Launch Control im e-Golf?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,

hat der e-Golf eigentlich eine Launch Control Funktion?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Natürlich hat der Launch Control.
Nennt sich ASR
Da es nix Kupplung gibt, gibt es auch nichts mehr für ne LC zu tun. Somit kann man es auch als immer eingebaut sehen sobald sowas wie ASR oder erweitertes ESP vorhanden. Also kann der Begriff Launch Control getrost Aussterben...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Eine launch control optimiert den Start.

Dabei ist es vollkommen egal, wie das erreicht wird.

Im Endeffekt zählt nur, dass man schneller voran kommt.

Das wird dann halt als launch control beschrieben, weil man das kennt.

Aha,
Und alle anderen Hersteller ohne Launch Control starten also möglichst unoptimiert und ineffizient.
Immer schön weiter die werbeblabla verbreiten Leute! Hirn aus! Propaganda an!

Ähm

Ja?

Schau dir mal ne launch control im Lambo an.

Der Drehzahlmesser wird in den Optimalbereich gebracht und dann wird gestartet.

Das ist viel Optimierter als wenn du ohne startest.

Dafür hast du mehr Verbrauch und Verschleiß.

Selbes bei Tesla mit höherer Spannung und warmen Akku.
Mehr Verschleiß und höherer Verbrauch für mehr Performance

Man könnte es auch einfach Sportmode nennen wa?

Ähnliche Themen

Eben nicht, die Launch Control ist nur einmalig beim Losfahren aktiv und ein Sportmodus dauerhaft.

OK ist immer gut Begriffe in die Welt zu werfen die dann Kunden auch noch Extra bezahlen für kurzfristig zugelassenen höheren Verschleiß. Wahrscheinlich sogar mit Hinweis dass bei zu häufiger Benutzung die Garantie für beanspruchte Teile erlischt.
Und ja teurer ist immer besser! Hauptsache es wurde dafür geworben.
Ganz ehrlich, jedem das seine. Sieht man in allen Bereichen dass immer noch n Zehntel besser geht oder was auch immer. Kostet halt enorm mehr aber hey, subventioniert den Standard für Otto normal wie mich.

Aber ehrlich beim eGolf wird da nicht mehr kommen können. Die Traktion über die Vorderräder ist begrenzt. Da hilft nix vorwärmen einer batterie wenn man eh keine 100kw auf die Straße übertragen kann. ASR ist da das Limit. Und danach die 100kw. Solange da nicht mehr rausgekitzelt wird bringen Spielereien an Batterien etc genau nichts

Und wenn man dann LC benutzt weil vom Hersteller angeboten und verkauft schränkt dieser die Gewährleistung wegen erhöhtem Verschleiss ein. Siehe z.B. das Kleingedruckte bei BMW mit LC. LC im Strassenverkehr braucht kein Mensch der hinter Marketingsprech lesen kann. Für nicht nutzbares mehr zahlen. So Kunden wünscht man sich und versucht sowas auch erfolgreich in ein anderes technisches Umfeld zu bringen um Mehrwert zu schaffen.

Die Launch Control kommt doch aus dem Formelsport. Dort wurde ( unter Anderem) mit definierter Motordrehzahl mit eingelegtem Gang gegen die Bremse gefahren. Den Schlupf (die Leistung) hat die Kupplung aufgenommen. Das Auto war „ vorgespannt“ ( die Kupplung erst recht) und beim Lösen der Bremse ging es nach vorne solange die Kupplung noch nicht durchgeraucht war. Die Kupplung hielt dies für einen Start und zweimal Reifenwechsel aus. Ein Restart war bei vielen schon problematisch.
Nun wer solche Szenarien mit seinem mühsam zusammengesparten Auto durchspielen will soll dies gerne tun.
Ok, das Argument mit der Kupplung zieht beim E Golf nicht so wirklich. Allerdings zieht das ASR beim E Golf genau so wenig. Ein Ampelstart mit Vollgas ( wo kommt das „Gas“ her) läßt die Vorderräder heillos durchdrehen. Dies wurde wohl für die Verbrenner konzipiert und für die wenigen „ Elektrodeppen“ nicht modifiziert.
Der pfiffige E Fahrer geht vom Gas ( schon wieder „Gas“) und beschleunigt trotzdem brachial.

Gruß

@wpp07
Was echt? Bei Egolf funktioniert die ASR nicht? Hatte ich bei der Probefahrt nicht gehabt. Da hat der sauber durchgezogen ohne Schlupf. Und es ging gefühlt zackig nach vorne
Und selbst bei kurvenbeschleunigen (1 Rad entlastet) scharrte er spürbar leistungsreduzierend wenig

Das ASR Konzept funktioniert hervoragend wenn im Notfall (Schlupf) wirklich gebraucht. Nur warum soll ein Stromverbraucher (ASR) voll aktiviert werden wenn ich bei einem anderen (e-Motor) effizient den Stromverbrauch nur senken muss um Reifenschlupf zu vermeiden? Mangels Kupplung macht eine LC echt wenig Sinn. Ich muss nicht gegen die Bremse optimal Leistung (Drehmoment) erzeugen welche ich eh ab dem Moment habe ab dem Strom angelegt wird. Deswegen auch der Hinweis das wir eFahrer einfach das Pedal anheben.

Zitat:

@0815Kai schrieb am 24. Mai 2020 um 10:54:59 Uhr:


@wpp07
Was echt? Bei Egolf funktioniert die ASR nicht? Hatte ich bei der Probefahrt nicht gehabt. Da hat der sauber durchgezogen ohne Schlupf. Und es ging gefühlt zackig nach vorne
Und selbst bei kurvenbeschleunigen (1 Rad entlastet) scharrte er spürbar leistungsreduzierend wenig

Hallo 0815 Kai.
Die ASR funktioniert schon. Allerdings drehen vorher lange die Räder durch bevor sie greift. Ich bin nicht mehr der Rallye Fahrer, allerdings gebe ich beim“Launch control Ampelstart“ ( mein Gott was ist das?) erst Halbgas bis die Fuhre rollt um dann bei 10—20 km/h durchzutreten.
Ich möchte es keinen Mangel nennen sondern lediglich eine Feststellung meinerseits.

Gruß

Ach Freunde, können wir uns nicht über die anderen Eigenheiten des eGolf unterhalten und uns mit Tips versorgen um diese zu umgehen und die Kiste maximal effizient betreiben zu können?

@Jason_V.
Ja was denn? Hier ist LC Thema. Da sollte dann auch LC diskutiert werden dürfen.
Allgemein würde ich auch gerne noch viel mehr vom Egolf erfahren. Aber wie gesagt geht's hier um Launch Control

Die Diskussion ist m. E. lächerlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen