Lauter Knall
Schönen guten Abend erstmal
Also heute fahren wir in aller Ruhe mit unserem Dicken über die Bahn als es auf einmal fürchterlich knallt wir sofort rechts ran und nachgeschaut aber nichts gefunden. Wieder losgefahren und 5km später knallt es wieder aber diesesmal konnte ich das Geräusch orten es kam aus den Boxen und zwar aus allen, danach habe ich das Radio und den CDwechsler ausgibig getestet aber alles war wie immer.
Hat jemand von euch soetwas schon gehabt? Als es knallte war das radio stumm geschaltet und dieser Knall war echt sehr heftig
Gruss Andreas
Beste Antwort im Thema
Solche Knaller und auch wummer haben mich auch belästigt. Anlässlich des FPOC-Treffen 2006 in Wolfsburg fragte ich beim Nachtessen den VW-Mann Matthias Hettwer, der neben mir sass, was das sein könnte. Er wusste es nicht und frug noch Kollegen und die wussten es auch nicht.
Später bekam ich von ihm eine mail: Bei Ps von 2003 gäbe es im Audioteil Kondensatorentladungen, die diese Geräusche auslösen. Man soll das Audioboard austauschen. Das wurde gemacht und seither hat es nicht mehr geknallt.
Also haben dies Knaller ein nachvollziehbaren Fehler im Audioteil.
66 Antworten
Bist auch wirklich SICHER das ie das ZAB getauscht haben....
ich habe schon so einiges erleben dürfen in den ersten Monaten mit meinem
ersten P. V6.... bzgl. den Werkstattkünsten bei VW.
Das ist natürlich von Werkstatt zu Werkstatt verschieden....
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Bist auch wirklich SICHER das ie das ZAB getauscht haben....
ich habe schon so einiges erleben dürfen in den ersten Monaten mit meinem
ersten P. V6.... bzgl. den Werkstattkünsten bei VW.
Das ist natürlich von Werkstatt zu Werkstatt verschieden....
Ja, da bin ich ganz sicher, denn der Warnblinkschalter geht wieder so wie es sein soll.
Vorher ging er nur nach mehrmaligen drücken und manchmal wollte er auch nicht mehr aufhören zu blinken.
Der Warnblinkschalter kann nur mit dem gesamten ZAB gewechselt werden !
Beim nächsten Oberklasseauto von VW wird der Motor gewechselt werden müssen, wenn eine Zündspule kaputt geht. Ihr werdet es erleben. Die Ingenieure von VW werden auch diesen Schwachsinn hinkriegen.
Gruß
Feeton
@Feeton: Möchtest Du vielleicht die Liste der Betroffenen haben? Für mich ist die Sache (hoffentlich) geklärt. Wäre jedoch schade, wenn die Arbeit unnütz gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
@Feeton: Möchtest Du vielleicht die Liste der Betroffenen haben? Für mich ist die Sache (hoffentlich) geklärt. Wäre jedoch schade, wenn die Arbeit unnütz gewesen wäre.
Ja, sehr gerne. Schicke mir einfach eine PN.
Viele Grüße
Feeton
Ähnliche Themen
Hallo ich bin seit kurzem auch Besitzer eines P und ich bin auch von der Problematik mit dem Knall betroffen.
Hallo
bei meinen Phaeton hat es jetzt innerhalb eines Monats zu unterschiedlichen Zeiten ca. 4-5 Mal geknallt. Was nun? Gibt es in oder um Hannover guter VW-Händler, der das Problem annimmt? Fragen über Fragen. Würde mich freuen wenn sich jemand meldet. Wenn ich genau wüßte welches Bauteil defekt ist, würde ich es austauschen. Sind es Lautsprecher, der Verstärker oder das Soundboard?
Ich habe das Gefühl Problem Phaeton erwischt zu haben. Rubbelnde Bremsen bei hoher Geschwindigkeit, rechter flackernder Xenon Licht beim beschleunigen oder beim bremsen, knallende LS. Piepsende RDK links hinten habe ich ich jetzt im Griff -ausgetauscht jetzt OK. So wie ich das hier lese bin ich damit nicht allein. Manchmal kommt aus der rechten vorderen Seite Dampf heraus? Kühler undicht?
Gruß
Das mit dem Dampf ist m.E. normal - das ist die Zusatzheizung (oder so etwas ähnliches). Hat meiner auch seit 4 Jahren und fast 100.000 km ohne weitere Probleme. Tritt insb. auf bei Kurzstreckenfahrten wenn's kalt ist.
Kopf hoch!
Zitat:
Original geschrieben von beko
... Rubbelnde Bremsen bei hoher Geschwindigkeit, ...
Das hatte ich am Anfang auch. Habe ich ignoriert. Als die Bremsen dann fällig waren, habe ich Beläge und Scheiben tauschen lassen - seitdem kein Rubbeln mehr.
MfG
Mal was Positives
Mein Dickerchen knallt seid 3 Mon. nicht mehr und das nachdem er über 1 Jahr 2bis 3mal im Monat einen fürchterlich erschreckt hat.
Ich weiß zwar nicht warum aber ich finde es gut.
Na gut vielleicht weiß er ja das man schwangere Frauen nicht erschrecken sollte😁
Gruss Andreas
Wie? Durch so einen Knall kann man schwanger werden? 😕
Oh, jetzt muss ich ja weibliche Mitfahrer ausgiebig nach ihren angewandten Verhütungsmethoden befragen. Das wird aber peinlich. 🙄
Momo
Naja was soll ich sagen ein Knall war es wohl nicht😁.
Aber meine Frau ist in der letzten Zeit sehr schreckhaft geworden und da wäre es nicht gut wenn es bei 180 mal wieder knallen würde.
Wenn mein Dickschiff doch bloss bei allen Fehlern solche Selbstheilungskräfte hätte.
Gruss Andreas (der seine Tochter am Montag das erste mal auf 3D gesehen hat)
Zitat:
Original geschrieben von pastoors
...Gruss Andreas (der seine Tochter am Montag das erste mal auf 3D gesehen hat)
Die schönsten Momente im Leben solche Ultraschallbilder oder eben sogar in 3D (Top) und - die Abholung eines Phaetons in der GMD mit dem bekannten "Lenkradfoto".
🙂 🙂 🙂
Als Ursache für die Dröhnung per Lautsprecher habe ich bei mir die Vermutung daß die Navi-CD den Fehler verursacht hat. Ich fahre V8 BJ 2004, mir ist folgendes passiert. Um die Navi-CD zu schonen, habe ich eine Kopie der CD erstellt und fahre im Winter mit der Kopie. Exakt an dem Tag an dem ich die CD getauscht habe, halte ich nach ca. 30km Fahrt, hole Sachen aus dem Kofferraum und wollte weiterfahren, d.h. Starten, nachdem das Fahrzeug nicht ausgeschaltet war, der Motor und Zündung aber aus waren. Plötzlich höre ich in voller Lautsärke dermaßen Lärm, daß ich dachte mir fallen die Ohren ab und es zerreisst mir sämtliche Boxen. Es hat sich angehört wie rosa Rauschen, als wie wenn die Daten der Navi-CD in voller Lautstärke dem Verstärker zugeführt werden bzw. die Navi-CD-Sound-Dateien fehlerhaft gelesen und auf den Boxen wiedergegeben werden. Die maximale Einschaltlautstärke hatte ich jedoch nicht mal auf 30% aufgedreht. Nach diesem Erlebnis war ich natürlich hellwach und hab sofort auf Aus gedrückt. Nach dem erneuten Einschalten wieder dasselbe und ich stand stramm quasi senkrecht im Fahrersitz. Jetzt habe ich das Fahrzeug komplett ausgeschaltet. Als ich neu gestartet habe (komplett) war alles wieder normal. Die Kopie der CD hab ich dann erst mal entsorgt. Seitdem ist mir das auch nicht mehr passiert. Den Vorfall habe ich auf eine fehlerhafte Kopie der Navi-CD abgehackt, darin wurde ich auch bestätigt, als ich Kopien von Audio-CDs im Wechsler gehört habe, da wurden nur ca. 80% als lesbar abgespielt. Wenn eine CD jedoch akzeptiert wurde, dann aber zuverlässig. Diejenigen die nicht akzeptiert wurden, konnte man aber auch in keinem Slot zum Abspielen bewegen.
Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von commandermip
... und ich stand stramm quasi senkrecht im Fahrersitz.
Frage: wie groß bist Du? 😁 😁 😁
Momo 😉
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Frage: wie groß bist Du? 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von commandermip
... und ich stand stramm quasi senkrecht im Fahrersitz.Momo 😉
1,75 m. Du kannst das auch selber mal ausprobieren: Leg einfach eine CD mit rosa Rauschen ein und dreh das Radio auf volle Lautstärke. Dann stehst Du auch quasi senkrecht im Fahrersitz, egal wie groß Du auch bist.
🙂