Laute Bridgestone Potenza Reifen!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe letzte Woche endlich wieder meine Sommerreifen(VW Zandvoort 225/45-17 Bridgestone Potenza) aufgezogen und mich schön gefreut wie schön er wieder auf Schienen durch die Kurven fährt, eines hat mich aber im Vergleich zu den Winterreifen genervt, und zwar das extrem laute Abrollgeräusch der Reifen! Es ist natürlich schon klar dass diese Dimension im Zusammenspiel mit dem Sportline Fahrwerk um einiges lauter ist usw. aber ich habe jetzt schon unabhängig vom Fahrzeug von mehreren Leuten gehört dass der Bridgestone einfach extrem laut ist! Was habt ihr für Empfehlungen für einen guten Sommerreifen mit gleichen Dimensionen der um einiges leiser ist, wie ist Yokohama?? Haltbarkeit und Preis wären erstmal zweitrangig trotzdem sollte es halbwegs im Rahmen bleiben!😉 MFG Rene

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TerenzHill


Naja, noch knapp 2 Stunden warten bis Thomas56 seinen Kommentar zu den Reifenluftdrücken abgeben kann, bin mal gespannt was jetzt kommt...

Das der Laufkomfort sich verbessert könnte er ja noch aufgreifen, wurde in dem ADAC Test ja nicht behandelt;-)

Aber wenn man mal logisch nachdenkt, was soll das Gas denn bringen? Es füllt den Reifen genauso aus wie normale Luft und entweicht im Schnitt mit 0,1 bar weniger in 3 Monaten als normalbefüllte Reifen.
Super, kostet ja nur 5-20 EUR die sicher jeder locker in der Hose zu stecken hat. Naja, geh ruhig weiter zu ATU,die wissen echt gut bescheid Thomas!

na Bud Spencer (alias TerenceHill) haste dich im Forum verlaufen?

willst du etwas besonderes von mir? Wer hat gesagt ich gehe nach ATU ? Wer hat gesagt Kosten von 15-20 € Ich nicht 😁 Ich sprach von 6 € gesamt. Lesen oder Schweigen. Mein Standpunkt steht nach wie vor, ein anderes (besseres?) Abrollgeräusch durch Stickstoff. Mag vielleicht sein, das ein bißchen Glaube dabei hilft. Aber so ist das nun mal bei vielen Dingen.

Nur mal so als Denkansatz:

Eine mit 300 Bar gefüllte Stickstoff Flasche kostet zwischen 120-180€ (je nach Reinheit des Gases).

6€ pro Reifenfüllung = ein gutes Geschäft für jeden der das anbietet...........

Just my 2 Cents....

was habt ihr immer mit 6 € pro Reifenfüllung? Wenn Gesamtkosten geschrieben werden bezieht sich das auf alle am Auto befindlichen Reifen,
Und noch einmal: Erst Lesen dann Schwätzen 😁

Ich Denke es würde sich evtl. Lohnen den Ersatzreifen mit Gas zu Befüllen,da mann dort ja wohl eher selten nachschaut.
Zudem soll sich ja die Haltbarkeit mit Gas ja etwas verbessern.
Aber bei den normalen Reifen würde ich mir das Geld eher sparen.

Gruss Michel

Ähnliche Themen

Hab nen Minikompressor fürn Zigarettenanzünder im Auto - damit ist mir das alles recht egal. Da kann ich selbst im finstersten Geräusch jeden Reifen in 2 Minuten auf/nachpumpen. Ist auch bei Reifenpannen bis zur nächsten Werkstatt ne super Lösung. Kann ich empfehlen. Wenns sein muss wird auch das Radl oder der Kinderpool damit aufgepumpt...........

Gute Idee😉 Ist bei jedem Ver Standardausstattung 🙂
Manche hätten zwar lieber einen Ersatzreifen (als Standard). Da statistisch gesehen ein Reifen nur alle 7 Jahre kaputt geht (und ich bei meinem letzten A4 DREI Reifenpannen hatte), finde ich die Lösung toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen