Laufleistung Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Kollegen,

da es hier bisher keinen vergleichbaren Beitrag gibt, möchte ich gerne damit starten. Finde es immer sehr schön, wenn man eine Historie an der Hand hat, wie sich die Laufleistungen über die Jahre bei sich und den Kollegen entwickeln... 😉

Einfach kurze Posts mit Tachostand, EZ, Motor...

Beste Antwort im Thema

53550 km, 1,4 TSI Motorschaden!!!

1213 weitere Antworten
1213 Antworten

Garage? 😁

Zitat:

15,5 Grad???? Will auch da wohnen 😁

Vor 10 Tagen in Hannover.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 25. November 2015 um 23:48:43 Uhr:


Garage? 😁

Na klar aber nicht im 6 Gang 😁

Beim DPF ist lt. Werkstatt noch alles in bester Ordnung!
Fahrzeug wird viel Langstrecke aber auch Kurzsstrecken bewegt.
Keine Garage!

Gruß

@lwinni schrieb am 25. November 2015 um 13:53:17 Uhr:

Zitat:

@wittiwood007 schrieb am 25. November 2015 um 13:22:59 Uhr:


Golf 6 GTD, HS, EZ 02/12, aktuell 341.000 km ohne Probleme!

DPF?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 25. November 2015 um 23:12:06 Uhr:



Zitat:

@mk5turbodiesel schrieb am 25. November 2015 um 22:09:44 Uhr:


Variant 2.0 TDI mit DSG
Ca. 214.000 km, bis jetzt repariert:

-Zweimassenschwungrad
-Radlager vorne rechts
-beide Federn hinten
-beide Stoßdämpfer hinten

Im großen und ganzen alles schick, allerdings istvder Motor deutlich lauter und dröhniger geworden!

Gibt's weitere die das beobachten?

Hast den CBDB oder?
Das ist leider so, das er umso mehr Kilometer umso lauter, habe das schon öfter gehört bei dem Motor!

Genau, CBDB!

Ähnliche Themen

Bei einem Bekannten waren es die Motoraufhängungen, die wurden getauscht, dann war es wieder wie früher.
Das Dröhnen war weg. (Seat Altea 2,0 TDI, 2008, 460.000km, 2. Zylinderkopf, 2.Kupplung,2.ZMS)

2.0 TDI EZ 09/10 Laufleistung 200.000 KM 🙂

2.0 TDI EZ 9/2011 aktuell 24.871 km

1.6 TDI, 03/2010, 89.000 km

1,4 er TSI, DSG, 10/2010, 45.000km
Kupplung und Steuerkette neu

2tes Auto: 1,4 er TSI Cabrio, DSG, 11/2011, bekommt jetzt bei 18.000km eine neue Kupplung

Golf R 271PS BJ 04/11 letzte Woche gekauft und jetzt 14600 km wie neu hat noch nie Regen gesehen

Woher kommt der Kupplungsverschleiss??? 45.000 und 18.000 km? Das ist ja keine Laufleistung für eine Kupplung. Ich habe beim Polo 6N2 (nur Stadt mit viel Stop & Go) nach 110.000 km und 14 Jahren zum 1. Mal die Kupplung getauscht.

Gruß SCOPE

Zitat:

@SCOPE schrieb am 8. Dezember 2015 um 22:34:44 Uhr:


Woher kommt der Kupplungsverschleiss??? 45.000 und 18.000 km? Das ist ja keine Laufleistung für eine Kupplung. Ich habe beim Polo 6N2 (nur Stadt mit viel Stop & Go) nach 110.000 km und 14 Jahren zum 1. Mal die Kupplung getauscht.

Gruß SCOPE

Das 7 Gang DSG ist bekannt für die Kupplungsprobleme. Als Otto-Normal Fahrer hat man darauf nur sehr wenig Einfluss 😉

Beim GOLF 7 TSI DSG meines Kumpels war Kupplung UND DSG Getriebe nach 3 Wochen und schwachen 3000 Kilometern kaputt....
Sein voriges Auto, ein Golf 4 115PS TDI (dem heult er heute noch nach, ging mit 115PS fast besser als der 140PS TSI) hatte beim Verkauf mit 250.000km noch die erste Kupplung!

Zitat:

@finearts74 schrieb am 9. September 2014 um 23:25:21 Uhr:


49500km, EZ 06/2011, 1.2TSI, bis auf Service keine Werkstattaufenthalte.

Kurzes Update...

Der kleine hat jetzt die 70.000 knapp überschritten.

Weiterhin (außer Steuerkette) keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Bisher eines meiner zuverlässigsten Autos.

Wenn wir nicht gerade eine Familie planen würden, würde ich meine Finanzierung verlängern und
nicht auf einen Golf 7 Variant umsteigen.

Ich hoffe mal, dass der neue, 1.4 TSI 125 PS mit DSG, auch so zuverlässig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen