Lauter Knall im GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Heute ist mir doch etwas merkwürdiges auf der Fahrt passiert - Evtl. kann mir ja einer von Euch helfen...

Ich fuhr ohne Musik durch eine Ortschaft so mit ca. 50-55 km/h. Glatte Straße, ca. 20m vor mir ein PKW, trockene saubere Fahrbahn.
Auf einmal gab es einen unglaublich lauten metallenen Knall. Im ersten Moment dachte ich, dass irgend jemand von aussen einen Stein gegen meinen Wagen geworfen hat. Der nächste Gedanke ging in RIchtung einer gerissenen Schraube oder Schweißnaht, die mit einem "Entspannungsgeräusch" gerissen ist - Falls so etwas möglich ist.
Bei nächster Gelegenheit bin ich dann um meinen Wagen drumrum - Keine direkte Auffälligkeit. Frontscheibe, Front, Motorhaube, Dach - Alles OK.
Nun werde ich morgen mal zu meinem VW-Händler fahren und den Wagen von unten checken lassen.
Hat jemand von Euch schon einmal so etwas bei solch geringen Geschwindigkeiten erlebt???
Ach ja: Einen aufgewirbelte Stein kann ich - glaube ich - ausschließen, da ich weder Leck-/Scheibenbeschädigungen, noch einen direkt vorausfahrenden Wagen hatte...

26 Antworten

Hi!

Weiß zwar nicht, ob es das selbe Geräusch war, aber mein GTI gibt gelgentlich auch mal laute, metallisch klingende Knallgeräusche von sich.
Interessanterweise nicht auf jeder Fahrt und wenn, dann auch nur einmal pro Fahrt und immer nach einer Fahrstrecke von ca. 5-10 km. Interessanterweise trat dieses Phänomen relativ häufig auf, als das Auto neu war, inzwischen (nach 1 Jahr und 13.000 km) nur noch selten und dann in verminderter Lautstärke. Anfangs war es allerdings auch so laut, daß ich jedesmal regelrecht erschrocken bin.
Ich hatte auch immer den Eindruck, als ob das Geräusch von hinten und unten käme.

Nach dem mein Freundlicher mir lange nicht glauben wollte, trat es dann auch mal auf einer Probefahrt auf, woraufhin der Endschalldämpfer als angeblicher Verursacher gewechselt wurde. Angeblich läge es an irgendwelchen sich ausdehnenden Blechen in der Auspuffanlage... Besserung trat dadurch jedoch nicht ein.
Leider wissen mein Freundlicher und ich bis heute nicht, was das Geräusch verursacht, aber da es inzwischen wie gesagt immer seltener und leiser geworden ist, hoffe ich, das es eines Tages einfach ganz verschwindet.

Viele Grüße,

Hm, lauter Knall?

Ich kann von etwas Ähnlichem berichten:
Bei Geschwindigkeiten zwischen 110 und 140 km/h gibt es bei meinem Gölfchen ein metallisches Klacken, also nicht direkt einen Knall, auch aus Richtung hinten/unten. Das tritt während einer Fahrt nur einmalig auf, nicht unbedingt zu Beginn einer Fahrt, aber da ist es mir am häufigsten aufgefallen, auch ebenfalls nach ca. 5 bis 10 km.
Große Gedanken mache ich mir nicht darum, ich bin auch der Meinung, dass es von der Abgasanlage herrühren kann.
Gibt es vielleicht irgendwelche Klappen o.ä., die sich bei einer bestimmten Geschwindigkeit oder was auch immer vllt öffnen? Oder kann es tatsächlich mit irgendwelchen Materialverspannungen zusammenhängen?
Auch meine ich, dass das Geräusch in letzter Zeit leiser geworden ist...
km-Stand z.Zt. 19T

Gruß, rpewe

Also ich tippe auch mal auf eine Eichel, die vom Baum fiel, oder dergleichen!

Sei froh, dass Dein Schiebedach (wenn Du eins hast) zu war. Hatte neulich auch die Bekanntschaft mit ´ner vom Baum fallenden Eichel gemacht. Nur war das Dach bei mir komplett geöffnet! - Ich bin fast gestorben am Lenkrad, so sehr habe ich mich erschrocken als das Ding mit voll Karacho im Innenraum einschlug!! *lol* 😉

Ich hab mal ´ne PN an Pendragon II geschickt, mal sehen ob er schon nähere Infos hat! 😉

@Türrahmen

Überprüf doch mal ob Du seit dem auch diese merkwürdigen Ausbuchtungen gen Boden hast!

Ähnliche Themen

das is ja ein ding.

ich hatte das letzte woche erst bei meinem alten golf und beim audi meiner freundin.

das klingt als würde metall reissen oder brechen (wie zuletzt die antriebswelle von unserem mercedes).

ich konnte aber auch nichts entdecken. dachte schon eine feder sei gebrochen oder so, konnte aber auch nichts erkennen.

Schade - Pendragon hat sich gerade gemeldet.
Hat leider keine neuen Infos! Er war noch nicht beim Händler. Hat aber bei anderen Golf geschaut, bei denen sah es wohl genauso aus. Hat sich wohl zuviele Sorgen gemacht der Gute! Aber dennoch bleibt ein fahler Beigeschmack. Die Sache bleibt mysteriös...

PS: Die Eicheltheorie ist wohl eher hinfällig - da auf der AB keine Bäume über die Fahrbahn ragen!

So, ich war heute mal bei meiner Werkstatt. Habe dort mein Erlebnis berichtet. Der Meister hat den Wagen dann einmal über den Hof gefahren und hat ihn dann hochgenommen. Ich bin mit unter den Wagen. Ein Sichtcheck der Reifen, Federn und Bremsanlage hat nichts auffälliges ergeben. Der UNterboden ist ohne Schrammen - Kurz: Die Sichtprüfung hat nichts ergeben.
Na ja, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass es sich um einen einmaligen Fall gehandelt hat.

Hallo,
könnte es der Tank gewesen sein? Durch die Benzinentnahme kann es zu Unterdruck kommen,der durch das Unterdruckventil nicht rechtzeitig ausgeglichen wird.Dann springt das Blech schlagartig nach oben und erzeugt einen Knall.Daß die Gölfe wohl hiermit ein Problem haben,wurde schon häufiger berichtet,vor allem im Sommer,wenn das Auto abgestellt wurde und sich der Unterdruck durch ein Bollern entläd.

Hi Leute

Ich habe das gleiche Greäusch. Immer NACH dem erstenmal etwas mehr Gas geben. Der Knall kommt aber erst wenn ich ab dem Gas gehe und nur einmal pro "Fahrt".

Hallo,

meine Theorie war ja, das sich da irgendetwas am Fahrzeug "entspannt". Auf den Gedanken mit dem Tank bin ich auch noch nicht gekommen. Klingt aber ganz plausibel.
Bei mir war der "Knall" aber so laut, das es wohl kaum eine Kastanie oder ähnliches war. Die hätte dann wohl einen Meter Durchmesser haben müssen. :-)

Ich tippe jetzt auch mal auf Tank.

gruss exscan

Also eigentlich tippe ich auf die Abgasanlage welche sich nach einer nicht linearen erwärmung ruckartig entspannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen