Laufleistung von euren autos/motoren

VW Lavida 2

Hi an alle würd mich mal interessieren welche Laufleistung eure Golfmotoren so bringen.............aber nur Leute melden die noch den ersten motor und das erste Getriebe fahren.....ansonst ist uninteressant...
also schreibt mal welchen golf ihr fahrt und wieviel km auf der maschine sind...

Christian

405 Antworten

Schlechter tausch gegen den Golf😁😁😁

Hi,

mein Golf 2 GT Special RP Motor mit Hartmann Leistungsteigerung auf 113 PS hat jetzt 176000 runter und läuft so als würde er niemals aufhören wollen.

Golf GTI ed. one....

.....BJ 91

Mit 33000 km vor 9 Jahren aus 1 Hd. gekauft

Pleullagerschaden mit dem ersten Motor bei 194 tkm. August ´02 (Autobahn A2 höhe Hannover)

Jetzt VW AT-Motor drin.

Derzeitige Laufleistung 5800 km

@911Vmax

was hast du denn für einen VW-At drinne ?
was hat der gekostet, was hat der einbau gekostet ?
musstest du noch was anderes austauschen ?

viele fragen, ich hoffe kannst mir überall helfen 🙂

mfg

Ähnliche Themen

soo... nunmal was für euch 😁
is zwar schon ne woche her... aber egal! *g*

muss ich jetzt einen ausgeben?!

😁😁😁

Da meiner ständig umgebaut wird nemh ich den von meinem bruder.

Golf GT Bj 9/91 RP Motor 90PS mit Chip derzeit 235.000km. Kompression 13-13-12,5-13

Meiner hat jetzt 240.000 runter, bei 220.000 hab ich allerdings einen stärkeren motor eingebaut. Der alte lief aber noch wie neu.
ursprung war Jetta Bj 9/90 RP Motor 90PS

also mein golf 3 vr6 baujahr 1996 hat jetz 204000 km drauf ! läuft wie neu :-) ist erstbesitz! auto hat einwandfreien zustand. hoffe das er nochmal so lange läuft!

mein 2. golf 3 1,4L 60 ps baujahr 1994 hat jezt 135000 km drauf und macht auch keine probleme !

bei beiden autos wird jährlich (egal bei welcher kmleistung) öl gewechselt und sonstige verschleissteile getauscht.

ich hoffe das mir beide autos noch seehr lange erhalten bleiben

mfg frog_vr6

Zitat:

Original geschrieben von frog_vr6


bei beiden autos wird jährlich (egal bei welcher kmleistung) öl gewechselt und sonstige verschleissteile getauscht.

mfg frog_vr6

Das würde ich nicht machen, dann bekäme er ja nur alle 40.000 mal frisches Öl😁😁😁

Ich würd mich eher als Materialfahrer bezeichnen mein Motor wird alles andere als geschont (wenn er warm ist)

wie siehts bei euch aus?
haben eure Autos die laufleistung erreicht bei ähnlicher fahrweise?

km stand bis jetzt 79500

Golf 1 Cabrio, Bj. 92, 98PS, 105.400Km.
Läuft Problemlos, nur wenn er kalt is klapperts a bissal.
Zahnriemen muss vorsichtshalber gewechselt werden, ich denk des klappern is dann au wieder weg.

Golf 3 TD, 75 PS Bj 96,
bei 130TKM Getriebe/Kupplung
bei 200TKM Spannrolle von Klima-Lima...
ab 250 TKM rasselt der Rückwärtsgang...
ab 300 TKM Spannrolle Klima-Lima... könnte am FW
gelegen haben
bei 300.000 is mein Tacho auf 0 gesprungen, hat da auch
noch wer anders Erfahrungen mit, sehr witzig,
die Gesichter beim freundlichem...
dann der (wirtschaftliche) Tod bei....
48 TKM Klimakompressor gebrochen(jaja das Fahrwerk)

mittlerweile, Golf 3 Vari GT sp. Bj. 96 90TKM ohne Probleme...

bj 94
173000 km
bei 151000 km sind mir sämtliche motoraufhängungen gebrochen..sonst nix 😁

Golf II, 1,3er
Bj. 08-1989 und 161.000 km.
Keine größeren Probleme bis auf die Benzinpumpe bei 150.000 und nen paar Verschleißteile. Ist nen 4-Gang. Leichter Kühlwasserverlust. Leck noch nicht gefunden.

Karre siehe unten. (90PS)

Heute exakt 160tkm.

Läuft einwandfrei, obwohl ich ihm schon häufig so richtig die Sporen gebe... 😁 (natürlicht nur wenn er warmgefahren ist)

Lasse auch alle Inspektionen laut Serviceplan machen- geht zwar ganz schön ins Geld aber dafür gibts bis jetzt keine Probs mit dem Motor.

max

Jung ich glaube jetzt Kommt ein hammer 🙂 *grins*

Mein Auto Golf II BJ. 90 1,6l 51 KW. hat auf dem Tacho eine 3 davor stehen. Um es ganau zu sagen es sind 324.000 KM. Aber mein alter Motor hatte mich bei hmm sagen wir mal so 280.000 Km im stich gelassen 🙁

Hab jetzt einen drin den ich kostenlos mit einbau usw. bekommen habe der 120.000 km runter hat.

Und der läuft für einen 1,6l wirklich sehr sehr gut. im zweiten gang geht einiges. Und oben raus braucht er halt seine Zeit aber so bei 180km/h ist schluss. Passt doch oder ?

Grüße aus Tübingen

Deine Antwort
Ähnliche Themen