Laufleistung von euren autos/motoren
Hi an alle würd mich mal interessieren welche Laufleistung eure Golfmotoren so bringen.............aber nur Leute melden die noch den ersten motor und das erste Getriebe fahren.....ansonst ist uninteressant...
also schreibt mal welchen golf ihr fahrt und wieviel km auf der maschine sind...
Christian
405 Antworten
Fahre im Sommer einen Golf 4 GTI 1.8T (mit Chip),ist ein 99er (AGU) mit ca. 82.000 KM.
Mein Winterauto zur Zeit ist ein 89er Polo 2 Coupe mit orig. 95.000 "Scheckheft" KM der übrigens demnächst zu verkaufen ist.
Bilder und Daten siehe Sig.
Tach auch.Fahr nen GolfIII VR6 und die Maschine ist bei 160000 km leider hops gegannen.War damals noch das Auto von nem Kumpel von mir. Der hat halt immer versciedene Ölsorten reingleert. Mal 5W/40 dann wieder 10/40 usw.naja moral von der Geschicht, Kurbelwllen-Lager fressen oder nicht. Hab ihm jetzt die Kiste für wenig Geld abgekauft und günstig und top gerichtet. Schnurrt in zwei Monaten wieder wenn hoffentlich dann der SOMMER vor der Haustür steht
Hideho..
mein Golf 3 GTI Editiion mit 2E-Motor, Bj.94, hat letzte Woche die 250000km geknackt... Und läuft noch gut 🙂
Grüsse..
forrest
Ähnliche Themen
hab nen 92er 3er cl mit 90ps nud hat jetzt vor kurzem die 300000 km gepackt!-optisch und technisch wie neu!-jetzt erwarten ihn die nächsten 300000!
Hallo.
Hab gestern Abend mit meinem IIer TD 60PS die 300tkm vollgemacht. Soviel Spaß kann ein Digitaltacho nie machen wie ein Walzentacho, wenn er komplett umkippt.
Eisenschwein
laufleistung- Golf 3 nicht kaputt zu kriegen !!
hallo,
mein Golf 3 hat knapp 375 tausend KM runter;
ausser normalem Verschleiss (Reifen, Auspuff) nur
Reparaturen an den Hydrostösseln und der Klimaanlage.
Nach 11 Jahren immer noch
1. Motor, 1. Getriebe, 1. Stossdämpfer, 1. Batterie,
1. Kat, 1. Lamdasonde, 1. Zündkabel,
1. Wasserpumpe etc.
Meines Erachtens ist der Vw golf nahzu unkapputtbar,
vernünftige Pflege und Fahrweise vorausgesetzt.
Unglaublich auch, dass die Sitze in ihrer Straffheit
überhaupt nicht nachlassen !
Nur der Ölverbrauch liegt mittlerweile bei ca. 0,5 Liter auf 1000 Km, als er neu war allerdings auch schon
0,2 Liter.
VW Golf 3, das nenne ich wirkliche Qualität al la
"Made in Germany"!!
Gruss
Mein Polo 86c: 201.000 km (Lambda jetzt kaputt)
Mein ex-Golf: 226.000 km
Bei nem Kumpel haben wir bei einem 55PS-Golf (Laufleistung 312.000 km!) im absolut kalten Zustand das Gas ne knappe Minute im Leerlauf bis zum Bodenblech getreten (Drehzahlbegrenzer). Der Motor hats überlebt. Daher wurde das Auto auf eigenen 4 Rädern zum Schrott gefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Mein Polo 86c: 201.000 km (Lambda jetzt kaputt)
Mein ex-Golf: 226.000 km
Bei nem Kumpel haben wir bei einem 55PS-Golf (Laufleistung 312.000 km!) im absolut kalten Zustand das Gas ne knappe Minute im Leerlauf bis zum Bodenblech getreten (Drehzahlbegrenzer). Der Motor hats überlebt. Daher wurde das Auto auf eigenen 4 Rädern zum Schrott gefahren 😉
Fandet ihr das toll ein Auto kaputt machen zu wollen indem ihr es im kalten Zustand so unheimlich tretet ? Idioten.
Mein PN hat jetzt 195 TKM und läuft wie am ersten Tag, war nie was dran ausser Verschleissteile, hat auch keine "2EE Macken" wie einige hier immer sagen, läuft rund und hat auch keine Drehzahlschwankungen ausser vielleicht manchmal
+/- 40 RPM
MfG,
Xeon
Eben, Schrott ist Schrott.
Warum nicht noch mal nen bisschen Spass haben, wenns sowieso nix kostet? Der Motor war zudem fertig und hätte eh nicht mehr verwendet werden. Schrottplatz ist 5 Minuten entfernt.
Leute gibts, die sich über so was aufregen...
Sonst sag mir mal, warum auf Treffen Material durch Burnouts verschwendet wird, Feuerwehr etc aus Neugier und zur Übung Autos zerschneiden, Autos für Crashtests verwendet werden, Es ganze Events gibt, auf denen Autos kaputtgefahren werden und das letzte fahrende Auto gewinnt etc. Es gibt so viele Beispiele. Und alles nur um zu schaun was passiert und um daraus zu lernen...
Also ich habe zwar keinen Golf, aber hatte bis vor kurzem einen Passat 35i GT mit 115 PS Baujahr 94.
Als ich ihn quasi verschenkt habe hatte er 425000 KM drauf und fährt immer noch. Immer nur auf´s Öl geachtet ansonsten ganz normal gefahren. Das Auto war einfach klasse.....
Mein G4 hat jetzt 126.000km! Das meiste was ich bisher hatte war bei meinem vorherigem Kadett, der hatte 350.000km und ist noch gelaufen!
Mein 2er Golf zeigt im Moment 208.000 und ein paar Zerquetschte und er läuft... und läuft... und läuft..... :-)
Eindrucksvoll finde ich hingegen den 4er Golf von meiner besten Freundin, weit über 330.000 mittlerweile runter und schnurrt auch noch wie ein Kätzchen (dürfte ein 1,9er TDI mit 90 PS sein).
Die 300000 will ich auf jeden Fall noch knacken 😁