Laufleistungen eurer Z19DTH-Motoren
Hallo,
Man hört ja immer viel von den berüchtigten Problemen des o.g. Motors...
Mich würden eure Erfahrungen mit diesem Motortyp interessieren.
Gibt es welche unter euch, die seit Jahren ohne Probleme (auch bei Leufleistungen jenseits der 100 TKM) unterwegs sind oder überwiegen doch die negativen Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Aktuell: 410 000 km
immer noch mit dem 1. Turbolader, 1. DPF und 1. AF-40 AT6 unterwegs.
928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aysoo_canoo
Und was ist mit den Versabdkoste??
Es sei denn du wohnst in der Nähe und kannst sie abholen.
Auf die Versandkosten habe ich jetzt nicht geschaut sondern nur auf den Literpreis. Dann ist ja klar das dein Link günstiger ist.
Als Empfehlung für die Zweitaktöl Tanker .. diese Vorgehensweise stammt übrigens von monza (danke für den Tipp)!
Zuhause z.B. den 5l Kanister in eine 1l Flasche umfüllen (z.B. Wasserflasche)
Entsprechend kennzeichnen mit 100ml Markierungen und halt Zweitaktöl drauf pinseln! (ich höre aber schon wieder die Leute die jetzt wieder aufschreien wegen Kindern etc).
Umfüllen klappt bei mir mittlerweile sehr gut ohne Trichter .. der ist dann nämlich auch noch eingesaut und zieht Staub magisch an und müsste zum nächsten befüllen auch noch wieder gesäubert werden.
Beim Tanken einen (dickeren) Stohhalm in den Stutzen stecken um die Klappe aufzudrücken, Flasche angesetzt und entsprechend der zu tankenden Menge Diesel einfüllen. Stohhalm raus und in die "Ölmülltonne" direkt an der Säule, Flasche zugedreht und wieder in den Kofferraum gestellt. Nach dem tanken wische ich immer nochmal trocken nach damit alles fein sauber ist.
Diesen Additiv Dosen bringe ich nicht sehr viel Vertrauen entgegen, dass sie auch auf Dauer 100% dicht sind. Das ist nämlich eine riesen Sauerei im Kofferraum. Manche nutzen auch solche Tankdosen aus dem Modellbau und sind damit recht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
DPF? Was istn das? 😁Im Ernst, ich habe - gerade weil ich kein DPF habe- außer mehr Ruß durch 2-T-Öl nichts feststellen können.
Ach ja- BTT- Laufleistung 155000 km, ZR gewechselt, WaPu gewechselt, KRR gewechselt, Lader gewechselt, Thermostat gewechselt, es kann weiter gehen.. Auf die 200000!
Edelstahlauspuff + verzinkte Schrauben? 😉
@2t öl
Nehme auch so ne alte flasche von lm additiv.
Ähnliche Themen
Vielleicht kann man ja eine "Bastelanleitung" erstellen 😎
Es gibt bestimmt eine NOCH elegantere Lösung als mit normalen Flaschen. Jaa Kinder .. man kann ja nie wissen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Edelstahlauspuff + verzinkte Schrauben? 😉
Klar.
Die bekommt man mindestens ohne Probleme ab, wenn die komplett festgammeln und die verziehen sich von der Hitze nicht so.
Mein Vater ist Metallbauer, er hat mir wildeste Geschichten mit Edelstahl erzählt 😁
Und außerdem war es Schnellmontage nach dem Crash, Endtopf muss wieder runter und Endrohr angeschweisst.. Mich hat einer mitgenommen, Stoßi und Endrohr verbeult, müsste erstmal abflexen. 🙁
@2-T-Öl: Die Flaschen vom Kaufland-Öl finde ich gut, sind dicht und haben Ausguss..
Jo die vz. fressen nicht wenn die heiss werden.
Aber die va schrauben reissen wenn die gefressen haben beim aufmache schön leicht ab. Die stahlschrauben gehn wenn die verrostet sind dann schwer 😉
Die Super additiv Dosen muss mann immer abwischen dann geht es schon.. Ich habe mal dieses teil wo man auf die Super additiv drauf schraubt auf eine 2T Öl Dose drauf gemacht! hat super gefunzt😁
z19dth 150ps bj 2008
160.000km
nur routinedurchsicht, nie etwas außerplanmäßig ersetzen müssen
250ml 2-taktöl pro tank
agr und turbodrucksensor wird regelmäßig gereinigt
tuningbox
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
aktuell hab ich 166tkm drauf und er läuft einfach wie ein neuwagen 😉
AHHH! Ich trags Morgen ein ^^ Haha Meiner hat jetzt auch die 120.000km geknackt obwohl schon 120.000+ in meiner Signatur standen als er erst 118.000km hatte aber naja ... meiner hat jetzt knapp 120.300km auf der Uhr und seit dem Letzten "Update" wurde der Krümmer gemacht (Nicht gerissen, nur Plan geschliffen)
Meiner hat jetzt 138000 noch nie mit irgendwas Probleme
läuft ebenfalls wie ein neuer.
Habe nun Zahnriemen und Wapu ersetzt, zum Glück
denke der Riemen hätte die knapp 15'000 Kilometer
bis zum regulären Wechsel nicht mehr gemacht.
Bestes Auto das ich je hatte.
Also ab jetzt trage ich wieder in die Liste ein 🙂 Schreibt einfach hier darunter Laufleistung, Chip Ja-Nein, 2t-Öl Ja-Nein oder sonstige besonderheiten. Falls ihr einen Z19DT oder Z19DTL habt (gibts überhaupt welche?) dann wird das auch Markiert ...
Ergänzung:
Z19DTH
186700km
Motoröl: 1x/Jahr Shell Helix Ultra AG 5w30
kein Tuning, kein 2Takt Öl
bisher gewechselt:
1x AGR bei 82000
1x LiMa bei 86000
1x Zahnriemen bei 120000
1x Drallklappen bei 120000
noch nicht gewechselt:
Glühkerzen
Injektoren
Turbo
Hochdruckpumpe
Z19DTH mit AT6
EZ 04/08
Seit 09/11 (74tkm) bei mir
Aktuell 105tkm
Kein Chip (noch nicht, möchte aber gerne)
2T-Öl meistens ja
Motortechnisch bisher von mir gewechselt: Motoröl 😁
Turbo/Krümmer wurde vor meiner Zeit wohl mal getauscht.
Glühkerzen werfen seit Monaten Fehler, aber solange er auch bei Temp <0°C problemlos anspringt, seh ich keinen Grund zu wechseln.