Laut Versicherungsvertrag nur 12.000KM/Jahr- nun deutlich mehr gefahren- Gutachter notiert KM-Stand
Hi,
Meine Freundin hat von vor ca. 2 Wochen einen Hagelschaden an Ihrem Auto und war heute beim Gutachter von der D*VK.
Der hat sich den Schaden notiert und meiner Freundin gleich einen Scheck gegeben, zusätzlich hat er im Gutachten den aktuellen KM- Stand notiert.
Da meine Freundin bei Vertragsabschluss für die KFZ- Versicherung 12.000KM/Jahr angegeben hat, nun aber doch deutlich mehr gefahren ist- Insgesamt ca. 20.000KM mehr, macht Sie sich jetzt sorgen, dass Sie eine Vertragsstrafe pro zuviel gefahrenem KM zahlen muss.
Ist es üblich, dass der Gutachter bei einem Schaden den aktuellen KM- Stand notiert, diesen dann an seine Versicherung weitergibt und die dann so etwas nachkontrollieren???
Mit welchen Strafen muss man rechnen, kann man die Sache irgendwie glatt über die Bühne bringen (außer jetzt den KM- Stand zurückzudrehen😉)
Gruß
Kotziote
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Es wurde nicht gegen einen Vertrag verstoßen. Ich bin ausgebildet in allfinanz. Falls dir das was sagt. Ich bitte den TE den Thread mal im Versicherungsforum zu posten. Dort kennen sie sich gut aus. Man wird jedoch zum gleichen ergebnis kommen.
Ehrlich gesagt ist mir erstmal völlig egal, worin du ausgebildet bist und mit "Oberschlau" hat das absolut nichts zutun...🙄
Wenn ich einen Versicherungsvertrag abschließe, mit entsprechenden Konditionen/Bestandteilen (egal was, ob nun Garagenplatz, Alleinfahrer, nur Fahrer über 21j, 10.000 KM pro Jahr u.s.w.) dann bist du wohl im Schadensfall an diesen Vertrag samt Konditionen gebunden.Wozu sollte ich wohl sonst nen Vertrag abschließen, wenn ich die bestehenden Konditionen im Schadensfall beliebig verändern könnte...😕
Das ganze bezieht sich allerdings auf einen evt. Schadenfall und deren Konsequenzen daraus.Nicht auf eine evt. Angleichung der Kilometerfahrleistung pro Jahr, wenn ich z.B bemerkt habe, dass ich mit meinen gewählten Jahreskilommetern nicht ganz hinkomme.Das ist jederzeit möglich und auch ne absolut gängige Praxis. Eine gewisse Kulanz der Versicherung natürlich immer vorausgesetzt und wenn man es über seinen Makler "deixeln" kann, wohl erstrecht...
Im Schadensfall wird natürlich erstmal was gezahlt, damit die Regulierung des Schadens (vor allem für den Unfallgegner) abgeschlossen werden kann.Allerdings behält sich wohl jede Versicherung das Recht vor, bei einem evt. "Verstoß" gegen bestehende Konditionen in einem Vertrag, diesen zu kündigen und evt. zu "Unrecht" bezogene Leistungen zurückzufordern. Dieser Zusatz steht in fast jedem vernünftigen Vertrag drin, welcher auf dem Prinzip einer Schadensabsicherung/Finanzdienstleistung aufgebaut ist.Ob das nun jede Versicherung dann auch so handhabt, ist ne ganze anderen Sache, aber sog. Geldstrafen bei Nichteinhaltung von Vertragskonditionen sind ne absolut gängige Praxis. So wie Martin SHL es eben schon geschrieben hat und wenn du so vom "Fach" bist, dann hättest du es mit Sicherheit auch gewusst, frage mich daher nur, wer hier jetzt der "Oberschlaumeier" ist...🙄
Und im übrigen, brauchst du nicht jedes Mal zu "betonen" das du evt. auch mal was Sinnvolles zu einem Thread beisteuern konntest.Deine "Stichelei" bezüglich einiger Sachen hier, kannst du gerne für dich behalten, da ich nicht glaube, dass die Leute an sowas interessiert sind...🙄
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peace81
Die Versicherung zahlt war bei mir auch so!Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Das Problem an der Sache ist nicht das Nachzahlen an sich, sondern die Tatsache, daß die Freundin VOR dem Schaden hätte nachzahlen müssen. Der Schaden ist während der zuviel gefahrenen km passiert, und die waren nicht abgedeckt.Das wär ja so, wie wenn man nach nem Feuer noch schnell ne Brandschutzversicherung abschließen möchte 😁
Musste nur für das angefangene Jahr die mehr Kilometer nachzahlen und wurde dann höher in den Kilometern eingestuft und das war die selbe Versicherung. Hab ich ja schon geschrieben!!!
Danke. Du hast recht. Genau so ist es. Ich hoffe dieser oberschlaue launebär glaubt das jetzt auch.
Alles klar,
meine Freundin wechselt eh zum Ende des Jahres die Versicherung, vielleicht merken die das, vielleicht auch nicht...
Ansonsten muss Sie halt die Differenz bezahlen...
Danke euch!
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Danke. Du hast recht. Genau so ist es. Ich hoffe dieser oberschlaue launebär glaubt das jetzt auch.
Es kann trotzdem passieren, dass eine Strafe fällig wird!
Ist mir letztes Jahr so gegangen, ich habe einen Diebstahlschaden gemeldet, hatte aber mehr KM drauf als ich zu dem Zeitpunkt hätte haben dürfen.
Schaden wurde reguliert, ich jedoch eine KM-Gruppe höher gestuft, durfte den betrag für das volle jahr nachzahlen und zusätzlich 500€ Strafe. 😠
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Es kann trotzdem passieren, dass eine Strafe fällig wird!Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Danke. Du hast recht. Genau so ist es. Ich hoffe dieser oberschlaue launebär glaubt das jetzt auch.
Ist mir letztes Jahr so gegangen, ich habe einen Diebstahlschaden gemeldet, hatte aber mehr KM drauf als ich zu dem Zeitpunkt hätte haben dürfen.
Schaden wurde reguliert, ich jedoch eine KM-Gruppe höher gestuft, durfte den betrag für das volle jahr nachzahlen und zusätzlich 500€ Strafe. 😠
das ist aber nicht üblich mit den 500 Euro strafe. Würde ich mal nachhaken.
Ähnliche Themen
Zitat:
das ist aber nicht üblich mit den 500 Euro strafe. Würde ich mal nachhaken.
Das ist sehr wohl üblich und absolut gängige Praxis unter den meisten Versicherern.
Hatte deswegen hier im Versicherungsforum damals extra nachgefragt, sagten aber alle, dass dies Standard bei den Versicherungen ist! Steht auch so im Vertrag drin.
Ich hatte Ende letzten Jahres auch mehr Kilometer auf der Uhr, als ich hätte haben dürfen. Kurzer Anruf bei meinem Versicherungsmenschen hat das alles geklärt und es hat mich auch nichts gekostet.
Wegen soclher Annehmlichkeiten rate ich auch jedem von den ganzen Direktversicherern ab.
Versuch das mal...
"Hallo Herr Redlich, ich hab da ein Problem... Ich bin 10.000 km mehr gefahren, als ich dürfte..."
Dann kannst wahrscheinlich nicht mehr sagen "Ich glaub, ich bin zu gut versichert..." 😁
(Ähnlichkeiten zu vergangenen oder aktuellen TV-Spots von Direktversicherern sind rein zufällig)
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
(Ähnlichkeiten zu vergangenen oder aktuellen TV-Spots von Direktversicherern sind rein zufällig)
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Es wurde nicht gegen einen Vertrag verstoßen. Ich bin ausgebildet in allfinanz. Falls dir das was sagt. Ich bitte den TE den Thread mal im Versicherungsforum zu posten. Dort kennen sie sich gut aus. Man wird jedoch zum gleichen ergebnis kommen.
Ehrlich gesagt ist mir erstmal völlig egal, worin du ausgebildet bist und mit "Oberschlau" hat das absolut nichts zutun...🙄
Wenn ich einen Versicherungsvertrag abschließe, mit entsprechenden Konditionen/Bestandteilen (egal was, ob nun Garagenplatz, Alleinfahrer, nur Fahrer über 21j, 10.000 KM pro Jahr u.s.w.) dann bist du wohl im Schadensfall an diesen Vertrag samt Konditionen gebunden.Wozu sollte ich wohl sonst nen Vertrag abschließen, wenn ich die bestehenden Konditionen im Schadensfall beliebig verändern könnte...😕
Das ganze bezieht sich allerdings auf einen evt. Schadenfall und deren Konsequenzen daraus.Nicht auf eine evt. Angleichung der Kilometerfahrleistung pro Jahr, wenn ich z.B bemerkt habe, dass ich mit meinen gewählten Jahreskilommetern nicht ganz hinkomme.Das ist jederzeit möglich und auch ne absolut gängige Praxis. Eine gewisse Kulanz der Versicherung natürlich immer vorausgesetzt und wenn man es über seinen Makler "deixeln" kann, wohl erstrecht...
Im Schadensfall wird natürlich erstmal was gezahlt, damit die Regulierung des Schadens (vor allem für den Unfallgegner) abgeschlossen werden kann.Allerdings behält sich wohl jede Versicherung das Recht vor, bei einem evt. "Verstoß" gegen bestehende Konditionen in einem Vertrag, diesen zu kündigen und evt. zu "Unrecht" bezogene Leistungen zurückzufordern. Dieser Zusatz steht in fast jedem vernünftigen Vertrag drin, welcher auf dem Prinzip einer Schadensabsicherung/Finanzdienstleistung aufgebaut ist.Ob das nun jede Versicherung dann auch so handhabt, ist ne ganze anderen Sache, aber sog. Geldstrafen bei Nichteinhaltung von Vertragskonditionen sind ne absolut gängige Praxis. So wie Martin SHL es eben schon geschrieben hat und wenn du so vom "Fach" bist, dann hättest du es mit Sicherheit auch gewusst, frage mich daher nur, wer hier jetzt der "Oberschlaumeier" ist...🙄
Und im übrigen, brauchst du nicht jedes Mal zu "betonen" das du evt. auch mal was Sinnvolles zu einem Thread beisteuern konntest.Deine "Stichelei" bezüglich einiger Sachen hier, kannst du gerne für dich behalten, da ich nicht glaube, dass die Leute an sowas interessiert sind...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
und wenn du so vom "Fach" bist, dann hättest du es mit Sicherheit auch gewusst, frage mich daher nur, wer hier jetzt der "Oberschlaumeier" ist...🙄
naja,
wenn er seine "ausbildung" bei so nem finanzdienstleister gemacht hat, in den man nur über "kontakte" reinkommt, dann erstmal 90€ für so ein tagesseminar latzen muss um dann seine ganzen freunde "auf termin" zu holen, um ihnen die weltbesten und zugleich billigsten versicherungen anzubieten die es überhaupt gibt, würde das einiges erklären...
wie hieß das noch? schneeballsystem? und wenn man dann keine freunde mehr hat, ist die karriere als "ifa" (indipendent-financial-adviser) wie sie sich selbst so gerne betiteln weils sich so cool anhört schneller zuende als man denkt.... 😰
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
naja,
wenn er seine "ausbildung" bei so nem finanzdienstleister gemacht hat, in den man nur über "kontakte" reinkommt, dann erstmal 90€ für so ein tagesseminar latzen muss um dann seine ganzen freunde "auf termin" zu holen, um ihnen die weltbesten und zugleich billigsten versicherungen anzubieten die es überhaupt gibt, würde das einiges erklären...
wie hieß das noch? schneeballsystem? und wenn man dann keine freunde mehr hat, ist die karriere als "ifa" (indipendent-financial-adviser) wie sie sich selbst so gerne betiteln weils sich so cool anhört schneller zuende als man denkt.... 😰
😁😁😁
Uiii, scheinbar ist der "liebe" Hoinz im "Versicherungsforum hier bei MT" kein Unbekannter...😛
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
naja,
wenn er seine "ausbildung" bei so nem finanzdienstleister gemacht hat, in den man nur über "kontakte" reinkommt, dann erstmal 90€ für so ein tagesseminar latzen muss um dann seine ganzen freunde "auf termin" zu holen, um ihnen die weltbesten und zugleich billigsten versicherungen anzubieten die es überhaupt gibt, würde das einiges erklären...
wie hieß das noch? schneeballsystem? und wenn man dann keine freunde mehr hat, ist die karriere als "ifa" (indipendent-financial-adviser) wie sie sich selbst so gerne betiteln weils sich so cool anhört schneller zuende als man denkt.... 😰
Uiii, scheinbar ist der "liebe" Hoinz im "Versicherungsforum hier bei MT" kein Unbekannter...😛
Weder bin ich im Versicherungsforum bekannt noch weisst du also was allfinanz bedeutet. Ich werde mir aber jetzt nicht die Mühe machen es dir zu erklären. Weisst du, sich immer der anderer Leute Meinung anhängen, so wie du es tust und dann ein auf cool machen ist nicht meine Art. Dass man damit leichter hat is klar. Aber so will ich nicht sein.
Wenn man mehr km fährt als man zum anfang des Jahres ausgemacht hat ist das KEIN eigentlicher vertragsbestandteil. Weil sowas KANN man im Voraus nicht wissen. Darum muss die Versichrerung auch leisten und Vertragsstafen sind hier keine gängige Praxias, den Mehrbetrag nachbezahlen hingegen schon.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
das ist aber nicht üblich mit den 500 Euro strafe. Würde ich mal nachhaken.
Lies einfach mal die Police von deiner Kfz-Haftpflicht ! Dann weisst du was "üblich" ist....
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Lies einfach mal die Police von deiner Kfz-Haftpflicht ! Dann weisst du was "üblich" ist....Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
das ist aber nicht üblich mit den 500 Euro strafe. Würde ich mal nachhaken.
wer wegen ein paar km mehr vertragsstrafe zahlen muss is bei der falschen versicherung
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Darum muss die Versichrerung auch leisten
muss sie nicht...
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
und Vertragsstafen sind hier keine gängige Praxias
aus den agb eines großen deutschen versicherers (der mit den 3 buchstaben)
Zitat:
-Vertragsstrafe
Unrichtige Angaben im Antrag zu Tarifierungsmerkmalen können zu Vertragsstrafen bis zur Höhe eines Jahresbeitrags führen-Haben Sie vorsätzlich unzutreffende Angaben gemacht oder Änderungen
vorsätzlich nicht mitgeteilt und ist deshalb ein zu niedriger Beitrag berechnet
worden, ist zusätzlich zum erhöhten Beitrag eine Vertragsstrafe in
Höhe eines Jahresbeitrags fällig und zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird
nach den tatsächlich zutreffenden Verhältnissen berechnet.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
wer wegen ein paar km mehr vertragsstrafe zahlen muss is bei der falschen versicherung
naja....hier in dem thread gehts um 32.000gefahrene km im verhältnis zu 12.000versicherten km.....sind ja "nur" knapp 20.000km drüber.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
muss sie nicht...Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Darum muss die Versichrerung auch leisten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
aus den agb eines großen deutschen versicherers (der mit den 3 buchstaben)Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
und Vertragsstafen sind hier keine gängige Praxias
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
-Vertragsstrafe
Unrichtige Angaben im Antrag zu Tarifierungsmerkmalen können zu Vertragsstrafen bis zur Höhe eines Jahresbeitrags führen-Haben Sie vorsätzlich unzutreffende Angaben gemacht oder Änderungen
vorsätzlich nicht mitgeteilt und ist deshalb ein zu niedriger Beitrag berechnet
worden, ist zusätzlich zum erhöhten Beitrag eine Vertragsstrafe in
Höhe eines Jahresbeitrags fällig und zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird
nach den tatsächlich zutreffenden Verhältnissen berechnet.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
naja....hier in dem thread gehts um 32.000gefahrene km im verhältnis zu 12.000versicherten km.....sind ja "nur" knapp 20.000km drüber.....Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
wer wegen ein paar km mehr vertragsstrafe zahlen muss is bei der falschen versicherung
nein hier in dem thread gehts um 20000 gefahrene km. Macht nach adam riese 8000 zu viel.