Laufleistung vom 2er

VW Golf 1 (17, 155)

Mich würde einfach mal interessieren ob man pauschal sagen kann wieviel Km ein 2er durchhält.

In ner VW Werkstatt hat man mir mal gesagt das der 2er einer besten war und ist (Statistik). Bei 200000 km sollen die 2er erst richtig eingefahren sein. 😁

Was meint ihr ??
Oder eure Erfahrungen ??
Euer km stand !!!???

mfg

101 Antworten

Bei meinem RF BJ.: 4/86 ist leider vor paar Wochen der Gesamt- und Tageskilometerzähler bei 222500 Km stehen geblieben. Der Tacho geht aber noch. Hat einer ne Idee was das sein kann und ob man das noch mal reparieren kann oder besser gleich einen gebrauchten Tacho vom Schrottplatz kaufen?

Hab mal gelesen das der RF angeblich erst seit 1987 im Golf verbaut wurde, damit hätte ich ja eventuell ein echtes Unikat oder gibt es noch mehr RF BJ: 1986?

Kilometerleistung

Golf 2 Fire&Ice Bj. 91
Kilometerleistung: 410000
Habe ihn damals als Jahreswagen mit 27TKM gekauft.
Gewechselte Teile seit 91:
Drosselklappenpoti
Leerlaufschalter
Achsmanschetten
Lichtmaschine
Lüftermotor
Federbeinlager
Kat
Scheinwerfer
Blinkschalter
Fensterheber
Radlager, Auspuff.....

Die Teile habe ich zum größten Teil gebraucht
für Low- Budget bekommen

Heute bekommst Du so ein Wagen gar nicht mehr.
Da ist mehr Elektronik verbaut, als in einem Space Shuttle

Ich bin mal so frei und belebe diesen Thread wieder (die Mods mögen mir verzeihen 🙂)

Hab nämlich ein kleines Update: mein NU hat inzwischen 555tkm runter. Und rennt wie am 1. Tag. Inzwischen hab ich die Befürchtung, dass irgendwann mal Schluss sein wird, in den Wind geschossen, weil scheinbar hat diese Maschine vor, ewig zu leben...

Glückwunsch!
Unser Familien-"PN" hat jetzt aktuell 271tkm runter. Also fast die Hälfte :P!
Grüße

Ähnliche Themen

Hallo.
Mein 91er GT Special (RP) hatte bis zum Anfang meines Umbaus 12.06 146.000 km auf der Uhr...
Der war gerade erst einmal warm😁, musste aber einem G60 weichen...

Der alte RP läuft bis heute aber munter in einem anderen Golf!

Gruß.

Da simma dabei, das ist prima:
503000 km, erster Motor (MH), Ölverbrauch
nichts auf 15000 km , bei 230000 erste ZK-
Dichtung, und 😠bei 160000 schon Lager-
schaden am Getriebe.... Ansonsten schon viele
viele "Kleinteile" gewechselt, der Zündverteiler
hat die 500000 gehalten, aber DANN war Schluß!
Der 55 PS Benziner ist einfach unkaputtbar....
M.f.G Rita

Mein alter GT hatte bis auf ne Wasserpumpe null Problemo. Hab ihn mit 250tkm nem Bekannten als Baustellenkarre gegeben. Er hat ihn bei 350tkm weiterverkauft.

Mein aktueller hat 230tkm auf der Uhr, der Motor allerdings erst 20tkm 🙂 Vielen Dank nach Ingolstadt 🙂

Dann werde ich mal meine sachen auch bissl offen legen 🙂

Der erste Golf 2 GT Spezial @ PF

Karosse gnädige 317tkm gerollt war kurz vorm ende motor hatte ca 27tkm gesehen und rannte trotzdem ganz gut musste leider wegen der karosse verkauft werden 🙁

Unser jetziger is wieder nen Spezial auch wieder im Oakgrün 😎

Zu anfangs 225tkm gekauft scheinbar scheckheft gepflegt lückenlos 🙂

Nun kommen die ganzen sachen auf mich zu das bei grade mal 247tkm aktuell.

Schaftis hat er das erstemal denk ich mir mal müssen neue rein.
Und halt die ganzen achslager kommen in baldiger zeit hinterher 🙂

🙂 Grüße Jakob

Ach Burnout wo ich das grad lese 20tkm is das nen nagelneuer rumpf gewesen?

Wenn ja was steht auf dem hinten zum hosenrohr drauf?

🙂 Grüße Jakob

ich hab nen PF mit 256 478 km aufm Tacho.
läuft jeden Tag mindesten 80 km. nur jetzt ist leider der Flansch vom Hosenrohr zum Kat fast weggerostet.
habt ihr da vielleicht nen tip, wegen nem neuen?
weil oben am krümmer die 6 schrauben sehen aus, als wenn die nicht raus wollen.

Ich leiste jetzt auch mal meinen Beitrag:

mein eigentliches Winterauto, ein 91er Gt hat jetzt knapp 300000km runter.
Nachdem er neue Schaftdichtungen bekommen hat, ist der Ölverbrauch auf ca.0,25 liter auf 1000km
eingependelt- bei normaler Fahrweise und mit vollsynthetischem 5W40!

Mein neues Winterauto, ein 90er Jetta 16V hat 308000km auf der Uhr und hatte vor 150000km einen Zahnriemenübersprung!
Seinen Ölverbrauch weiss ich noch nicht- muss ja bis zum Winter warten!

Kann nur sagen, dass der Vorbesitzer ( 2.Hand ) ihn lange nicht mehr ausgefahren hat.
Dementsprechend sahen die Kerzen aus und um ihn wieder richtig ans laufen zu kriegen, muss ich noch ein bißchen was machen!

Gruss Andy

hey also bei uns in der umgebung steh n passat der hat über 500.000 runter und sieht von zustand noch ganz gut aus hab den heude gesehn ^^ !

mein alter PN hatte zum zeitpunkt der stilllegung ca. 300.000 km auf der uhr, der Motor is noch ganz gut gelaufen aber erste anzeichen einer defekten ZKD waren schon zu erkennen.

Das eigentliche todesurteil für den golf waren aber ein durchgerosteter schweller, defekte stoßdämpfer und kaputte hinterachslager... schade drum 🙁

so nebenbei, an meiner früheren schule fuhr einer meiner lehrer einen passat 35i diesel, der hatte laut tacho und laut aussage des besitzers originale 999.xxx km runter, der sah aber auch nicht mehr so frisch aus rundherum.

musste ich nur mal loswerden.

so long.

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


so nebenbei, an meiner früheren schule fuhr einer meiner lehrer einen passat 35i diesel, der hatte laut tacho und laut aussage des besitzers originale 999.xxx km runter, der sah aber auch nicht mehr so frisch aus rundherum.

Dann mal ab nach wolfsburg mit ihm 🙂

🙂 Grüße Jakob

mein pn 1,6 hat 378966,4 und läuft noch eins a mit den ersten motor also kein at!

Deine Antwort
Ähnliche Themen