitat:
Original geschrieben von Pierre06
Eine Vakumpumpe, sie sitzt wenn Du vor Deinem Audi stehst rechts hinten am Zylinderkopf! Wenn man die Motorabdeckung ab nimmt sieht man sie besser, oder den Vorratsbehälter vom Kühlwasser kurz abmontieren!Zitat:
Original geschrieben von binothek
Was bzw für was ist die Pumpe ??😕
Es geht ein Schlauch von der Pumpe zum Bremskraftverstärker (dieser runde Drucktank hinter der Spritzwand), wo das Scheibenwischergestänge ist.
Bei mir war es die Pumpe, die das laute Verbrennungsgeräusch/Klackern verursachte. Warum und weshalb weiß ich nicht mehr....aber ich denke das es mit dem Motordruck zu tun hat.Gruß Jörg
Ahhhh, weiß schon was du meinst !!!! Hatte soetwas auch bei meinem gute alten C4 mit 2,3 Benzinmotor 🙄
dort hieß es unterdruckpumpe ist aber das Gleiche.
Werde mal schauen!!!!!