Launch Control 2.0 TDI DSG

Audi A3

Hallo ,
weiß jemand die Drehzahl, bei der man die Bremse loslassen soll? In meiner Bedienungsanleitung steht 2800, meiner dreht aber höchstens bis 1700 wenn ich die Bremse betätige. Oder beziehen sich die 2800 auf die Benziner? Bei der Abholung konnte der freundliche Herr jenseits der 65 leider gar nichts mit dem Begriff anfangen. Oder ist mein 1 Woche altes Stück schon wieder reif für die Werkstatt.

38 Antworten

ASR ist was ganz anderes,die verhindert nur das Durchdrehen der Räder.

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


WARUM baut denn nicht ein einziger Hersteller bei einem Sportwagen einen Diesel ein? Es wurden sicherlich schon Versuche gemacht, aber offensichtlich nie mit DEM Erfolg das eine Großserienproduktion Sinn macht. Alleine das kleine Drehzahlband macht den Diesel absolut unattraktiv, da kannst auch 2000Nm haben. Im "täglich" Leben schön ung gut, auf der Rennstrecke mehr schlecht als Recht!!!

Die Diesel sind ja auch "grad erst" im Kommen.

Bis ein Diesel in einem Formel 1 Auto 16.000 Umdreheungen schafft sind sämtliche Erdölreserven verbraucht!!

Und bis die Formel 1 mit Frontantrieb fährt auch!

Grüsse

Klaus

Ähnliche Themen

Na ja, das ja nun kein Argument. Ich denke das DSG Getriebe wird es schon sehr bald mit quattro geben, also wäre dann technisch auch ein reiner Hinterradantrieb möglich, aber du hast schon Recht, solche Frontkratzer sind schon Müll :-)

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Bis ein Diesel in einem Formel 1 Auto 16.000 Umdreheungen schafft sind sämtliche Erdölreserven verbraucht!!

hehe

Wieso haben denn die DSG TDI´s verschiedene Software drauf???
Das kann doch nicht angehen dass ich mir einen DSG kaufe und der der mal mit, -mal ohne Lauch Control geliefert wird! Finde ich absolute Frechheit.

Ist diese Software Info überhaupt aus ner sicheren Quelle??

Und kann man die SOftware mit Launch Controll auf meinen Audi einspielen??

Ich habe es nähmlich X-Mal probiert(mit dem Anfahren) und es hat sich gar nichts getan. Die Kupplung greift sofort und lässt den Motor nicht auf die besagten 1700U/min hochdrehen.

Zitat:

Original geschrieben von niki


Ich habe es nähmlich X-Mal probiert(mit dem Anfahren) und es hat sich gar nichts getan. Die Kupplung greift sofort und lässt den Motor nicht auf die besagten 1700U/min hochdrehen.

Du hast es aber schon in der Stellung "S" ausprobiert, oder?

Also liebe Leutz,

vergesst doch das Thema... geht nicht und gibt´s nicht...

Die Tatsache, dass beim A3 im "Gute Fahrt"-Test Launch-Control funktionierte, beweist meines Erachtens nur, dass die Auto´s die die bekommen präpariert sind, sonst nix...

Mir soll mal bitte schön einer einen Serien DSG-TDI zeigen, bei dem Launch-Control funktioniert...

Also, schminkt Euch das Thema ab...

Hotte

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Bis ein Diesel in einem Formel 1 Auto 16.000 Umdreheungen schafft sind sämtliche Erdölreserven verbraucht!!

Was hat denn das mit der Drehzahl zu tun????*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Na ja, das ja nun kein Argument. Ich denke das DSG Getriebe wird es schon sehr bald mit quattro geben, also wäre dann technisch auch ein reiner Hinterradantrieb möglich, aber du hast schon Recht, solche Frontkratzer sind schon Müll :-)

DSG BALD mit Quattro????Hat der 3,2erDSG etwa kein Quattro?

Und Frontkratzer sind Müll?Wenn du wie oben die Erdölreserven ansprichst ist ein Benziner mit Quattro ja wohl das schlimmste was man so fahren kann,Wozu Quattro,im Alltag braucht das kein Mensch,kostet nur Geld,verbraucht mehr,kostet Leistung?Also ist das eher Müll!

Natürlich in Stellung S und ESP aus.
Geht trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von patman42


Es gibt verschiedene Software-Versionen beim DSG, daher geht es bei einigen, bei anderen nicht. Nach meiner Erfahrung ist das Feature bei den TDIs meistens jedoch nicht aktiv.

 

@patman42

woher hast du diese Information??

Und wieviel Erfahrung hast du mit DSG Fahrzeugen? Must ja bei Audi als Testfahrer beschäftigt sein wenn bei dir soviele DSG durch die Hände gehen!?

Auf jeden Fall willll ich es Haben!!!! War schon jemand diesbezüglich beim Händler?

Stimmt hatte den 3.2er im A3 und TT ganz vergessen, d ahat DSG ja schon quattro.

Quattro braucht im Alltag nicht jeder, aber der der es hat der wird wissen warum :-)

@Wacken:

hast Recht, mit der Drehzahl hat das gar nichts zu tun. Deshalb werden auch in allen Rennserien Motoren eingesetzt die sonst in LKW's sind und bis max. 2800 U/min drehen ;-)
Mag ja sein das dein frontkratzender A3 ein echt tolles Auto ist, aber die ganzen Ingenieure die die Rennautos konstruieren, werden sich schon etwas bei dem denken was sie machen. Vorallem wenn alle das Selbe machen bzw. versuchen (z.B. Hochdrehzahlmotoren)
Fahr doch mal mit deinem A3 mit ausgeschaltetem ESP ne Kurve. Gut die Hütte wird sicher megamäßig untersteuern, aber es gibt dann einfach keinen Gang um ordentlich aus der Kurve rauszubeschleunigen. Der erste ist zu kurz, du könntest in der Kurve eigentlich schneller, aber bei 5xxx U/min ist halt schluss, der zweite ist viel zu lang, da kommt beim Rausbeschleunigen nichts. Beim Benziner fährst du halt mit 6500 U/min durch die Kurve, beschleunigst raus bis auf 8000 und schaltest... Tschüß DIESEL

Bei dem Thema erübrigt sich auch wieder die Frage wozu man mindestens einen Heckantrieb, besser einen "guten" Allradantireb brauch!!!

Von mir aus soll's das zu dem Offtopic gewesen sein!!

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Quattro braucht im Alltag nicht jeder, aber der der es hat der wird wissen warum :-)

@Wacken:
Fahr doch mal mit deinem A3 mit ausgeschaltetem ESP ne Kurve. Gut die Hütte wird sicher megamäßig untersteuern, aber es gibt dann einfach keinen Gang um ordentlich aus der Kurve rauszubeschleunigen. Der erste ist zu kurz, du könntest in der Kurve eigentlich schneller, aber bei 5xxx U/min ist halt schluss, der zweite ist viel zu lang, da kommt beim Rausbeschleunigen nichts. Beim Benziner fährst du halt mit 6500 U/min durch die Kurve, beschleunigst raus bis auf 8000 und schaltest... Tschüß DIESEL

Das ESP braucht der a3 nicht unbedingt,der liegt extrem geil und die Kurven kannste mit relativ hohen Geschwindigkeiten nehmen.Und daran,daß du meinst,daß beim TDI im zweiten Gang in einer Kurve nix kommt beweißt mir,daß du noch nie einen vernünftigen Diesel gefahren bist,da kommt unten ne Menge,das its ja das geile am Diesel,der braucht nicht so hohe Drehzahlen wie ein Benziner.

Im übrigen bin ich auch schon Quattro gefahren,ich hab da nicht so die extremen Vorteile gesehen,ok,beim EXTREMEN Rausbeschleunigen in einer Kurve ists nicht schlecht,aber wo fahren wir denn bitte???Auf öffentlichen Straßen,ich fahre gerne zügig,aber das sind nunmal keine Rennstrecken,also...

ESP braucht niemand, deshalb hatte ich ja auch geschrieben das Du es ausschalten sollst. Das einzige was ein "richtiges" Auto haben kann, aber auch nicht muss ist ein gutes Renn ABS -> Porsche GT3 RS

MfG

Der Grund warum Diesel für den Rennsport eher ungeeignet sind, dürfte wohl hauptsächlich der sein, dass ein Dieselmotor größer und schwerer als ein Benzinmotor gleicher Leistung ist.

Übrigens gibt es Off-Shore Rennboote, die mit Dieselmotoren ausgestattet sind, ist aber auch eher die Ausnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen