- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Laufleistung
Laufleistung
Hey bin relativ neu im Forum und ein neuer BMW Fahrer=)
Nun zu meiner Frage :
Ist der 2L Motor des 118i mit 129 PS robust?
Habe nämlich schon 70000km runter und will ihn noch lange fahren
Ähnliche Themen
17 Antworten
Bei guter Pflege ist dass erst der Anfang!
Hm, verstehe nicht ganz die Frage ...
Du hast ein Auto und willst es noch lange fahren?
Dafür ist doch Vorraussetzung, dass der Motor robust ist.
Oder stehst du erst kurz vorm kauf?
Mein 318d mit selbigen Motor wurde mit 99000 km verkauft , der Motor schnurrte wie ein Kätzchen und fühlte sich grade richtig eingefahren an..
Ach, wenn Du ihn ordentlich behandelst, sollte der Motor noch lange halten. Meist verabschiedet sich ja eher die 'Peripherie' wie Lichtmaschine, WaPu, Kupplung etc. Der Motor selbst sollte schon gut was wegstecken. Meinen Golf Diesel hab ich mit 340 tkm verkauft - und da lief der Motor noch wie am ersten Tag...
Zitat:
Original geschrieben von Markus90
Neun ich hab den Wagen schon... Wollt nur wissen wie robust die 2 L Motoren sind
Die Frage hätte ich mir allerdings
vordem Kauf gestellt.
Habe meinen 316i damals mit knapp 250 tkm verkauft.
Der Motor war noch das beste am ganzen Auto.
Ich glaube auch, dass bei regelmäßiger Wartung und entsprechender Fahrweiße der Motor das ist, was am längsten hält.
Hey, kann deine Sorgen gut nachvollziehen. Bin ähnlich eingestellt, was Laufleistung eines Fahrzeugs angeht. Dies war der Grund warum ich meinen wunderschönen 525ia E39 mit einer Laufleistung von 170.000 Km verkauft habe.
Jetzt fahre ich einen 120i Bj. 2004 mit einer Laufleistung von 45.000 Km. Ich sagte vor dem Kauf, ach der hat doch nix gefahren, dann nehmen wir auch meinen Wagen für Urlaubsreisen ( ca. 400 km zur Nordsee von mir aus ) und mieten nicht dafür einen Leihwagen... .
Jetzt wo ich ihn habe, bin ich wieder nicht anders. Ich glaube ich würde wieder einen Leihwagen nehmen, weil ich soviel sorgen um die Laufleistung meines kleinen habe...
Wie die anderen aber schon sagen, ist es eigentlich völliger Quatsch. Die Motoren sind heutzutage schon so konzipiert, dass die locker 300.000 km - 500.000 km halten können, gute Pflege und Wartung natürlich vorausgesetzt.... Zudem sagte ich auch ,,kann". Der Motor kann auch nach 150km schrott sein, wie es einem bekannten ergangen ist.
Er kauf sich einen nagelneuen Golf und holt ihn direkt im Werk in Wolfsburg ab. 80Km kam er, zack Kolbenfresser....
Damit will ich nur sagen, dass wir endlich aufhören sollen, uns so gedanken zu machen. Lass uns die KilometerAnzeige abkleben, dann sehen wir es nicht mehr und haben vielleicht dann mehr ,,Freude am Fahren"
Hoffe konnte dir ein bisschen deine Angst nehmen
Danke für die nette Antwort=) das mit dem abkleben ist garnicht so schlecht nein spaß bei seite ich bin nur vorbelastet Mama hat einen Golf 6 und nach 20000Km Turbo kaputt und Zylinderkopfdichtung mein Corsa hingegen hat nun 150000Km und läuft immernoch tadellos=) ich denke aber ich muss das einfach mal ausblenden und das fahren mit dem schicken Fahrzeug genießen=)
So ist es richtig... Ich weiß das es schwer ist und mir wurd sogar schon ne Therapie diesbezüglich angeboten, weil meiner Freundinn dass schon auf den Sack geht, wenn ich sie von der Arbeit plötzlich mit dem Bus abholen komme, um km auf dem Tacho zu sparen, aber wir kriegen das schon hin. :-)
Also wie gesagt, an der Laufleistung kannst du einen Defekt nie feststellen, weil es solch fälle wie bei deiner Mama gibt und im gegensatz dazu deinen Corsa wo keiner denken würde, dass der überhaupt mal eine 100.000 km auf dem Tacho stehen haben könnte.
ach nochwas...
Mir hat es z.b. sehr geholfen, mal bei Mobile.de eine Fahrzeugsuche zu starten mit einem Maximalbetrag von 1000 - 2000 € und einer Mindestfahrleistung ab 150.000 km...
Ja guck dir mal die Karren an, die zum teil 300.000 - 500.000 Km mit dem ersten Motor zum teil runter haben... Da kriegst du Autos, die sind von vorne bis hinten voll verrostet... Die fahren trotzdem noch weil der Motor wie neu ist...
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Mein 318d mit selbigen Motor wurde mit 99000 km verkauft , der Motor schnurrte wie ein Kätzchen und fühlte sich grade richtig eingefahren an..
Dein Dieselmotor soll derselbe Motor sein, wie der BENZINER im 118i? Nunja das kann ich dir nicht ganz kaufe.
Also ich fahr einen 118i auch 2L Baujahr 06 bisher noch nie irgendein Problem gehabt hab knapp mehr km, als du
