Launch Control falsch bedient - Handlungsbedarf?

BMW 5er G30

Guten Abend,

Bei meinem 540d mit knapp 10.000 km im Leasing wollte ich heute mal die Launch Control ausprobieren. Leider wusste ich jedoch nicht, dass das Gaspedal durchgedrückt werden muss. Daher gab ich nur sehr viel Gas, hielt das Gas und wartete aufs Flaggensymbol. Der Wagen quälte sich ab, die Bremse konnte das Fahrzeug kaum halten. Das Ganze probierte ich dann 2-3 Mal, bis ich erst über den erforderlichen Kick-down las. Beim Weiterfahren roch es einen Moment doch recht unangenehm bzw. Verbrannt.

Gerade lese ich div. Foren quer und frage mich immer noch, ob jetzt Handlungsbedarf besteht. Das die Aktion (wie auch die Launch Control generell) für den Verschleiß schädlich ist, ist mir klar. Aber besteht hier bereits das Risiko von einem Schaden bzw. Könnte das Getriebeöl so heiß geworden sein, dass es umgehend ausgetauscht werden muss? Ich mache mir jetzt doch so meine Gedanken…

42 Antworten

Beim normalen (nicht M-) 8hp ist das Schaltprogramm natürlich anders, man ist ganz normal in "S" (also angeschärfte Automatik).

Tatsächlich ist es aber auch da so, dass mit xDrive die LC kaum was bringt (gemessen, nicht subjektiv). Traktion ist immer reichlich vorhanden, der Einfluss einer zusätzlichen Regelung gering. Die Schaltgeschwindigkeit auch so schnell genug.
Ein normales spooling (Vollbremse und Gas) ist genauso flott.
Beim sDrive sieht das ganz anders aus, da kann eine gute LC schon ein paar Zehntel bringen.

Zur ursprünglichen Frage:
Da wurde halt im Stillstand eine Weile das Öl im Wandler umgerührt, mehr nicht. Wenn sich das im Bereich nur einiger Sekunden bewegt hat (wovon ich ausgehe, alles andere wäre ja komplett hirnverbrannt) dann sollte das keine Probleme geben.

Das würde mich sehr beruhigen. Ja natürlich waren es nur vielleicht 3 Versuche à 2-3 Sekunden oder so ähnlich (habe das gedanklich nicht perfekt protokolliert).
Ich las nur gestern online Schreckliches, nachdem angeblich so leicht bereits das Getriebeöl stark überhitzt, sich dadurch verflüssigt und seine Eigenschaften verliert und unmittelbar ausgewechselt werden muss.

Das Getriebe hat ja auch Schutzfunktionen.
Klar wird das Öl warm aber wenn/bevor es tatsächlich zu so einer deutlichen Überhitzung käme, erfolgt ein Notprogramm mit entsprechender Meldung.

Mal abgesehen davon, ein tatsächlich durchgeführter Rennstart mit LC verursacht garantiert mehr Verschleiß als mal 2-3s im Stand bissl rumrödeln.
Wenn du also zu so viel Sorgen über das Getriebe neigst, solltest du das von vornherein bleiben lassen. 😉

Ich würd' mir da keinen Kopf machen.
Besonders dann nicht, wenn das Getriebe weiterhin ganz normal und unauffälig funktioniert.

Außerdem Leasingscherbel, was solls - "drive it like you stole(lease) it!" 😁

Zitat:

@ironhand schrieb am 19. Oktober 2023 um 09:36:29 Uhr:


Unglaublich, verstehe auch BMW nicht, das die so etwas überhaupt noch anbieten. Ist doch logisch das jeder der 5er Leihwagenbesitzer das ständig ausprobiert und der Gebrauchtwagenkäufer dann den Ärger damit hat. Dann heißt es wieder BMW ist schei....

verstehe auch nicht, weshalb diese Funktion unterhalb der F90-Reihe noch angeboten wird. Will da echt nicht auf Nörgler und Spielverderber machen, aber mir würde es im Traum nicht in den Sinn kommen, diese Funktion auszutesten. Ich mag zwar die BMW-Autohäuser, aber nicht deren Preisvorstellungen. Ferner, wo soll man das bitte brauchen, abgesehen von einem Ampelduell? Rennstrecke? Da hat ein gewöhnlicher G3X wohl besser nichts verloren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. November 2023 um 19:34:56 Uhr:


wo soll man das bitte brauchen, abgesehen von einem Ampelduell? Rennstrecke? Da hat ein gewöhnlicher G3X wohl besser nichts verloren.

Es reissen hier im Forum in letzter Zeit bedauerlicherweise zunehmend diese "brauchen"-Diskussionen ein.
Ausgerechnet im BMW-Forum!

Ich kann nur sagen, mal 1/4mi-Gaudi aufm Flugplatz ist ganz witzig.
Und ich weiß jetzt z.B., dass mir, im "gewöhnlichen" Diesel-G31, der Kollege mit dem Model Y Performance (entgegen seinem lautstarken Bekunden zuvor) nicht davon fährt. 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. November 2023 um 19:50:15 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. November 2023 um 19:34:56 Uhr:


wo soll man das bitte brauchen, abgesehen von einem Ampelduell? Rennstrecke? Da hat ein gewöhnlicher G3X wohl besser nichts verloren.

Es reissen hier im Forum in letzter Zeit bedauerlicherweise zunehmend diese "brauchen"-Diskussionen ein.
Ausgerechnet im BMW-Forum!

Ich würde ja nichts sagen, wenn es sich dabei um eine material-neutrale Funktion handeln würde, z.B. Innenraum-Disco wie im G60 oder einen verstellbaren Heckspoiler, aber diese Funktion geht aufs Material und damit direkt auf den Geldbeutel, zumindest für Leute welche die Karre länger als 36 Monate in Nutzung haben.

PS: dem gewöhnlichen Tesla-Fahrer attestiere ich sowieso nur ein sehr begrenztes Wissen, wie man ein Auto bewegt, anderenfalls wäre er erst gar nicht in einem Tesla gelandet 😁

PS2: Wenn er nicht gerade einen "Performance AWD" gehabt hat, hatte er sowieso nicht den Hauch einer Chance gegen Deinen (gechipten) 50d 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. November 2023 um 19:50:15 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. November 2023 um 19:34:56 Uhr:


wo soll man das bitte brauchen, abgesehen von einem Ampelduell? Rennstrecke? Da hat ein gewöhnlicher G3X wohl besser nichts verloren.

Es reissen hier im Forum in letzter Zeit bedauerlicherweise zunehmend diese "brauchen"-Diskussionen ein.
Ausgerechnet im BMW-Forum!

Ich kann nur sagen, mal 1/4mi-Gaudi aufm Flugplatz ist ganz witzig.
Und ich weiß jetzt z.B., dass mir, im "gewöhnlichen" Diesel-G31, der Kollege mit dem Model Y Performance (entgegen seinem lautstarken Bekunden zuvor) nicht davon fährt. 😁

Na dann weiß ich schonmal von wem ich keinen 550d kaufen würde 🙂😁

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. November 2023 um 19:55:29 Uhr:


aber diese Funktion geht aufs Material und damit direkt auf den Geldbeutel, zumindest für Leute welche die Karre länger als 36 Monate in Nutzung haben.

Ja und?
Vieles andere geht auch aufs Material.
Wenn ich sehe wie mancher Fahrstil Bremsen frisst wo meine 180'000km halten....

Und ist ja nicht so, dass man zufällig ständig in der launch control landet und dann irgendwann sein Getriebe grillt. Wie dieser thread zeigt muss man das schon sehr gezielt, bewusst und sorgfältig anstreben.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. November 2023 um 19:55:29 Uhr:


PS2: Wenn er nicht gerade einen "Performance AWD" gehabt hat,

Genau ein solcher ist das und war auch reichlich knapp. 😉
Auf die 1/2mi schnupfe ich den übrigens auf, weils da über 200 geht.... 😎

Zitat:

@LCG schrieb am 2. November 2023 um 20:02:20 Uhr:


Na dann weiß ich schonmal von wem ich keinen 550d kaufen würde 🙂

Keine Sorge, bis auf meinen E61 535d(der mit knapp 500'000km immernoch problemlos beim Nach-Nachbesitzer fährt) gingen meine Autos wg. ihrer hohen Laufleistung alle ins Ausland.
Und waren wahrscheinlich in besserem Zustand als viele leasing-Scherbeln mit halb so viel km 🙂
Der Spanier, der meinen E38 740d bekommen hat, hat m.M.n. den Deal seines Lebens gemacht, trotz dessen 335'000km.
Und der Franzose, der meinen F11 550d als Zugmaschine für den Anhänger mit seinem E30-tracktool gekauft hat, hat sich auch noch nicht beschwert.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. November 2023 um 20:05:11 Uhr:



Ja und?
Vieles andere geht auch aufs Material.
Wenn ich sehe wie mancher Fahrstil Bremsen frisst wo meine 180'000km halten....

schwaches Argument. Ich kann alles am Auto ruinieren, wenn ich es darauf anlege. Boxen bei Kälte vollaufdrehen, Sitzung permanent auf höchster Stufe anlassen, Türen immer mit Schmackes zuknallen, manuell ständig in den Begrenzer gehen, die Liste ist endlos. Es gibt jedoch keine andere Funktion, welche so derbe aufs Material geht wie die Launch-Funktion und eben auch so unnötig ist, wenn man sich nur im öffentlichen Strassenverkehr bewegt.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. November 2023 um 20:21:17 Uhr:


Es gibt jedoch keine andere Funktion, welche so derbe aufs Material geht wie die Launch-Funktion und eben auch so unnötig ist, wenn man sich nur im öffentlichen Strassenverkehr bewegt.

Erstens bezweifle ich die Prämisse (zumal die werksmäßig abgestimmte LC noch relativ "zahm" ist) und
Zweitens benutzt man die Funktion ja im öff.StV eh nicht.
Oder überhaupt benutzt man sie nicht, wenn man nicht will.
Also was solls, die Implementierung ist reine Software.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. November 2023 um 20:24:31 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. November 2023 um 20:21:17 Uhr:


Es gibt jedoch keine andere Funktion, welche so derbe aufs Material geht wie die Launch-Funktion und eben auch so unnötig ist, wenn man sich nur im öffentlichen Strassenverkehr bewegt.

Erstens bezweifle ich die Prämisse (zumal die werksmäßig abgestimmte LC noch relativ "zahm" ist) und
Zweitens benutzt man die Funktion ja im öff.StV eh nicht.
Oder überhaupt benutzt man sie nicht, wenn man nicht will.
Also was solls, die Implementierung ist reine Software.

Würde ich einen gebrauchten G3X erwerben wollen, würde mir diese Funktion schon ein wenig Bauchschmerzen bereiten. Schon ihre reine (softwaremässige) Existenz

Dann fürs ruhige Gewissen einfach auslesen, wie oft sie benutzt wurde (wenn überhaupt).

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. November 2023 um 20:30:18 Uhr:


Dann fürs ruhige Gewissen einfach auslesen, wie oft sie benutzt wurde (wenn überhaupt).

Stimmt, das ist eine Lösung, aber das muss man auch erstmal wissen (also a.) die Funktion und b.) die Möglichkeit die Benutzung derer auslesen zu können).

Ich würde mir über Anderes Gedanken machen.
100km Stadtverkehr verschleissen das Getriebe mehr als ein LC-Start und dann 1000km Autobahn bei Richtgeschwindigkeit .

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. November 2023 um 20:32:25 Uhr:


das muss man auch erstmal wissen

Ja nun, wer schlecht informiert ist, hat eh höheres Risiko beim Gebrauchtwagenkauf ins Klo zu greifen. In vielerlei Hinsicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen