Laufleistungen von euren 2.0 TDIs

Audi A4 B8/8K

Salamander miteinander,

Ich habe mit der SuFu keinen aktuellen Thread gefunden, weswegen ich jetzt diesen erstelle.

Was haben eure 2.0 TDIs so für Laufleistungen? Es würde mich interessieren, wie lange so ein Motor eigentlich hält... Also ich kenne einige über 350'000 Km, aber man weiss halt nie.

Mein CAGA, Bj 2008 hat jetzt 143'000km. Laufleistung ist circa 60'000km pro Jahr...

Herzlichste Grüsse!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audi237 schrieb am 19. Juni 2018 um 09:22:35 Uhr:


Wie viel ist er jetzt gelaufen?

5 Tkm mehr als in meinem ersten Eintrag oben 🙂 aktuell 401 Tkm.

227 weitere Antworten
227 Antworten

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 30. Dezember 2017 um 19:58:12 Uhr:



Zitat:

@clemo2006 schrieb am 30. Dezember 2017 um 19:50:43 Uhr:


Wie find ich denn raus, ob die kurze Welle verbaut war?

Würde sagen du hast die kurze Welle drin.

Ist damit der "Mitnehmer" mit 77mm gemeint?

Gruß cleMo

Zitat:

@clemo2006 schrieb am 30. Dezember 2017 um 20:22:06 Uhr:


Ist damit der "Mitnehmer" mit 77mm gemeint?

Ja genau der Kurze mit 77mm.

EZ 06/2012, 215.000km.
Wenn es wieder wärmer wird werde ich erstmalig den Zahnriemen erneuert.
Der DPF ist noch unauffällig und wird solange gefahren bis die Intervalle deutlich kürzer werden.

Nach jetzigen Stand werde ich das Fahrzeug solange fahren wie es möglich ist. Als Ziel habe ich mir 500.000km gesetzt.

EZ 03/2009, CAGA, 251.000KM
Auffällig ist nur das die Servopumpe nun recht laut wird, dachte zuerst das sich die Hauptlager des Getriebes verabschieden.

Hat jemand für mich die Teilenummer des langen Mitnehmers?
Würde diesen beim nächsten Ölwechsel tauschen wollen, danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 30. Dezember 2017 um 20:47:19 Uhr:



Zitat:

@clemo2006 schrieb am 30. Dezember 2017 um 20:22:06 Uhr:


Ist damit der "Mitnehmer" mit 77mm gemeint?

Ja genau der Kurze mit 77mm.

Du hattest Recht! 😁

Gruß cleMo

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:54:01 Uhr:


Hat jemand für mich die Teilenummer des langen Mitnehmers?
Würde diesen beim nächsten Ölwechsel tauschen wollen, danke.

Das ist ein riesen Aufwand den Mitnehmer auszutauschen. Und wenn man Pech hat ist auch das Ausgleichswellenmodul verschlissen.

Hmmm...
Dachte der CAGA ist der gleiche Motor wie der CBAB im Passat 3C?
Bei dem soll sich der Aufwand in grenzen halten den Mitnehmer zu tauschen.
Werde mich wohl in die Materie einlesen müssen.
Danke für den Hinweis

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:03:41 Uhr:



Zitat:

@Cooper75 schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:54:01 Uhr:


Hat jemand für mich die Teilenummer des langen Mitnehmers?
Würde diesen beim nächsten Ölwechsel tauschen wollen, danke.

Das ist ein riesen Aufwand den Mitnehmer auszutauschen. Und wenn man Pech hat ist auch das Ausgleichswellenmodul verschlissen.

Hi,

der längere Mitnehmer ist 100 mm lang und trägt die TN 03G 115 281 E und wurde exakt ab 19.10.09 verbaut. 🙂

Gruß cleMo

Im November wurde unser Firmentraktor mit 368000 km in den Export verkauft. Auf dem hat wirklich jeder rumgerissen und nicht geschont. EZ 10/2007

Bis auf Verschleissteile, Service und ZR wurde nix gemacht.

@Cooper75

Der lange Mitnehmer passt nicht, da im AGW die Sechskant Aufnahme nicht tief genug ist.

Danke für die Infos, werde dem mal nachgehen, danke.

Schiebt doch bitte das Sechskant Mitnehmerthema in die bekannten Beiträge...!
Hier gehts um die Laufleistung ...
(nur noch ganz kurz: die 2.0 PD im B7 sind Reihenweise hochgegangen, hier gibt es mir bekannte 2-4 Fälle im B8 ).

2.0 TDIe 100 kW BJ 2010 CAGB 175.000

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 31. Dezember 2017 um 09:31:13 Uhr:


2.0 TDIe 100 kW BJ 2010 CAGB 175.000

Nicht schlecht, da kann ich meinen ja hoffentlich auch noch eine Weile fahren.😁

Wieviel von den 175.000km sind nach dem Diesel Update? 😉

https://www.motor-talk.de/.../...erbaut-abgasskandal-t5444693.html?...

Bei mir: 2.0 TDIe, 100 kW, BJ 2010, CAGB, 118.000km

Guten Rutsch!

15000 km nach Update

Deine Antwort
Ähnliche Themen