Laut Lexus ist ihr Hybrid auto besser als ein Elektroauto
Hallo
Gerade gefunden:
http://teslamag.de/.../...it-werbekampagne-gegen-elektrofahrzeuge-1369
Zitat:
Toyotas Premium-Marke Lexus schießt mit einer neuen Werbekampagne erneut gegen Elektrofahrzeuge und womöglich auch vor allem gegen Tesla Motors und das Model S. Erst vor knapp vier Monaten veröffentlichte Lexus einen Werbespot, der ebenfalls gegen Elektrofahrzeuge gerichtet war. Nach reichlicher Kritik löschte man diesen jedoch schnell aus den eigenen Kanälen.
Damals hieß es noch, dass ein Hybrid-Fahrzeug weniger aufgeladen werden muss, was gleichzeitig bedeutet, dass mehr Zeit für das Fahren an sich zur Verfügung steht. Ähnlich absurd argumentiert Lexus auch mit der neuesten Werbekampagne in der aktuellen Ausgabe des Magazins “WIRED” und wird wohl erneut negative Kritik einfahren müssen.
Die aktuelle Ausgabe unterteilt den Alltag eines Elektrofahrezug-Besitzers in acht Schritten:
1. Den Status der Reichweite beobachten.
2. Klimaanlage und Radio ausschalten, um Energie einzusparen.
3. App herunterladen um Ladestationen zu finden.
4. Sich verfahren bei der Suche einer Ladestation.
5. Eine ansteigende Angst aufgrund der sinkenden Reichweite verspüren.
6. Endlich eine Ladestation finden.
7. Das Fahrzeug einstecken und vier Stunden warten.
8. Alles von Anfang wiederholen.Ja, so etwas absurdes haben sich tatsächlich die Marketingexperten von Lexus ausgedacht. Vielleicht ist es jedoch einfach nur der letzte verzweifelte Schritt, schließlich gab man vor Kurzem zu, dass man potenzielle Kunden an Tesla verliert.
1. stimmt.
2. unnötig beim Tesla
3. unnötig beim Tesla
4. unrealistisch beim Tesla
5. was ist das beim Tesla?
6. ohne das endlich, stimmt es
7. Fahrzeug einstecken ja, aber keine 4 Stunden
8. stimmt
Beim Sommerfest von Tesla hat man z.B. sehr Positiv über die Werbung von Audi für Tesla reagiert:
http://www.autobild.de/artikel/audi-und-tesla-in-hamburg-5269027.html
Aussage war, danke das Audi seinen Millionen Followern zeigt, das Tesla kommt.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Gerade gefunden:
http://teslamag.de/.../...it-werbekampagne-gegen-elektrofahrzeuge-1369
Zitat:
Toyotas Premium-Marke Lexus schießt mit einer neuen Werbekampagne erneut gegen Elektrofahrzeuge und womöglich auch vor allem gegen Tesla Motors und das Model S. Erst vor knapp vier Monaten veröffentlichte Lexus einen Werbespot, der ebenfalls gegen Elektrofahrzeuge gerichtet war. Nach reichlicher Kritik löschte man diesen jedoch schnell aus den eigenen Kanälen.
Damals hieß es noch, dass ein Hybrid-Fahrzeug weniger aufgeladen werden muss, was gleichzeitig bedeutet, dass mehr Zeit für das Fahren an sich zur Verfügung steht. Ähnlich absurd argumentiert Lexus auch mit der neuesten Werbekampagne in der aktuellen Ausgabe des Magazins “WIRED” und wird wohl erneut negative Kritik einfahren müssen.
Die aktuelle Ausgabe unterteilt den Alltag eines Elektrofahrezug-Besitzers in acht Schritten:
1. Den Status der Reichweite beobachten.
2. Klimaanlage und Radio ausschalten, um Energie einzusparen.
3. App herunterladen um Ladestationen zu finden.
4. Sich verfahren bei der Suche einer Ladestation.
5. Eine ansteigende Angst aufgrund der sinkenden Reichweite verspüren.
6. Endlich eine Ladestation finden.
7. Das Fahrzeug einstecken und vier Stunden warten.
8. Alles von Anfang wiederholen.Ja, so etwas absurdes haben sich tatsächlich die Marketingexperten von Lexus ausgedacht. Vielleicht ist es jedoch einfach nur der letzte verzweifelte Schritt, schließlich gab man vor Kurzem zu, dass man potenzielle Kunden an Tesla verliert.
1. stimmt.
2. unnötig beim Tesla
3. unnötig beim Tesla
4. unrealistisch beim Tesla
5. was ist das beim Tesla?
6. ohne das endlich, stimmt es
7. Fahrzeug einstecken ja, aber keine 4 Stunden
8. stimmt
Beim Sommerfest von Tesla hat man z.B. sehr Positiv über die Werbung von Audi für Tesla reagiert:
http://www.autobild.de/artikel/audi-und-tesla-in-hamburg-5269027.html
Aussage war, danke das Audi seinen Millionen Followern zeigt, das Tesla kommt.
31 Antworten
Die Darstellung auf Seite 6 zeigt, dass 95 % aller Fahrten mit dem Auto unter 50 km Entfernung sind.
Es ist nur Statistik, die aber für mich zutrifft. Für meine Frau auch.
MIV heißt: Motorisierter Individual Verkehr
MfG RKM
Eben - anscheinend sind aber manche der Meinung die Welt müsste sich unbedingt an ihnen orientieren, weil sie sich glaube für etwas zu wichtig nehmen.
Die Anzahl der Menschen die ein E-Auto nutzen und sich leisten können denke ich ist sicher aktuell und die nächsten paar Jahre mehr als ausreichend im Verhältnis zu dem, was überhaupt an E-Autos gebaut werden kann.
Und danach muss man halt sehen wie die Lage ist, was kosten dann Verbrenner mit den dann gültigen Abgas und Verbrauchsnormen, wie ist die Lage bei den Akkus. Gibt es weltweit viele neue und evtl auch extrem strenge Umweltzonen oder nicht.
Wenn der zur Zeit weltweite Trend zum Umweltschutz abbricht, wird es das E-Auto sicher schwer haben, allerdings sehe ich dafür keine Anzeichen - Abgas und Verbrauchsnormen + Umweltzonen jeglicher Ausprägung werden immer schärfer und mehr.