Laute Bridgestone Potenza Reifen!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe letzte Woche endlich wieder meine Sommerreifen(VW Zandvoort 225/45-17 Bridgestone Potenza) aufgezogen und mich schön gefreut wie schön er wieder auf Schienen durch die Kurven fährt, eines hat mich aber im Vergleich zu den Winterreifen genervt, und zwar das extrem laute Abrollgeräusch der Reifen! Es ist natürlich schon klar dass diese Dimension im Zusammenspiel mit dem Sportline Fahrwerk um einiges lauter ist usw. aber ich habe jetzt schon unabhängig vom Fahrzeug von mehreren Leuten gehört dass der Bridgestone einfach extrem laut ist! Was habt ihr für Empfehlungen für einen guten Sommerreifen mit gleichen Dimensionen der um einiges leiser ist, wie ist Yokohama?? Haltbarkeit und Preis wären erstmal zweitrangig trotzdem sollte es halbwegs im Rahmen bleiben!😉 MFG Rene

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Was helfen kann, ist eine Füllung Stickstoff. Erhöht den Abrollkomfort erheblich.

Was soll sich da erheblich verbessern? Die normale Luft die wir einatmen hat schon 78% Stickstoff. Reine Geldverschwendung dieses Gas. Der Rest ist Einbildung!

so ein unsinn, das Stickstoffgemisch hat erhebliche Vorteile gebenüber normaler Luft

- die Molekühle sind grösser und entweichen dadurch fast gar nicht mehr aus dem Reifen im gegensatz zur normalen Luft!

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon


Was soll sich da erheblich verbessern? Die normale Luft die wir einatmen hat schon 78% Stickstoff. Reine Geldverschwendung dieses Gas. Der Rest ist Einbildung!

Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben.

Immer mehr Reifenhändler bieten Stickstoff zur Reifenbefüllung an. Vorteil: Weichere Abrollgeräusche, kaum noch entweichende Luft. Ich nutze das Gas schon seit knapp vier Jahren. Kann die Vorteile nur bestätigen. Luftkontrolle ist nur noch Formsache, habe nie wieder nachgefüllt. Ebenso das Abrollgeräusch der Reifen.

Probier es erst mal aus, bevor du deinen H..... so weit aufreist. Entschuldige 😁

Hatte bei der Probefahrt auch die 225er Bridgestone auf dem GTI und die sind wirklich laut, schon bei sehr langsamen Geschwindigkeiten. Aber das mit dem Stickstoff klingt interessant. Hat dies schon einer mit den Bridgestone ausprobiert? Was kostet sowas?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


so ein unsinn, das Stickstoffgemisch hat erhebliche Vorteile gebenüber normaler Luft

- die Molekühle sind grösser und entweichen dadurch fast gar nicht mehr aus dem Reifen im gegensatz zur normalen Luft!

Der Grössenunterschied zwischen Sauerstoffmolekül und Stickstoffmolekül ist beim Reifen unerheblich, der lässt beide gleich gut durch.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben.
Immer mehr Reifenhändler bieten Stickstoff zur Reifenbefüllung an. Vorteil: Weichere Abrollgeräusche, kaum noch entweichende Luft. Ich nutze das Gas schon seit knapp vier Jahren. Kann die Vorteile nur bestätigen. Luftkontrolle ist nur noch Formsache, habe nie wieder nachgefüllt. Ebenso das Abrollgeräusch der Reifen.

Probier es erst mal aus, bevor du deinen H..... so weit aufreist. Entschuldige 😁

Echt Wahnsinn was ein paar lausige % mehr Stickstoff doch bewirken. Wie heisst es so schön, der Glaube versetzt Berge 🙂

ist ja interessant. also ich habe vom werk aus dunlop sp sport 01 und die sind auch nicht gerade leise.

und die potenza sollen doch so gut sein.

hatte auf meinem IVer dunlop winter m3 195/65/r15 und die waren super leise (für winterreifen).

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon


Echt Wahnsinn was ein paar lausige % mehr Stickstoff doch bewirken. Wie heisst es so schön, der Glaube versetzt Berge 🙂

Bitte erst mal probieren, Kosten rd. 6 €, dann meckern, du Chemiker 😁

Der Bridgestone Potenza klebt wie die Sau, radiert aber auch zügiger ab, der Conti, das weiss ich aus eigener Erfahrung, hat eine deutlich härtere Gummimischung. Das das Abrollgeräusch laut ist, habe ich nicht festgestellt, wahrscheinlich weil ich keinen A,B Vergleich hatte...

**Grüße**

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


kaum noch entweichende Luft

klar, kaum noch entweichende Luft, denn wenn N2 drin ist, kann keine Luft entweichen 😉

sorry, der musste sein

Ich hatte mit stinknormaler Luft bisher nie irgendwelche Verluste. Auser mit nem Nagel drin o.ä. Ich erhöh mal den Druck vorm Urlaub oder so - sonst gar nichts. Und das schon seit insgesamt vier Autos........???

Gas im Reifen

Also Gasbenutzer sind Hypochonder! Wer es nicht Glaubt sollte hier mal nachlesen.Ganz unten auf der Seite ein Bericht dazu vom ADAC!

Gas befüllung Lohnt sich nicht: 0.1 Bar mehrverlust in 3 Monaten gegenüber der Normalfüllung!

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifendruck.htm

also ich hab auf meinem GTI auch die Potenza drauf in 18" und ich finde diese nicht laut, da waren meine 16" dunlop winterreifen lauter.

Naja, noch knapp 2 Stunden warten bis Thomas56 seinen Kommentar zu den Reifenluftdrücken abgeben kann, bin mal gespannt was jetzt kommt...

Das der Laufkomfort sich verbessert könnte er ja noch aufgreifen, wurde in dem ADAC Test ja nicht behandelt;-)

Aber wenn man mal logisch nachdenkt, was soll das Gas denn bringen? Es füllt den Reifen genauso aus wie normale Luft und entweicht im Schnitt mit 0,1 bar weniger in 3 Monaten als normalbefüllte Reifen.
Super, kostet ja nur 5-20 EUR die sicher jeder locker in der Hose zu stecken hat. Naja, geh ruhig weiter zu ATU,die wissen echt gut bescheid Thomas!

Re: Gas im Reifen

Zitat:

Original geschrieben von sovana


Also Gasbenutzer sind Hypochonder! Wer es nicht Glaubt sollte hier mal nachlesen.Ganz unten auf der Seite ein Bericht dazu vom ADAC!

Gas befüllung Lohnt sich nicht: 0.1 Bar mehrverlust in 3 Monaten gegenüber der Normalfüllung!

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifendruck.htm

0,1 bar Verlust haben beide.

"Bei den Unterschieden handelt es sich um Beträge der Größenordnung von 1/100 bar über mehrere Monate"

Also z.B. der mit Luft befüllte hat nach 6 Monaten noch
2,2 bar , der mit Stickstoff befüllte 2,21 bar (1/100 weniger Verlust).

Kein Wunder, da "normale" Luft ja schon aus ca. 78% Stickstoff besteht ...

Also ich habe auch die 225/45/17 Potenza drauf, waren beim kauf drauf, und auch ich muss es bestätigen. Die sind extrem Laut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen