Laufleistung mit eurem A6?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren: "wer schafft mehr?" Wer hat die höchste Laufleistung im Forum? Meiner (98er V6 Tdi) hat momentan 213 Tkm auf dem Buckel, aber ich hab hier schon von über 340 Tkm gelesen. Was steht bei euch auf dem Tacho?

Danke und Grüße,

downundaman

242 Antworten

Sehr schönes, gestochen scharfes Bild - Respekt!

Was hast Du denn für ein Baujahr?

Hab jetzt 124000 auf der Uhr, also frisch vom Zahnriemenwechsel mit Achsmanschetten(nicht grad billisch). Ansonsten eigentlich nur Verschleißteile wie auch
mein NaviDVD die beide nach einem Jahr nicht mehr gehen?! Ahso den 2.5TDI hatter.

gekauft mit 120000 vor einem Jahr, jetzt knapp 160000...
2,5 TDI ler (BDG) und motorisch noch keine Probs trotz Chip.
Bilders: unten oder in den anderen üblichen Topics...

Zitat:

Original geschrieben von stur1965


Habe heut die 1/4 Million 😉 geschafft. Alles noch original, Querlenker, Kupplung, Turbo, Auspuff usw(mal an Holz klopfe!!!!), ausser natürlich Verschleißteile, mache alle 15000 km Ölwechsel und jeden Service selbst. Bei ca 200000 km gechippt, fahre aber immer schön Piano und rufe nie die volle Leistung ab, wollte nur mehr Leistung im unteren Bereich. Läuft wie ein Uhrwerk und zickt nicht rum. Hoffentlich bleibt es so.

wie alt ist den dein dicker!!

Respekt!!!! 250.000 km ohne Querlenker wechsel ist der Hammer!!!! Bei unserem wurden schon 2 mal die Querlenker gewechselt und ich glaub die müssen wieder neu.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

wenn Ihr euch für hohe Laufleistungen interessiert, schaut mal HIER nach. Ich bin zwar nicht der B..W Freund, aber ich finde es doch beachtenswert.
Persönlich habe ich mit meinem 212.471 km runter. Laut Kompressionstest, Drücke zwischen 13,6 und 13,9 bar 🙂.

jasee

Gab´s so einen Beitrag nicht schon mal?
Egal, habe einen 2.5 TDI mit 155 PS Limo, Ez 2001.
Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermosthat, Rollen, Riemen war das teuerste bisher.
Sonst Reifen, Glühkerzen, Batterie, Blinkerrelais (ist schon wieder defekt).
Demnächst mache ich die Bremsen hinten neu.
Verbrauch zwischen 6.5 und 8.0, je nach Fahrweise.
Laufleistung: fast 297.000km, davon selbst etwas über 60.000km in 1 3/4 Jahren.
Nun bin ich umgezogen und aus dem Langstreckenschlucker (jeden Tag fast 100km) ist ein Kurzstreckenschrubber geworden.
Weniger als 7km pro Tag und eiskalt isser dann... ;-)

Ok, hier mein Debüt (erster Beitrag):

Habe einen Avant 3.0, Bj. 11.2001 seit 11.2007.
Ist mit 119 tkm in meinen Besitz übergegangen.
LPG-Anlage von Zavoli wurde beim Kauf direkt eingebaut.
Fährtundfährtundfährt... und dass bei meinem preiswerten Gashändler für z.Zt. von 0,474 €/L :-)))

Bis auf defekte Hupen (beide) und jetzt neulich, letzte Woche ein Blinkrelais und natürlich die normalen Verschleissteile, die so anfallen (Öl, Filter, Gelenkmanschetten, Scheibenwischerlager bei 150 tkm), noch keine größeren Sachen gehabt.

So...erstmal genug - jetzt zum Thema:

Habe derzeit 155 tkm auf der Uhr und habe immer noch 'ne menge Spaß an diesem AUTO!
(Auto deshalb groß geschrieben, weil ich im Gegensatz, außer einer meiner ersten Fahrzeuge ('n /8er Benz), dagegen nur "Karren" hatte).

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Sehr schönes, gestochen scharfes Bild - Respekt!

Was hast Du denn für ein Baujahr?

Meiner ist Bj 05/2007, MKB: BDG

so denn meld ich mich auch mal wieder
und löse ganz ganz locker jeden spitzenreiter hier ab

a6 avant aus 07/2003 mit 1,9er awx und scheckheft bis 442 tkm
jetzt aktuell 496tkm !!!!!!!!!

erster motor, 3tes getriebe, alle auf garantie
nur 1l öl auf 30tkm, also von einem wechsel bis zum nächsten

und volle leistung, wie eh und je

das soll mal einer der schlappen v6 nachmachen

noch fragen, wers nicht glaubt, bei audi ist alles über fgstnr hinterlegt

taxi muss man gewesen sein :-)

Ich hab erst kürzlich meinen 333 333 km gefeiert... Avant 2.5 V6, manuelles Getriebe und noch keine gröberen Reparaturen gehabt. Ich hoffe so gehts auch weiter....

hallo
habe einen 2.8 Quattro
165000 tkm
die liste der mängel ist grenzenlos
vom temperaturgeber bis kat bis sitzhöhenverstellung
bis fenstheber undichte scheinwerfer und nockwellenversteller pixelfehler dachkantenrost
knacken und holpern im antriebstrang (laut audi normal, ist halt ein Quattro). und das sind alles bekannte schäden
und der höhepunkt jetzt ein gerissener zahnriemen.
tja was soll man da von audi halten?
da ist doch alles andere schon besser

Hallo,

Audi A6 Avant Vollaustattung BJ 1999 inkl. TV

ich bin meinen nach 110.000 km endlich los geworden.

Es wären ca. 5000 bis 7000 Euro für Wartung fällig gewesen.

Nockenwelle ,Zahnriemen und Ventieldeckeldichtung

Ich hab mir wieder einen Daimler geholt.

Gruß
Werner

neuer spitzenreiterstand

504 321 km !!!!!!!!!!!!!!

1.9er tdi sind die besten, besonders mit 96kw und schaltgetriebe

oje,bei 110tkm,für das geld.

daimler ist daimler was ?

jetzt aber :

Bj.9/2001,limo,180ps,allrad,ca. 160tkm,tiiptronic,diesel tdi

das nockenwellenprops ist bei den 180psern net so,ich habe von der werkstatt gehört 150 und 163 ps wären deutlich mehr oder fast nur.der 180pser hätte da mehr glück.ab 2004 neues modell wäre es dann besser.ein paar dichtungen bis jetzt und verschleissteile.die bremsen kommen oft.automatic halt.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von stur1965



Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Sehr schönes, gestochen scharfes Bild - Respekt!

Was hast Du denn für ein Baujahr?

Meiner ist Bj 05/2007, MKB: BDG

kann es sein das du dich mit dem bj etwas vertan hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen