Laufleistungen eurer Z19DTH-Motoren

Opel Vectra C

Hallo,

Man hört ja immer viel von den berüchtigten Problemen des o.g. Motors...

Mich würden eure Erfahrungen mit diesem Motortyp interessieren.

Gibt es welche unter euch, die seit Jahren ohne Probleme (auch bei Leufleistungen jenseits der 100 TKM) unterwegs sind oder überwiegen doch die negativen Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Aktuell: 410 000 km
immer noch mit dem 1. Turbolader, 1. DPF und 1. AF-40 AT6 unterwegs.

928 weitere Antworten
928 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Heute früh 😎

Zur Aufnahme des Fotos mache ich keine weitere Angabe 🙄

Ich hab seit dem Kauf bei 60000Km jede Tankquittung aufgehoben. Was Geld 😰😰😰 Die Erste Füllung 2009 durfte ich noch mit 0,99€/Liter Diesel machen 😎

Hmm ... wieso Leuchtet die Tankanzeige? Hab jetzt Zufällig ein Bild gefunden auf dem Rechner wo meine Tankanzeige etwa auf der gleichen Position steht wie deine ...

Hehe .. das Bild ist schon etwas Älter 😉 Da war das Auto voll Beladen. 4 Personen, Kofferraum voll bis an die Decke (darf man überhaupt so ohne Netz fahren?)
Das Auto lang hinten etwas Tief.

Vectra Z19DTH 200kmh voll

Die Tankanzeige leuchtet nicht, die sitzt doch auch etwas tiefer. Das ist das Symbol das leuchtet weil die Hintergrundbeleuchtung an ist und das Foto wohl im Dunkeln gemacht wurde 😉

Da hatte ich wohl einen kleinen Denkfehler. Ich hab mal gegoogelt und tatsächlich 😰

149600km aufen Tacho, bisher angefallen

*Zahnriemen
*Keilriemen
*Wasserpumpe
*Alle Bremsen
*Lima

aber wie man sieht FAST nur normale verschleißteile. Ich habe keinerlei bedenken das der Wagen locker seine 300000km macht 🙂

Da ich beim Bund bin und Pendel, kann es nix besseres geben als die Autobahn und Langstrecke 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer



Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Heute früh 😎

Zur Aufnahme des Fotos mache ich keine weitere Angabe 🙄

Ich hab seit dem Kauf bei 60000Km jede Tankquittung aufgehoben. Was Geld 😰😰😰 Die Erste Füllung 2009 durfte ich noch mit 0,99€/Liter Diesel machen 😎

Hmm ... wieso Leuchtet die Tankanzeige? Hab jetzt Zufällig ein Bild gefunden auf dem Rechner wo meine Tankanzeige etwa auf der gleichen Position steht wie deine ...

Hehe .. das Bild ist schon etwas Älter 😉 Da war das Auto voll Beladen. 4 Personen, Kofferraum voll bis an die Decke (darf man überhaupt so ohne Netz fahren?)
Das Auto lang hinten etwas Tief.

Angeber 😎 Auto max Speed und dann noch hohe Touren 😁

Ein Bild vom aktuellen Verbrauch wär auch Super gewesen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Fährt einer von euch noch mit den alten Drallklappen? Ich hab die neuen von 2007 drin. (Jetzt an die deren Z19DTH vor 2007 gebaut worden sind)

Ich fahre immer noch mit dem ersten AGR und den ersten Drallklappen, allerdings wurde mein AGR bei km Stand 44.000 dicht gemacht!😁

Wenn es hier explizit um den Z19DTH geht, bei meinem Motor war noch nicht viel kaputt, aber meiner hat ja noch nicht so viel km runter.

Das ZMS wurde auf Garantie gewechselt, allerdings kann man den Defekt auch auf die Phase schieben.
Die Lichtmaschine habe ich präventiv gewechselt, da ich einfach nicht liegen bleiben wollte!

Ansonsten alles tip top, der Turbo pfeift bzw. heult zwar ein bisschen, aber so lange er läuft ist alles gut!

Gruß Jan

Also mein Verauchsrekord war letzten Winter auf zugeschneiten Polnischen Autobahn. 4,9 Liter und 13 Stunden Fahrt. (Normalerweise 7-8 Stunden 😠)

Mein älterer Sohn der bei langen Fahrten um Streitereien zwischen dein 2 zu vermeiden hat er mal ein Foto gemacht.

Vectra C niedriger Verbrauch
Verschneite AB Polen

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Fährt einer von euch noch mit den alten Drallklappen? Ich hab die neuen von 2007 drin. (Jetzt an die deren Z19DTH vor 2007 gebaut worden sind)
Ich fahre immer noch mit dem ersten AGR und den ersten Drallklappen, allerdings wurde mein AGR bei km Stand 44.000 dicht gemacht!😁

Wenn es hier explizit um den Z19DTH geht, bei meinem Motor war noch nicht viel kaputt, aber meiner hat ja noch nicht so viel km runter.

Das ZMS wurde auf Garantie gewechselt, allerdings kann man den Defekt auch auf die Phase schieben.
Die Lichtmaschine habe ich präventiv gewechselt, da ich einfach nicht liegen bleiben wollte!

Ansonsten alles tip top, der Turbo pfeift bzw. heult zwar ein bisschen, aber so lange er läuft ist alles gut!

Gruß Jan

Du warst gar nicht in der Liste 😰 Ist deine Signatur aktuell? (geh mal davon aus)

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Du warst gar nicht in der Liste 😰 Ist deine Signatur aktuell? (geh mal davon aus)

Ja, der KM Stand ist aktuell....😉

Gruß Jan

Motorschaden gestern bei 99000km dank entweder verklemmter WaPu oder abgerissener Spannrolle! Mahlzeit!

Ich lese es gerade 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Cantaloop.li


Motorschaden gestern bei 99000km dank entweder verklemmter WaPu oder abgerissener Spannrolle! Mahlzeit!

Mein Beileid!!!

Nicht mal die 100.000 erreicht. Wie alt ist der Motor und war es der 150PS Diesel?

Ja, ist der Z19DTH. Knapp 6 Jahre alt. Ich bin ihn seit Dezember gefahren ca. 8000km. Nächste Woche wird mal weiter geschaut, was noch zu retten ist.

Moin,

na Malzeit.... einen Motorschaden bei 100.000 Km. Heftig.
Laß dir ein Angebot von einem Instandsetzer machen. Das wird deutlich günstiger als beim FOH.
Viel Glück.

Kurzes Update.
Aktuell 125.000 KM
90.000 Km 4 x Glühkerzen
92.000 Km CIM
92.000 Km Drallklappen / AGR
118.000 Km ZMS / Kupplung

Hallo,

Meiner läuft und läuft und läuft (noch). Mit Stolzen 273.630 Km Diesel 1,9 CDTI 150 PS

Neues CIM (300 Euro) bei (120.000 KM)
Drallklappen 2 mal schon, einmal Werkstatt getauscht 2. mal ich selber DRallklappen selber machen kosten 290 Euro Pierburg Drallklappen 30 Euro Dichtung
Neue Stoßdämpfer und federn komplett. Vordere feder gebrochen bei (250.000 KM)
Radlager vorne beide.
Axialgelenk Antriebswelle links radseitig neu.
Neue Kupplung und Zweimassenschwungrad Neu (2300 Euro)
2 mal Komplett neue Spurstangen
1 neuer Generator (160.000 KM)
und umrüstung von CD30 auf das CD70.
Komplett neue Sitze, Fahrersitz war schon abgenutz da hab ich mir schönere eingebaut.
Starter neu bei (140.000 KM)

Ich bin voll zufrieden mit dem Vectra, bei diesen Fahrzeg kann mann noch alles selber machen. Auch Zahnriem der 3., sowie Drallklappen, ich geh da immer auf nummer sicher.
Ich hoffe nur das die Einspritzung keine probleme macht.

MFG Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen