Laute Windgeräusche an den Vordertüren
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun an die 2000 KM Zone angekommen bin, ergab sich letzte Woche endlich die erste Gelegenheit, meinen Tiger mal so richtig auszufahren. Die Ernüchterung kam dann ab 140 km/h (und weiter steigend)…
Die Windgeräusche waren so verdammt laut und ab 160 km/h so extrem, das man meinen konnte, das die vorderen Fenster ein Spalt offen wären. Die Windgeräusche kommen explizit von beiden vorderen Türen aus dem Bereich der „A“-Säule(n). Bis Dato hatte ich (bis 130 km/h) keine Probleme damit. Bisher ergab sich aber noch kein Gelegenheit mal schneller als 130 km/h zu fahren, da der Fahrweg zur Arbeit etc. die nicht hergibt (km/h Begrenzung auf der Autobahn von 100 km/h, Landstraße auch mit V-Max 100 und dann halt Stadtverkehr mit 50). Bei der Abholung bin ich nicht schneller als 120 km/h gefahren!
Heute Morgen wollte ich es nochmal wissen und bin auf eine „offene“ Autobahn gefahren. Es war keine einmalige Sache – Ab 140 km/h nehmen die Windgeräusche extrem zu und werden tendenziell mit zunehmender Geschwindigkeit lauter…
Um es kurz zu machen:
Da die SuFu nichts hergab wende ich mich mal an euch.
Wer hat (hatte) ebenfalls dieses Problem und kann was dazu sagen!?
Gruß
Schnupfen
Beste Antwort im Thema
Diese Windgeräusche wie sie der Themenersteller hat habe ich auch.
Schlimm ist es wenn ich durch einen Tunnel fahre und ein LKW ist neben mir
man könnte meinen das Fenster ist auf.
Das gesamte Auto ist lauter als mein alter T1 Bj. 2007
120 Antworten
Ich habe dieses Problem auch noch. Bei mir ist es auf der rechten Seite ab ca. 130 kmh.
Die Punkte, die hier im Thread angesprochen werden, habe ich schon geprüft.
Zur Monatswende Mai/Juni geht mein Tiguan zu Inspektion. Dann spreche ich den Serviceberater auf dieses Thema an.
Servus,
@forsbergZitat:
Ich mach das Thema noch mal auf. Bei dem gebraucht gekauften Tiguan stören auch
Windgeräusche im Bereich der Fahrertür ab ca. 90 km/h. Angeblich wurde schon was gemacht.
also mein Tiger ist auch ein Gebrauchter! Mj 2020 Highline R-Line 4 Motion TSI DSG
mit 20 Zoll Suzuka, 255/40R20 🙂 das Fahrzeug ist mit Sicherheit im ersten Leben nicht geschont worden, da es ein VW Firmenauto war.🙂 war auf jeden Fall gut eingefahren, nur die Scheiben hinten
waren inkl. der Klötze total hinüber! das hörte man schon, aber keine Windgeräusche bei der Probefahrt
alles blieb total leise war echt überrascht und habe das Auto sofort gekauft!🙂
Ich habe auf Grund dieses Freds mein Auto überprüft, Spaltmaße Tip Top, also besser kanns Audi auch nicht 😁
Kotflügel li/re stehen bei der A-Säule ca. 2mm vor Türkante vor, Übergang der Türen ist das selbe
habe ich auch nicht anders erwartet! 🙂 wie ein User schreibt Fischgrätenmuster!
Trotz verbautem Pano-Dach und nicht vorhandener Akustikverglasung sind vorhandene Windgeräusche
kein Thema, sie existieren schlicht und ergreifend nicht!
auch bei Autobahntempo > 160 spielt es keine Rolle, auch wenn es mal schneller sein soll,
sind Windgeräusche nicht wahrnehmbar
Gruß
Zitat:
@herby_51 schrieb am 13. Mai 2021 um 18:21:44 Uhr:
Servus,@forsberg
Zitat:
@herby_51 schrieb am 13. Mai 2021 um 18:21:44 Uhr:
Windgeräusche im Bereich der Fahrertür ab ca. 90 km/h. Angeblich wurde schon was gemacht.Zitat:
Ich mach das Thema noch mal auf. Bei dem gebraucht gekauften Tiguan stören auch
also mein Tiger ist auch ein Gebrauchter! Mj 2020 Highline R-Line 4 Motion TSI DSG
mit 20 Zoll Suzuka, 255/40R20 🙂 das Fahrzeug ist mit Sicherheit im ersten Leben nicht geschont worden, da es ein VW Firmenauto war.🙂 war auf jeden Fall gut eingefahren, nur die Scheiben hinten
waren inkl. der Klötze total hinüber! das hörte man schon, aber keine Windgeräusche bei der Probefahrt
alles blieb total leise war echt überrascht und habe das Auto sofort gekauft!🙂
Ich habe auf Grund dieses Freds mein Auto überprüft, Spaltmaße Tip Top, also besser kanns Audi auch nicht 😁
Kotflügel li/re stehen bei der A-Säule ca. 2mm vor Türkante vor, Übergang der Türen ist das selbe
habe ich auch nicht anders erwartet! 🙂 wie ein User schreibt Fischgrätenmuster!
Trotz verbautem Pano-Dach und nicht vorhandener Akustikverglasung sind vorhandene Windgeräusche
kein Thema, sie existieren schlicht und ergreifend nicht!
auch bei Autobahntempo > 160 spielt es keine Rolle, auch wenn es mal schneller sein soll,
sind Windgeräusche nicht wahrnehmbarGruß
Das ist doch schön für dich das er keine Windgeräusche macht. wenn ich ganz ehrlich sein soll, so muss ich zugeben das ich erstens noch nicht so aufgepasst habe und fast nur Kurzstrecke gefahren bin . Habe auch erst ca. 7000 Kilometer gefahren und fand das Auto bis jetzt sehr angenehm leise trotz der 19 Zöller.
Wir fahren wenn es trotz Corona möglich ist in 4 Wochen in den Allgäu und dann noch an die Nordsee. Dann werde ich nochmal berichten ob das Auto auch Windgeräusche macht. Vielleicht haben die bei VW ab Modeljahr 2020 andere Gummis eingebaut? Schönen Feiertag noch
Ähnliche Themen
Das ist doch schön für dich das er keine Windgeräusche macht. wenn ich ganz ehrlich sein soll, so muss ich zugeben das ich erstens noch nicht so aufgepasst habe und fast nur Kurzstrecke gefahren bin 😠:
was hat Kurzstrecke mit Windgeräuschen zu tun, ja wo kommst den du her, 🙂😕
ist das jetzt so gemeint oder willst du mich vera.....🙂😁
wenn ein Auto keine Windgeräusche macht, ach wie schön für dich, was bist denn du für einer
meiner, da achte ich nicht so drauf, du sollst es doch nicht für möglich halten, kommentieren ohne Punkt und Komma und lauter Schmarrn 🙂
ok, habe ich gefunden
Könnten die letzten beiden Protagonisten vielleicht noch einmal schreiben, was sie eigentlich im Kern sagen wollten ?
Ich habe in meinem Post um 18:21 alles gesagt brauchst du nur lesen und wenn einer meint er muss meinen ganzen Beitrag zitieren und dann seinen nicht gefragten Senf dazugeben
Bitteschön seine Sache ist halt ein Besserwisser
Zitat:
@herby_51 schrieb am 13. Mai 2021 um 20:34:26 Uhr:
Das ist doch schön für dich das er keine Windgeräusche macht. wenn ich ganz ehrlich sein soll, so muss ich zugeben das ich erstens noch nicht so aufgepasst habe und fast nur Kurzstrecke gefahren bin 😠:
was hat Kurzstrecke mit Windgeräuschen zu tun, ja wo kommst den du her, 🙂😕
ist das jetzt so gemeint oder willst du mich vera.....🙂😁
wenn ein Auto keine Windgeräusche macht, ach wie schön für dich, was bist denn du für einer
meiner, da achte ich nicht so drauf, du sollst es doch nicht für möglich halten, kommentieren ohne Punkt und Komma und lauter Schmarrn 🙂Sorry, Lesen Bedeutet auch Mitdenken. Das ist dir wahrscheinlich fremd. Ich werde mich jedenfalls nicht auf dein Niveau begeben. Wenn ich schreibe das ich noch keine Windgeräusche bemerkt habe, dann ist es so. Ich weiß nicht von wo du kommst, ist mir aber aufgrund deiner Besserwisserei auch völlig egal.
Hallo erstmal, wir waren am Wochenende unterwegs und ich habe extra aufgepasst. Unser Auto macht absolut keine Windgeräusche. Sind bis Tempo 180 km/h gefahren. War aufgrund verschiedener Aussagen hier erstaunt wie leise das Fahrzeug ist. Kein Vergleich mit unserem Golf 7 Variant. Da meine Frau zurück gefahren ist , konnte ich auch auf der Beifahrerseite ,, Testen " .
Ja...ist bei unserem ähnlich.
Mitfahrer erleben ihn im Vergleich oft auch als überraschend leise.
Und das obwohl es ein SUV ist. Also an alle die Probleme an der Türen haben, nicht aufgeben, wenn alles korrekt montiert und eingestellt ist, „kann“ der Tiger auch säuseln.
Wäre ich glücklich wenn ich das auch behaupten könnte.
Es kommt niemand zufällig aus meiner Ecke ( Mannheim/Ludwigshafen) oder?
Am WE auch zum ersten Mal etwas zügiger unterwegs gewesen, die Unterhaltung konnte bis 160 km/h flüsternd absolviert werden. Ich war echt positiv überrascht wie leise er innen ist, trotz 20‘, trotz SUV, trotzt Pano.
Ich habe meinen Tiguan 200km weg von mir gekauft. Muß ich wegen den Windgeräuschen zu dem Händler wo ich ihn gekauft habe, oder kann ich in meiner Nähe zu einem VW Händler?
Ich weiß selber das es blöd aussieht, aber fragen kostet ja nichts, und wenn es ein Mangel ist, wird VW ja auch die Kosten dafür übernehmen denke ich mal.
Windgeräusche fangen im übrigen bei 80km/h bei mir an.
Ich habe auch schon einiges abgeklebt und bin danach gefahren, mit der Hoffnung das ich was finde.
Leider ohne Erfolg. 🙁
Gruß Blue
Hast du die Sicken in den Aussenspiegeln auch schon mal mit nem Tape überlebt? Hab schon davon gelesen das da gerne Geräusche entstehen