Laute Windgeräusche an den Vordertüren
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun an die 2000 KM Zone angekommen bin, ergab sich letzte Woche endlich die erste Gelegenheit, meinen Tiger mal so richtig auszufahren. Die Ernüchterung kam dann ab 140 km/h (und weiter steigend)…
Die Windgeräusche waren so verdammt laut und ab 160 km/h so extrem, das man meinen konnte, das die vorderen Fenster ein Spalt offen wären. Die Windgeräusche kommen explizit von beiden vorderen Türen aus dem Bereich der „A“-Säule(n). Bis Dato hatte ich (bis 130 km/h) keine Probleme damit. Bisher ergab sich aber noch kein Gelegenheit mal schneller als 130 km/h zu fahren, da der Fahrweg zur Arbeit etc. die nicht hergibt (km/h Begrenzung auf der Autobahn von 100 km/h, Landstraße auch mit V-Max 100 und dann halt Stadtverkehr mit 50). Bei der Abholung bin ich nicht schneller als 120 km/h gefahren!
Heute Morgen wollte ich es nochmal wissen und bin auf eine „offene“ Autobahn gefahren. Es war keine einmalige Sache – Ab 140 km/h nehmen die Windgeräusche extrem zu und werden tendenziell mit zunehmender Geschwindigkeit lauter…
Um es kurz zu machen:
Da die SuFu nichts hergab wende ich mich mal an euch.
Wer hat (hatte) ebenfalls dieses Problem und kann was dazu sagen!?
Gruß
Schnupfen
Beste Antwort im Thema
Diese Windgeräusche wie sie der Themenersteller hat habe ich auch.
Schlimm ist es wenn ich durch einen Tunnel fahre und ein LKW ist neben mir
man könnte meinen das Fenster ist auf.
Das gesamte Auto ist lauter als mein alter T1 Bj. 2007
120 Antworten
Zitat:
@supereinstein schrieb am 14. Dezember 2024 um 02:11:00 Uhr:
Zitat:
@Nelkenberg schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:49:53 Uhr:
Das könnte gut sein. Ich glaube, ich klebe jetzt 5cm dickes Schalldämmmaterial über die Außenspiegel. Vielleicht lassen dann die Windgeräusche nach. Sonst baue ich sie ab. Spart dann auch Sprit und die Beschleunigung sollte besser werden
😉Hallo
Am Besten, du verbaust dann diese stromlinienförmigen Talbots aus den 1960 zigern vorne auf die Kotflügel.
Mega Idee!
Davor setzen wir noch rechts und links eine VW Fahne auf die Kotflügel. Dann wären wir im Kanzlerstyle unterwegs 😉
Humor ist, wenn man trotzdem lacht 😎