Laufleistung Golf 6
Hey Kollegen,
da es hier bisher keinen vergleichbaren Beitrag gibt, möchte ich gerne damit starten. Finde es immer sehr schön, wenn man eine Historie an der Hand hat, wie sich die Laufleistungen über die Jahre bei sich und den Kollegen entwickeln... 😉
Einfach kurze Posts mit Tachostand, EZ, Motor...
Beste Antwort im Thema
53550 km, 1,4 TSI Motorschaden!!!
1209 Antworten
G 6, 1.4 TSI , 118 KW , EZ 04/2010 Variant, 60 tkm
In unserem Besitz seit 04/2014 und 34tkm bei Kauf.
Seitdem 1x Kundendienst, 1x TÜV und ausgetauschten Querdenker Gummilagern vorn beidseitig.
Jetzt beim Freundlichen wegen einer Rückrufaktion in Sachen Steuerkettenproblematik.
1,2 TSI Golf 6 Bj.2012
85000Km`chens............
gruß degl
1,6 TDI 05/2010 90.000km
3 Injektoren neu bei 62.000km. Turbo neu bei 82.000km.
Oftmals harter Start. Verzögerte Gasannahme, aber "Stand der Technik".
Golf R 04/2010 Handschalter 140.000 km
Schwachpunkt bei meinem Fahrzeug ist die Kupplung. Erste Kupplung war nach 90.000 km fällig. Jetzt nach weiteren 50.000 km rutscht die Kupplung erneut. Da ein Kupplungswechsel mit neuem 2-Massenschwungrad ca. 2000 EUR kostet (Fachwerkstatt) ist das für mich ein Schwachpunkt. Ich schaue mich bereits nach einer verstärkten Kupplung um.
Ähnliche Themen
1,2 TSI - 105 PS ; 122000 km runter, Dezember 2010 Erstzulassung seitdem in meinem Besitz.
Und die 122tkm ohne Steuerkettenprobleme etc. absolviert?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 22. Dezember 2015 um 20:41:06 Uhr:
Und die 122tkm ohne Steuerkettenprobleme etc. absolviert?mfg Wiesel
Unsere Steuerkette läuft auch noch gut 😉 Trotz langem Ölwechselinterall und regrlmäßigen Kurzstrecken 1-3km! Fast 32.000km in nun bald 5,5 Jahren. Nur knarzt jetzt die Fahrertür ... ein neuer Tsi ist aber bestellt.
Kommt der G+ dann weg, oder wird der andere TSI getauscht?
Meine Kette ist nun auch recht ruhig ( auf die Kettenglieder klopf 🙂 ). Obwohl auch noch auf LL und gerade mal 6.000km pro Jahr. Die sind aber alle auf der Langstrecke.
ps und was für ein TSI wird es denn?
mfg Wiesel
Der kommt weg, neuer Touran 150PS kommt. Leider ohne Zylinderabschaltung. Die stabilen 6,2l Verbrauch werde ich nicht halten können 😉
Den Golf 7 140PS Act haben wir weiterhin.
Golf 6 GTI DSG
Ez 7/10 mit jetzt 110tkm
Gekauft mit 54tkm 9/13
Bei 58tkm wurde das Getriebe das erste mal getauscht
Dann kamen: Klimakompressor,HD-Pumpe,Mechatronik,ZMS,Mehrfachkupplung,Ansaugbrücke,Getriebe Nr 3,4 Injektoren,Steuerkettentrieb und Kabelstrang der Heckklappe.
Alles zusammen sind in 24 Monaten 21000€ an Reps in das Auto gegangen wenn man die offiziellen VK-Preise von VAg nimmt.
Mich hat das bis jetzt nichts gekostet da VVD-Garantie.
Nun seit 10280km absolut keine Macke mehr (3x auf Holz klopf)
Alter verdammter Verwalter. Dein GTI wurde an einem Montag von einem am Montag geborenen Arbeiter gebaut 😁 Scheiße alter. Da blieb mir gerade die Spucke weg.
Man soll es nicht glauben.
Aber ja. Es ist ein Montagsauto
Golf 6 GTI MJ 2012
EZ 11/11 mit jetzt ca 104tkm
bei 44tkm Motoschaden durch geplatze Zündkerze auf der AB (kein Chip, veränderung am Motor). Warum die Kerze kaputt gegangen ist konnte oder wollte man mir nicht sagen.
Neuer Motor wurde bei VW über die Garantie abgewickelt und hat nun 60tkm und läuft bisher ohne Probleme 😁
Zitat:
@986er Cap schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:57:57 Uhr:
G 6, 1.4 TSI , 118 KW , EZ 04/2010 Variant, 60 tkm
In unserem Besitz seit 04/2014 und 34tkm bei Kauf.
Seitdem 1x Kundendienst, 1x TÜV und ausgetauschten Querdenker Gummilagern vorn beidseitig.
Jetzt beim Freundlichen wegen einer Rückrufaktion in Sachen Steuerkettenproblematik.
Ruft die Werkstatt zurück bei Steuerkettenproblem? Ist das neu?
Golf 6 GTI EZ 12/11 52000km. Radlager vorne links, Kupplung (Handschalter), LED R0ckleuchten auf Garantie, Klammer am Turbolader..