Laufleistungen von euren 2.0 TDIs
Salamander miteinander,
Ich habe mit der SuFu keinen aktuellen Thread gefunden, weswegen ich jetzt diesen erstelle.
Was haben eure 2.0 TDIs so für Laufleistungen? Es würde mich interessieren, wie lange so ein Motor eigentlich hält... Also ich kenne einige über 350'000 Km, aber man weiss halt nie.
Mein CAGA, Bj 2008 hat jetzt 143'000km. Laufleistung ist circa 60'000km pro Jahr...
Herzlichste Grüsse!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audi237 schrieb am 19. Juni 2018 um 09:22:35 Uhr:
Wie viel ist er jetzt gelaufen?
5 Tkm mehr als in meinem ersten Eintrag oben 🙂 aktuell 401 Tkm.
227 Antworten
Zitat:
@kakashi89 schrieb am 6. August 2017 um 14:38:51 Uhr:
Ich hab jetzt 250k drauf und noch nichts am dpf machen müssen
Ja genau. Bei 250 war nix. Auch bei 280 war noch keine Motorkontrollleuchte (also auch nix). Aber der Max Wert war schon überschritten und sicher wäre diese in absehbarer Zukunft gekommen (glaube bei 280 kommt diese sicher).
Also hab Ich präventiv schon mal mich damit beschäftigt & letztendlich dann mich doch entschieden diesen zu tauschen. War auch richtig, das anfängliche Ruckeln beim anfahren aus dem 1.Gang ist seitdem weg - also schlussfolgerte ich, das offenbar dieser DPF bei 280.000 kurz vor der Verstopfung war. Erst nach einem gewissen Druckaufbau (mehr Drehzahl und Gas) ist erst alles in Schwung geraten. Das ist nun Geschichte bei mir - wie viele anderen Themen 😉
Habe das in der Werkstatt machen lassen. Ist ein guter Freund von mir und hats quasi in seiner Mittagspause gemacht.
Der Motor stand jetzt nicht vor einem Infarkt, aber "Dreck" war da schon der wegmusste.
DPF habe ich noch nicht checken lassen, wollte ich aber demnächst auch mal kontrollieren lassen. Regenieren tut der Motor ca. alle 380-400KM. Kann die Uhr danach stellen.
2x die Woche muss ich ins Büro, ein Teil der Strecke über Autobahn. Da wird schon mal ordentlich durchgeblasen.
Ich habe A3, 0588/AVO.
Auf 65k km gekauft, und jetzt ist das beim 206k km. Motor sieht i.O. aus. Letzte 2 Wochen circa 1800kms gemacht mit 4,8l/100km.
2 Monate vor der Reise ist mir eines Morgens die Kühlwasserlampe im Auto aufgeblinkt. Der Behälter war komplett leer, wenn man von oben reingeschaut hat. Hab ihn dann aufgefüllt, und seitdem scheint es keinen einzigen Tropfen mehr zu verlieren. Ich sehe im Forum, dass einige von euch ähnliche Probleme mit dem Kühlwasser haben.
Demnächst muss ich wahrscheinlich den Zahnriemen und den DPF wechseln.