Alternative Analoguhr tauschen
😁 wenn man sonst keine Probleme hat.
Mir kam gerade in den Sinn nach einer neuen Uhr Ausschau zu halten.
Dabei ist mir eine andere Uhr ins Augen gefallen.
Original sollte es eine 3AA919204A sein
Würde aber auch eine 3C8919204A 1:1 passen ?
13 Antworten
Ich würd sagen ja. Es handelt sich dabei ja nur um ein anderes Ziffernblatt.
Ziffernblatt umbauen? Könnte man auch etwas drucken
Zitat:
@wedbster schrieb am 1. Juli 2024 um 19:15:24 Uhr:
Grad das gefunden, schaut somit dann wohl nicht kompatibel aus :-(
Mir ist nicht ganz klar, was das Video aussagen will...
Ähnliche Themen
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 1. Juli 2024 um 20:51:57 Uhr:
Ziffernblatt umbauen? Könnte man auch etwas drucken
würde es gerne einfach 1:1 als Neuware austauschen und nicht basteln wollen.
An der aktuellen Uhr sind leider schon Kratzer vorhanden, auch wenn man die deutlich erst
bei entsprechendem Lichteinfall sieht.
Zitat:
@GLI schrieb am 1. Juli 2024 um 21:40:05 Uhr:
Mir ist nicht ganz klar, was das Video aussagen will...
Zitat:
8.495 Aufrufe 06.06.2013
Die Analoguhr aus dem Passat B7 funktioniert rein technisch ohne das B7 Gateway nicht. Baut man das B7 Gateway ein, so bekommt man Probleme mit der EVL.
Aus diesem Grund habe ich die Analoguhr über ein Relais an einen freie Taster in der Mittelkonsole angeschlossen, damit sie gestellt werden kann.
Daraus schlussfolgere ich, dass es umgekehrt dann auch nicht so läuft, wie von VW entwickelt
Die analoge Uhr wird sogar von der OBD überwacht. Ich habe mein Uhrwerk rausgeschmissen und im Uhrengehäuse die Aufnahme für die TomTom-Halterung eingebaut. Beim Auslesen kommt nun immer der Uhren-Fehler.
Greetz
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 2. Juli 2024 um 07:13:51 Uhr:
Beim Auslesen kommt nun immer der Uhren-Fehler.Greetz
Das kann man abstellen: Im VCDS auf Zentralelektrik 2 und im Byte 3 den Hacken bei Analoguhr verbaut herausnehmen. Dann ist die Meldung weg.
Ich habe hier eine 3AA(CC) und eine 4H0(A8) liegen und möchte gern das A8 Zifferblatt und Zeiger im CC haben. Hat da jemand eine Anleitung zur Demontage oder sollte man lieber einen Uhrmacher aufsuchen?
Uhr resetten auf 0 (zb Batterie kurz ab, wieder dran und warten bis die auf 0 ist. dann Batterie wieder ab), Deckel auf, Zeiger ab, Ziffernblatt tauschen, Zeiger auf gleiche Position und Deckel drauf, Batterie dran, fertig.
mir sind beim Ausbau schon paar mal die Uhren auseinander gefallen.
Ich komme jetzt dazu die Uhr einzubauen, wie bekomme ich die richtige Zeit hin? Uhr auf 12 Uhr stellen und die Zeiger dann auf 12 neu aufsetzen?
Zitat:
@uwe0303 schrieb am 21. April 2025 um 20:42:56 Uhr:
Ich komme jetzt dazu die Uhr einzubauen, wie bekomme ich die richtige Zeit hin? Uhr auf 12 Uhr stellen und die Zeiger dann auf 12 neu aufsetzen?
Die Uhr hat laut Schaltplan eine LIN-Bus Anbindung.
Ändert man die Uhrzeit in der MFA, passt sich die Analog-Uhr durch kurzum an.
Kann mir nicht vorstellen, dass man hier selbst Hand anlegen muß.
Die Uhr stellt sich selber auf die Autozeit ein.
Greetz
Uhr ist drin, ich hatte Zifferblatt und Zeiger getauscht, musste die Zeiger nochmal umsetzen. Aber jetzt passt es.