Laute Analoguhr
Hallo, wollte mal fragen, ob eure Analoguhr im Passat auch Geräusche macht... Finde das irgendwie störend, wenn die Uhr alle 10 sek so ein komisches klicken von sich gibt..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von therealbadboy
Hallo, wollte mal fragen, ob eure Analoguhr im Passat auch Geräusche macht... Finde das irgendwie störend, wenn die Uhr alle 10 sek so ein komisches klicken von sich gibt..
Es liegt in der Natur der Dinge, dass Mechanik mit Geräuschentwickelung verbunden ist. Bei dem "komischen Klicken" handelt es sich um den Minutenzeiger, der sich alle 10 Sekunden um einen 1/6 Minuten-Intervall weiterbewegt.
Zweifelsohne könnten sich feingeistige Gemüter durchaus durch tickende Uhren in ihrem philosophischen Tun beeinträchtigt fühlen, wenn sie bei ausgeschaltetem Motor im Auto sitzen und beispielsweise über die Vergänglichkeit des Lebens insbesondere des eigenen nachdenken.
Dem kann man aber vorbeugen, in dem man das Fahrzeug seinen originären Zweck zuführt: Es und damit sich und ggf. andere von A nach B fortzubewegen. Das hat dann den Vorteil, dass der geneigte Hobby-Philosoph zum einen nicht Gefahr läuft depressiv (oder manisch) zu werden (um beim v.g. Beispiel zu bleiben) und zum anderen durch die für die Fortbewegung notwendige Zuhilfenahme des Motors und der damit verbundenen Geräuschentwicklung das Ticken der Uhr nicht mehr wahrnimmt.
42 Antworten
Ich glaub, ich muss meinen Passat glatt umtauschen gehen... der ist 100%ig gefälscht. Denn da tickt keine Uhr hörbar, aus den Boxen kommt Musik und die Lärmdämmung ist eigentlich auch ganz normal. Dass ich noch eine Polizeisirene höre durch die geschlossene Tür durch, ist mir eigentlich ganz recht, und viel mehr höre ich nicht. Und wenn ich hier manchen Kommentar durchlese, dann bin ich mir sicher: da hat mir einer einen Rolls als Passat verkauft. Wenn ich den kriege....
Zitat:
Original geschrieben von honso77
Ich glaub, ich muss meinen Passat glatt umtauschen gehen... der ist 100%ig gefälscht. Denn da tickt keine Uhr hörbar, aus den Boxen kommt Musik und die Lärmdämmung ist eigentlich auch ganz normal. Dass ich noch eine Polizeisirene höre durch die geschlossene Tür durch, ist mir eigentlich ganz recht, und viel mehr höre ich nicht. Und wenn ich hier manchen Kommentar durchlese, dann bin ich mir sicher: da hat mir einer einen Rolls als Passat verkauft. Wenn ich den kriege....
🙂
Dann sollten wir zusammen umtauschen gehen (oder vielleicht doch besser nicht?) - Ich hab auch so ein Modell....
Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
🙂Zitat:
Original geschrieben von honso77
Ich glaub, ich muss meinen Passat glatt umtauschen gehen... der ist 100%ig gefälscht. Denn da tickt keine Uhr hörbar, aus den Boxen kommt Musik und die Lärmdämmung ist eigentlich auch ganz normal. Dass ich noch eine Polizeisirene höre durch die geschlossene Tür durch, ist mir eigentlich ganz recht, und viel mehr höre ich nicht. Und wenn ich hier manchen Kommentar durchlese, dann bin ich mir sicher: da hat mir einer einen Rolls als Passat verkauft. Wenn ich den kriege....
Dann sollten wir zusammen umtauschen gehen (oder vielleicht doch besser nicht?) - Ich hab auch so ein Modell....
Ich wäre bei einer Sammelklage dabei ! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ich wäre bei einer Sammelklage dabei ! 😎Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
🙂
Dann sollten wir zusammen umtauschen gehen (oder vielleicht doch besser nicht?) - Ich hab auch so ein Modell....
Hallo Leute ich schliesse mich an
Gruß Reinhard
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab hier gerade beim stöbern in der Bucht folgendes gefunden.
Originaluhr
Wer wie einige hier wohl Pech hatte und ne laute Uhr erwischt hat, kann sich ja überlegen, ob ne neue ihm die Kohle Wert ist. ICh hatte wohl auch Glück und bin mit einer (noch?) nicht hörbaren Uhr ausgestattet worden.
Grüße
Woddi
Moin, moin!
Da ist meiner einer abba echt gespannt wie Flitzebogen, nach Übernahme endlich selbst zu erfahren, wie dat Teil bei mich clockt.
Für alle Fälle kann - zumindest meiner einer - nur froh sein; es jibbet ja schlussendlich koan visuellen Sekundenzähler werkseitig on board.
Swatch lässt grüßen ...
😉
Bevor wir in langen Reihen zum Umtausch aufbrechen, sollten wir erst unsere Armbanduhr abhorchen.
Mein Rolex Day-Date II war nemlich etwas lauter als die Passat-Marke.
Servus, habe meine nun auch,
....und.....
......die analoge Uhr tickt bei mir noch nicht laut. Habe mich extra in den Boliden reingesetzt und lange gehorscht, aber ich kann kein Ticken wahrnehmen.
Hoffe es wird dann auch so bleiben.
Bis denne
also ich kenn das problem auch... meine analoguhr "klickert" oder klappert (klickern triffts eher) auch wie verrückt... ich bin bald am ausrasten, das geht mir tieeeeeerisch auf die nerven beim fahren... schon bei kleinsten unebenheiten auf der straße geht das los... das macht mich echt verrückt.
ich habe daraufhin meine uhr im autohaus tauschen lassen, die haben eine neue uhr eingebaut... aber nix... das klappert (klickert) schon wieder... ich werd wohl demnächst nochmal hinfahren, ich beanstande das so lange, bis die uhr "ruhe gibt"...
Zitat:
Original geschrieben von HenryBartho
... schon bei kleinsten unebenheiten auf der straße geht das los... das macht mich echt verrückt.
Soll heißen, deine Uhr tickt nicht alle acht Sekunden hörbar wie bei mir und einigen anderen, sondern abhängig vom Straßenzustand?
bei aller liebe,aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen das her irgendjemand das uhrklicken bei laufenden motor und radio hört,das is ja unmöglich
ich hab da noch nie irgendwas gehört nichmal bei motor aus
aber ich werd jetzt mal drauf achten
ich kann mir nich vorstellen das der 🙂 da was unternehmen wird,also meiner würde mich laut auslachen...
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Soll heißen, deine Uhr tickt nicht alle acht Sekunden hörbar wie bei mir und einigen anderen, sondern abhängig vom Straßenzustand?
Richtig! Also im stillstand (auch bei laufendem motor) ist garnix, da läuft die ruhig durch. Aber beim fahren, sobald nur mal ein schleusendeckel kommt, klickert es los.. wie als würden die zeiger aufeinander "zittern", oder die glasabdeckung zittert... und das obwohl ich die 2. nagel neue uhr jetzt drin hab.
kopfsteinpflasterstraßen sind der horror... aber auch die überquerung von bahnschinen reichen schon aus... voll nervig.
und noch was:
"bei aller liebe,aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen das her irgendjemand das uhrklicken bei laufenden motor und radio hört,das is ja unmöglich"
ja ich hörs, extrem! beim fahren über kopfsteinpflaster isses ja ohnehin schon laut genug, dann läuft das radio noch und TROTZDEM klapptert die uhr! und ich bin trotzdem nicht superman der kilometerweit hören kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von galle1980
Bei aller Liebe, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass hier irgendjemand das Uhrklicken bei laufendem Motor und Radio hört. Das is ja unmöglich.
Wenn man es einmal weiß, achtet man anders darauf und hört es auch während der Fahrt mit laufendem Radio, trotz Supersprint.