Laute Geräusche vom Tank 2,5 TDI Avant Bj.2002

Audi A4 B5/8D

Laute Geräusche vom Tank A4 2,5 TDI Avant Bj.2002

Tank

Zitat:

...das kann man wohl laut sagen! Dieser Tank kostet mich wirklich noch den letzten Nerv - jedes mal denke ich "was is nu' wieder im Kofferraum hin und her gepoltert?" - bis ich mir dieser Macke dann wieder bewußt werde.

Hat sich schon einer bei Audi oder bei seinem Händler beschwert? Und eine Antwort bekommen?

Die müssen doch so ein Mangel beheben oder.

Weil das regt einen schon auf des Geblubbel.

Gruss

58 Antworten

20l. *lol* was is das den fürn quatsch! 🙂 Wenn Audi das machen würde könntens die gleich konkurs anmelden! Bei der schlechten Marktlage!

@ecki33
das wäre ja endlich mal etwas gutes im Bezug auf unser Leiden. Bitte informiere mich auch über Mail über den Fortgang im Bezug auf den neuen "Anti-Schwapp-Tank", damit ich dies an die eingetragenen Listenmitglieder weiterleiten kann.
Gruß
Jürgen

hallo,

die info von meinem händler lautet auch, dass im 2. quartal 2003, wieder ein neuer tank kommt.

das thema dämmplatten und austauschtank hatte ich schon im sept. 2002 hinter mir.

nach bösen briefen und fristsetzerei warte ich jetzt noch auf eine schriftliche bestätigung, dass es wirklich im 2. quart. einen neuen tank gibt.

viel erfolg uns allen :-)

gruß
tokay

Hallo Leidensgefährten!
Ich habe das selbe Problem mit dem Tank. Nachdem ich den Wagen als Gebrauchten im Dezember 2002 gekauft hatte, bemerkte ich das Problem nachdem der Wagen zum erstenmal vollgetankt war. Bei der Probefahrt konnte ich dieses Problem noch nicht feststellen, da nur wenig Diesel im Tank war.
Ich brachte den Wagen umgehend zum Audi-Händler zurück und bemängelte das Geräusch. Ich bekam einen Termin und man "kümmerte" sich darum. Damals sagte man mir aber nicht wo die Ursache liegt. (Ich bin erst durch das Internet auf den Tank gekommen, habe mich aber seit Februar nicht mehr darum bemüht.)
Nachdem ich den Wagen abgeholt hatte, war es schlimmer als zuvor. Da ich kurze Zeit später wieder einen Termin hatte, fuhr ich den Wagen bis zum nächsten Werkstattaufenthalt.
Beim Abholen sagte man mir, dass eine nicht richtig befestigte Radaufhängung das Problem gewesen sei -> nicht lebensbedrohlich laut Aussage des Kundenberaters.
Nachdem ich nun euere Beiträge gelesen habe, bin ich mir natürlich nicht sicher, ob man damals schon einen neuen Tank eingebaut hat. Es könnte natürlich möglich sein, da ja hierfür die Hinterachse ausgebaut werden muss, was das Problem mit der Radaufhängung erklären könnte. Das Tankschwabbern ist aber immer noch da.
Eigentlich habe ich mit diesem Geräusch fast schon abgefunden, viel schlimmer finde ich die Windgeräusche die bereits bei 100 km/h auftreten. Der Wagen war auch wegen dieses Mangels in der Werkstatt. Man stellte die Türen neu ein, machte eine Probefahrt und meinte, dass die Windgeräusche nicht schlimmer als bei anderen Wagen dieses Typs seien. Ich bin ziemlich enttäuscht, dass bei einem Wagen dieser Preisklasse so etwas in der Grundausstattung serienmäßig ist und nicht erst als Sonderausstattung bestellt werden muss.;-)
Habt Ihr dieses Probleme nicht?
Es wäre nett, wenn ihr mir euere Erfahrungen zu diesem Thema schildern könntet, obwohl dies nicht Inhalt dieses Forums ist, aber ich habe bislang keine anderen Beiträge zum Thema Windgeräuch gefunden.
Vielleicht kennt ihr ja auch ein Form, das sich mit diesem Problem beschäftigt.

Gruss

Ähnliche Themen

@speedy2003
Die Windgeräusche stören mich auch. Ich fahre gelegentlich auch andere (Neu-) Fahrzeuge und bei keinem Fahrzeug fallen die Windgeräusche so unangenehm auf wie beim A4. Ich habe den Eindruck, dass es gerade beim Glanzpaket (umlaufende Chromleiste an den Fensterrahemen) extrem ist. Ich bin jetzt auf der Suche nach den (Haupt-) Störquellen und evtl. Lösungen. Für ein Fahrzeug in dieser Preisklasse irgendwie enttäuschend...

Gruss
PH

Das Tankschwappen habe ich zum Glück nicht. Die Windgeräusche werden bei mir erst ab cá 170 km/h lauter.

@ polterhannes

Ich glaube nicht, dass die Windgeräusche vom Glanzpaket stammen. ==> Mein Wagen hat keins.
In der Wekstatt sagte man mir noch, dass es ein Problem mit den Türen sei, da durch den Sog bei hohen Geschwindigkeiten die Fensterahmen nach außen gezogen werden. Man kann doch nicht sagen, 100 km/h sind hohe Geschwindikeiten?!
Sollte das tatsächlich der Grund sein, haben die Audi Ingenieure ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht, denn sonst hätten sie ja die Rahmen steifer ausbilden oder wenn das aus Crashtestgründen nicht möglich ist bessere Dichtungen verbauen müssen, die diese Verschiebung ausgleichen können.
Trotz allem muss doch ein solcher Mangel bei den Testfahrten auffallen und abgestellt werden.

Gruß

Hallo,
laut Aussage meines Werkstattmeisters, gibt es für die Einstellung beim neuen A4 einen relativ kleinen Spielraum. Ich hatte Probleme beim schließen (Fahrertür schloß nicht beim ersten zuziehen). Nach zweimaligem Nacharbeiten funktioniert das jetzt auch. Mein Meister sagte, das man nicht viel höher hätte gehen dürfen, da dann Windgeräusche durch das Vibrieren der Gummilippe der Tür im Wind entstehen könnten. Scheint durch die kleinen Spaltmasse bedingt zu sein, dieses Problem.
Gruß
Jürgen

hallo,
nach 2 Jahren TT-Fahren habe ich vor 1 Woche meinen neuen A4 2.5 TDI in Ingolstadt abgeholt. Bin perfekt zufrieden, bis auf ein "dong" Geräusch im Kofferraum. Da ich in den Wagen noch absolut gar nichts eingeladen habe, wunderte ich mich nun von Ampel zu Ampel und Tag zu Tag mehr. Daher bin ich hier im Forum über die "Tankschwappgeschichte" gestolpert ....

Kann es denn überhaupt sein, dass der (bekannte) Fehler auch noch im MJ 2004 nicht behoben worden ist ?!
Wenn ja, kann jemand die Teilenummer für den "Ersatz-Anti-Schwapp-Tank" nennen ?!
Info wäre klasse !!

gruss,
horsti

Ja das kann sein.
Siehe die Seiten : http://www.wettrup.net/Audi/Audi-uebersicht.htm
Audi hat kein Interesse daran den Tank zu ändern. Beschwere Dich, die Teile Nummer wirst Du nicht brauchen, da jeder Audi Partner von dem Problem weiß.
Gruß
Jürgen

Hallo zusammen,

ich habe am 13 August meinen A4 (Bj. 2004) abgeholt und bin auch sehr verärgert über das Schwappgeräusch!!

War gerade bei meinem Händler... das Problem ist, zumindest beim alten Modell bekannt... bei der 2004er Version soll angeblich schon der verbesserte Tank verbaut worden sein!? Wenn das wirklich stimmt möchte ich gar nicht wissen, wie laut das geräusch imn alten A4 war!?

Mein Serviceberater setzt sich die Tage mit Audi in Verbindung und gibt mir nächste Woche eine Rückinfo...

Gruß,

Ben

Zitat:

Mein Serviceberater setzt sich die Tage mit Audi in Verbindung und gibt mir nächste Woche eine Rückinfo...

Zitat:

So, habe schon jetzt eine Rückinfo bekommen...

langsam scheint Audi das Problem wohl bemerkt zu haben ;-)

Mein Serviceberater hat soeben mit Audi gesprochen... ein neuer Tank ist in Arbeit und wird vorraussichtlich Ende November zur Verfügung stehen... er hat mir auch direkt einen reserviert!!

Also alle ab zum Händler!! ;-)

Gruß,

Ben

Bravo !!
Beschwert Euch, nur so kann Audi indirekt, durch zu hohe Kosten des handgemachten Tanks zur Nachbesserung gezwungen werden.
Seht auf den Tankschwappseiten (Link siehe oben) den Schriftverkehr und nehmt das zum Anlass Euch zu Beschweren.
Also Schwapper beschwert Euch!!!
Gruß
Jürgen

Na das warten wir erstmal ab mit November....

Ich glaube kaum, das da groß was geändert werden wird.
Letzte Woche wusste in Ingolstadt keiner was von Änderungen und auch nicht von irgendwelchen geplanten.

Das die geräusche vorhanden sind, das wissen sie aber was sagte der herr :"Also manche stellen sich auch echt an.Fahre selbst einen und man kann wirklich damit leben"

Laute Geräusche vom Tank

Hallo Leute,

ich muss mich auch leider in die Liste der "dummen" einreihen. Das Geräusch ist echt nervend.
Aber wieso müssen wir uns das eigentlich bei einem Wagen von über 30.000 € gefallen lassen.

Was haltet Ihr davon, wenn wir uns gemeinsam einen Anwalt nehmen und Audi mal kräftig auf die Hinterbeine treten mit Einschaltung von Presse?
Wir können nur etwas bewirken, wenn wir unsere Bemühungen kanalisieren, anstatt jeder für sich "Bittbriefe" an Audi zu schreiben.

Jemand Interesse?

Gruß,
Masi

Deine Antwort
Ähnliche Themen