Laufleistung Mischbereifung 275/315er Dunlop

BMW X5 E70

Hallo Zusammen,

habe neulich beim Winterreifen-Kauf (nach dem ich mich hier informiert hatte) die Profiltiefe meiner Sommerreifen kontrolliert. Aber was musste ich da feststellen? Die nutzbare Profiltiefe bestätigte mein BMW Händler beträgt nicht mal mehr die Hälfte des Originalzustandes. Und das bei 5.300 km Laufleistung. Zum Verständnis ich fahre gerne schnell bin bestimmt kein Raser. Keine Kavalierstarts, normale Kurvenfahrten. (Y-Speiche Mischbereifung hinten 315er vorne 275, Dunlop Typ weiß ich jetzt nicht). Der freundliche meinte er hätte erst vor kurzem einen ähnliche Fall, der gerade reklamiert wird. Jedoch sind die Aussichten auf Erfolg sehr niedrig. Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Neue Nachricht vom 🙂.

(Da mit ca. 4 mm meine Sicherheitsschmerzgrenze erreicht ist)

Dunlop hat einen neuen Reifen entwickelt und möchten meine wiederhaben (im Rahmen der Kundenzufriedenheit).

...und das alles natürlich nur für mich (bin ein Einzelfall)...

...bin beeinduckt...

...halte euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden...

SCOTTY

(Laufleistung 12.000 km)

214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW



Zitat:

was mich mal interessieren würde, haben alle Dunlop die die 6 mm Profiltiefe oder nur die Reifen der Erstausrüstung ? Hat da jemand nähere Informationen ?

Das wär ja noch der Hammer! Erstausrüstung mit geringerer Profiltiefe, um dem Autohersteller bei der Produktion des Autos noch einen Batzen Geld zu sparen (die Menge machts!), wie beim Kauf von Druckern, wo die Erstbefüllung meist auch ärmlichst ist. Aber wer misst schon bei einem Neuwagen die Profiltiefe nach!?

Die Nummer könnte sich zum "Reifenskandal" ausweiten..... 🙁

Gruss Michael (gespannt, wie's damit weitergeht!)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Das wär ja noch der Hammer! Erstausrüstung mit geringerer Profiltiefe, um dem Autohersteller bei der Produktion des Autos noch einen Batzen Geld zu sparen (die Menge machts!), wie beim Kauf von Druckern, wo die Erstbefüllung meist auch ärmlichst ist. Aber wer misst schon bei einem Neuwagen die Profiltiefe nach!?

Die gleiche Diskussion hatte ich eben mit einem Bekannten. Es sieht ja fast danach aus!?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Die Nummer könnte sich zum "Reifenskandal" ausweiten..... 🙁

Bitte alles an Input hier posten.

Wenn das die ersten Schritte des neuen "Reithoferschen Sparkurses" sein sollten, sollten die Kunden das bereits im Keim ersticken!!! 😠

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die gleiche Diskussion hatte ich eben mit einem Bekannten. Es sieht ja fast danach aus!?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Die Nummer könnte sich zum "Reifenskandal" ausweiten..... 🙁
Bitte alles an Input hier posten.

Wenn das die ersten Schritte des neuen "Reithoferschen Sparkurses" sein sollten, sollten die Kunden das bereits im Keim ersticken!!! 😠

Gruß
Martin

Hallo Martin,

ich wollte mit der Frage nichts lostreten, aber der dümmere bei der ganzen Geschichte wäre wohl Dunlop, oder ? Es dürfte wohl bekannt sein, daß den Hersteller, hier BMW, Reifen für die Erstausrüstung nur einen Bruchteil dessen kosten, was der Zulieferer, hier Dunlop, auf dem Retail-Markt verlangen kann. Das sieht eher nach Sparkurs Dunlop, mit Genehmigung von BMW, aus.
Wie bereits vorher geschrieben, kenne ich die Profiltiefe der Dunlops auf dem Retail-Markt nicht, nur frage ich mich, was ein Reifenhersteller damit bezweckt, wenn er Reifen für die Erstmontage mit so geringer Profiltiefe versieht (ist eher rhetorisch gemeint). Aber auch ohne Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen zur Reifentiefe bei Neuware würde ich vom diesem Lieferanten für lange Zeit keine Reifen mehr beziehen, egal wie gut diese auch sein mögen. BMW muß von dem Vorgang Kenntnis haben, da diese für die Abnahme verantwortlich sind.
Nehme mal sehr stark an, daß sich hier alles im rechtlichen Rahmen bewegt, aber da die Mitbewerber Reifen mit einer Profiltiefe von 8 bis 9mm ausliefern, kann ich nicht glauben daß das ohne Folgen bleiben wird (bei der zu erwartenden Stückzahl wird das aber niemanden jucken 😠).
Egal, wenn meiner geliefert wird, werde ich wie double xx handeln, mein freundlicher 🙂 ist seit heute informiert. Mir ist auch egal welche Profiltiefe die Reifen auf dem Retail-Markt haben, ich will mindestens 8 mm Profil bei Auslieferung erhalten und ich würde auch nichts anderes nachrüsten.

Gruß,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW



ich wollte mit der Frage nichts lostreten,

Ich aber 😁 😉

Es kann doch nicht sein, dass man als Kunde so verarscht wird und das dann auch noch kommentarlos hinnimmt.

Die Wagen werden auf dem dt. Markt eh zu Preisen angeboten, die jenseits von Gut und Böse sind, da sollten erst recht alle Details stimmen, denn sonst kann ich mir wirklich einen JEEP für die Hälfte des Preises kaufen, wo mich dann nicht jede Kleinigkeit juckt.

Wenn ich für ein Produkt premium bezahle, dann möchte ich auch premium erhalten. Da kann ich Knarzen, welches dann anstandslos beseitigt wird, gerade noch akzeptieren, aber wenn man vorsätzlich über den Leisten gezogen wird, hört der Spaß auf. Das ist auch kein Kavaliersdelikt, sondern schlicht und einfach Betrug am Kunden.

Ich will jetzt, ohne genauere Fakten, nicht zuviel schreiben, aber sowas kotzt mich doch ziemlich an (und ausserdem ist es mal wieder ein sehr ausgiebiges Thema für MT ;-).

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Hi,

wenn es denn aber wirklich eher eine Schmuddelsache von DUNLOP sein sollte, kann man BMW nicht "blamen"...

Interessant wäre, zu wissen, ob DUNLOP als Erstausrüstung auf anderen Automarken auch weniger Profil abliefert??

Martin: Was sagen die VOLVISTI??

Für mich wäre dann klar, dass diese Firma mir keine Reifen mehr verkauft! (Finde die Mitbewerber aus Japan und Italien eh besser!)

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


wenn es denn aber wirklich eher eine Schmuddelsache von DUNLOP sein sollte, kann man BMW nicht "blamen"...

Interessant wäre, zu wissen, ob DUNLOP als Erstausrüstung auf anderen Automarken auch weniger Profil abliefert??

Martin: Was sagen die VOLVISTI??

Naja, Dunlop wird das nicht ohne BMWs Wissen machen, oder!? Die Autohersteller wälzen ja immer mal gerne auf die Zulieferer ab, obwohl sie ja eigentlich die Qualitätsstandards in der Hand haben.

Volvo verbaut keine Dunlops, aber bei den Contis gibt es ja auch 2 Qualitäten. Die einen SportContact auf den XC90 halten 45TKM und länger, die anderen keine 20. Meine Theorie sind ja die unterschiedlichen Produktionsstandorte.

Eigentlich ist mir das Thema Reifen auch egal, ich habe nie mehr als um die 20TKM mit einem Satz Reifen geschafft, egal welche Marke und welcher Wagen 🙄 😛

Gruß

Martin

Muss jetzt mal gucken, was der Onkel Dieter der Welt zu verkünden hat 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi,
wenn es denn aber wirklich eher eine Schmuddelsache von DUNLOP sein sollte, kann man BMW nicht "blamen"...
Interessant wäre, zu wissen, ob DUNLOP als Erstausrüstung auf anderen Automarken auch weniger Profil abliefert??

Martin: Was sagen die VOLVISTI??

Für mich wäre dann klar, dass diese Firma mir keine Reifen mehr verkauft! (Finde die Mitbewerber aus Japan und Italien eh besser!)

Gruss Michael

Hallo Michael,

da sind zu viele Fakten ungeklärt, um jemanden den schwarzen Peter zuschieben zu können. Es sieht halt nur für den "dummen" Kunden so aus, als würde hier wiedermal versucht die gesetzlichen Grauzonen zum eigenen Vorteil auszunutzen und daß der Kunde, wie Martin so schön schreibt wiedermal verxxxt wird. Aber BMW kann man hier nicht ungenannt lassen, die nehmen diese Reifen mit geringerem Profil ab und verbauen diese auch. Und es sollte im Sinne von BMW sein, zufriedene Kunden zu haben und keine Kunden die beim nächsten Fahrzeug die Marke wechseln wollen. Es liegt also im eigenen Interesse von BMW hier Klärung bzw. Abhilfe zu schaffen. Ich als Kunde würde mich masslos ärgern, wenn ich nach kurzer Zeit nochmals für zur Kasse gebeten werde, um einen anständigen Satz Reifen zu bekommen. Das ist mit Sicherheit nicht Premium.

Gruß,
Andreas

Also doch JEEP COMMANDER mit 4 Jahren Vollgarantie??

😉

Gute Nacht

Michael

Danke für die mentale Unterstützung. Auch für den Hinweis der medialen Macht wie den Kummerkasten bei Auto-Bild oder andere Verbrauchersendungen.
Das wäre aber dann das letzte Mittel - wollen doch unsere BMW ler nicht gleich vergraulen.

Witzigerweise schreiben die Jungs in ihrer Betriebsanleitung, dass man Breitreifen nur bis max. 3 mm fahren soll (wegen ......-bekannt).

Rechnung:

6,2 mm neu - 3 mm Restrisiko = 3,2 mm Laufleistung

3,2 mm abzüglich 1 mm, der die ersten km runter geht (Gummi weich etc.) = 2,2 mm fürs Reifenleben = 10.000 km MAX

Macht nach 4 Monaten oder 10.000 km : 1.500 Euro für neue Reifen

Geht gar nicht................

Also bitte an alle, die die Mogelpackung drauf haben: REKLAMIEREN BEIM HÄNDLER - GEMEINSAM SIND WIR STARK

Fortsetzung folgt nach BMW Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von double xx


Danke für die mentale Unterstützung. Auch für den Hinweis der medialen Macht wie den Kummerkasten bei Auto-Bild oder andere Verbrauchersendungen.
Das wäre aber dann das letzte Mittel - wollen doch unsere BMW ler nicht gleich vergraulen.

Also bitte an alle, die die Mogelpackung drauf haben: REKLAMIEREN BEIM HÄNDLER - GEMEINSAM SIND WIR STARK

Das ist wohl der richtige Weg. Wenn sie einem dumm kommen, kann man ja immer noch zum letzten Mittel greifen.

Und das dieses greifen kann, dafür gibt es mittlerweile ja genug Beispiele (Motorplatzer bei VW, Zuheizer bei den TDIs, Bremsen bei Audi etc. Leider fallen mir gerade nur VAG-Beispiele ein.)

Gruß

Martin

Ich werde ebenfalls in den kommenden Tagen eine Anfrage zu Profiltiefe bei meinem freundlichen 🙂 starten. Ein Mangel liegt ja bekanntlich nur dann vor, wenn der Lieferant von der zugesicherten Eigenschaft abweicht. ich habe weder in meinen Prospekten noch im Netz eine Info über die Profiltiefe bei Übergabe gefunden.

Was folgt ist das berühmte "nach mittlerer Art und Güte" oder nach "Stand der Technik". Ich werde nun einfach sagen, dass ich 8mm erwarte und dies vorher bestätigt haben möchte. Alternativ bestelle ich die 227 ab und hole sie mir separat. Die 223 sollten eh als Winterreifen drauf und dann wäre es nicht so schmerzhaft.

Und eigentlich sehr schade, dass wir uns über so einen Sch... hier wirklich Gedanken machen müssen.

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW


...da sind zu viele Fakten ungeklärt, um jemanden den schwarzen Peter zuschieben zu können. ...

Sehe ich genauso. Zumal nicht feststeht, ob die Reifenmischung nicht etwas "härter" ist und damit weniger Verschleiß unterliegt. Bin jedenfalls davon überzeugt, dass die Profiltiefe mit BMW abgestimmt ist.

Bin gespannt, wie die Reaktion von BMW lautet.

Grüße - X5_Newbee

Nur mal so als Zwischenstand:

12.000km
Vorne 4mm
Hinten 5mm

Normal ist das wohl kaum, denke bei spätestens 20.000km ist ein neuer Satz fällig.

Wird dann auf keinen Fall wieder Dunlop.

Gruß
Matthias

Wir sind wohl nicht die Einzigen, die sich darüber ärgern:

hier

8mm-Empfehlung 😛

Neureifen 8mm

hier auf Seite 11 Bremsweg Angaben für Neureifen 8mm

9mm lt. Bundesverband Reifenhandel

Die einzigen Reifen, die weniger Profil als die Dunlops auf den X5ern haben, dürften wohl Semis und Slicks sein 🙄 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von matzeX5



Nur mal so als Zwischenstand:

12.000km
Vorne 4mm
Hinten 5mm

Normal ist das wohl kaum, denke bei spätestens 20.000km ist ein neuer Satz fällig.

Wird dann auf keinen Fall wieder Dunlop.

Gruß
Matthias

Mmmhhh - soviel zu meiner Theorie "härtere Mischung"... 🙁  😕

Martin - gut recherchiert. Es wird "immer spannender"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen