Laufleistung Golf 6
Hey Kollegen,
da es hier bisher keinen vergleichbaren Beitrag gibt, möchte ich gerne damit starten. Finde es immer sehr schön, wenn man eine Historie an der Hand hat, wie sich die Laufleistungen über die Jahre bei sich und den Kollegen entwickeln... 😉
Einfach kurze Posts mit Tachostand, EZ, Motor...
Beste Antwort im Thema
53550 km, 1,4 TSI Motorschaden!!!
1213 Antworten
Golf 6 1,4 TSI 122PS
Habe in der letzten Woche die 100000 km -Marke geknackt. Außer einer defekten Wasserpumpe(bei 75tkm,- VW hat die Maerialkosten übernommen) bisher nichts aißer dem Service. Allerdings macht der Motor im warmen Zustand so eigenartige rassel,- klapper-Geräusche.
Zitat:
@986er Cap schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:57:57 Uhr:
G 6, 1.4 TSI , 118 KW , EZ 04/2010 Variant, 60 tkm
In unserem Besitz seit 04/2014 und 34tkm bei Kauf.
Seitdem 1x Kundendienst, 1x TÜV und ausgetauschten Querdenker Gummilagern vorn beidseitig.
Jetzt beim Freundlichen wegen einer Rückrufaktion in Sachen Steuerkettenproblematik.
Was ist das denn für eine Rückrufaktion bezgl. Steuerketten? Welche Baujahre sind da alles betroffen?
Wie aus dem Nichts kam ein Anruf vom ortsansässigen VW- Partner. Ich solle einen Termin ausmachen, es werden alle Teile rund um den Steuerkettenantrieb ausgetauscht, es kostet sie gar nichts.
Hierbei ging es um den 1.4 TSI.
Welche Baujahre ausgefiltert wurden, kann dir dein VW-Partner am besten sagen.
Zitat:
@986er Cap schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:05:29 Uhr:
Wie aus dem Nichts kam ein Anruf vom ortsansässigen VW- Partner. Ich solle einen Termin ausmachen, es werden alle Teile rund um den Steuerkettenantrieb ausgetauscht, es kostet sie gar nichts.
Hierbei ging es um den 1.4 TSI.
Welche Baujahre ausgefiltert wurden, kann dir dein VW-Partner am besten sagen.
Und hast du ein Termin gemacht und hast du schon mal Probleme mit der Steuerkette gehabt?
Ähnliche Themen
Zitat:
ohne Probleme?
@tn333 schrieb am 27. Dezember 2015 um 16:53:24 Uhr:
Golf 6 1.4 59 kW 200645 km
Der 1,4er Benziner mit 80PS und der 1,6er mit 102PS stammen ja noch aus einer besseren Ära...
Der 1,6er war 1996 erstmals im Audi A3 im Einsatz,
der 1,4er 80PSist die Weiterentwicklung
aus dem katastrophalen Golf 4 1,4 16V Motors - der dann beim Golf 5 ohne Probleme hielt.
Ich hab ihn gleich Anfang Dezember weg gebracht.
Probleme hatte ich vorher keine, dennoch wurde alles auf Kulanz erneuert.
Hi, gab es auch eine Begründung /Erklärung warum alles getauscht wurde?
Zitat:
@986er Cap schrieb am 6. Januar 2016 um 09:06:18 Uhr:
Ich hab ihn gleich Anfang Dezember weg gebracht.
Probleme hatte ich vorher keine, dennoch wurde alles auf Kulanz erneuert.
Zitat:
@986er Cap schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:05:29 Uhr:
Wie aus dem Nichts kam ein Anruf vom ortsansässigen VW- Partner. Ich solle einen Termin ausmachen, es werden alle Teile rund um den Steuerkettenantrieb ausgetauscht, es kostet sie gar nichts.
Hierbei ging es um den 1.4 TSI.
Welche Baujahre ausgefiltert wurden, kann dir dein VW-Partner am besten sagen.
Wäre nicht sowas mal ein Thread wert, damit auch alle das mitlesen können?
Oder gibt es den schon?
Mein VW Partner meinte nur, unser Golf habe einen der Motoren, bei dem es Probleme geben könnte. Sonst keine weitere Begründung.
Hallo,
Baujahr Sommer 2011. EZ 03/2012. 965xxkm außer GPS Antenne welche auf Garantie getauscht wurde und einem losen Teil am DSG Schaltknauf welches selbst geflickt werden konnte, nichts außergewöhnliches. Lediglich beim 90 tkm KD Bremsscheiben und Belege aber im Schwarzwald gehts gerne hoch und runter XD
2.0 Tdi 140ps 06/2011; 82.000km
Schleifring Lenkrad neu bei 40tkm
Wapu/Zahnriemen bei 78tkm (schleichender Wasserverlust über langen Zeitraum)