Laufleistung eurer 3er!
Hey Leute,
vorweg, es gab doch hier mal nen thread wo auch die Laufleistung eurer 3er erfragt wurde oder irre ich da?? Weil ich den nicht finde.
Naja,
wollte jetzt mal ne aktion starten (mit eurer Hilfe) indem ich ne art skala mit eurer Laufleistung mit dem dazugehörigen Motorkennbuchstabe erstelle.
Daraus möchte ich erfahren welcher Motor die höchsten Laufleistungen erziehlt bei normaler/regelmässiger Wartung wie z.B. Ölwechsel, Zahnriemen usw.
Also ich fang hier mal an:
Golf 3 VR6 MKB: AAA 158.000 km gelaufen
Golf 3 CL MKB:AEX 130.000km gelaufen
Golf 3 GTi MKB: 2E 188.000km gelaufen
PS: Mich würden NUR Benziner interessieren, da Diesel-Motoren ja ewig halten😁
MFG
Ähnliche Themen
289 Antworten
AEE Bj 96 287000 Km
läuft super
VR6 Bj.92, 270.000km, ohne Inspektion (kein Scherz). Läuft wie geschmiert und rasselt noch immer nicht.
Golf 3 GTI TDI 20 Jahre Jubi ... BJ. 05/1997 ... MKB: AFN mit Chip 292500 km läuft super, nimmt kein wasser, kein öl und der verbrauch ist unschlagbar! ich hoffe er fährt über 20 jahre😛
aaz 246542km
aft 146598km
beide ohne probleme, aft noch in nutzung^^
Themenstarter:
Daraus möchte ich erfahren welcher Motor die höchsten Laufleistungen erziehlt bei normaler/regelmässiger Wartung wie z.B. Ölwechsel, Zahnriemen usw.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Finde die Idee super - um dazu eine Statistik zu erhalten müsste man aber die Frage stellen:
Mit welchem Golf3/Vento Motor hattet ihr bei welchem Kilometerstand einen Motorschaden (+Angabe Gründe), bzw mit wieviel km ging er zum Verschrotten oder nach Afrika in funktionsfähigem Zustand.
Die aktuelle Laufleistung der User sagt ja nix über die letztendliche Haltbarkeit aus.... wenn jetzt statistisch z.B mehr Rentner den 75Ps geholt haben aber weniger km drauffahren dann käme hier bei der Auswertung raus dass der 75 PS ein ganz schlechter Motor ist :-)
.... man müsste also quasi eine Art Fragebogen erstellen - auch die Angabe des Fahr- und Streckenprofils wäre wichtig .... wenn du hier zufällig 10 Findest die den GTI jeden Tag Langstrecke mit 100 - 120 im 5´Gang fahren werden die auch locker 300´Tsd wegstecken... gib das Auto jemand der jedne Tag 4x kalt 3 km Stadt fährt und der Motor wäre nach 120 Tsd vielleicht schon in die Knie gegangen .....
Denke hier ein aussagefähiges Ergebnis zu erhalten wird "fast" nicht möglich sein.....
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Themenstarter:
Daraus möchte ich erfahren welcher Motor die höchsten Laufleistungen erziehlt bei normaler/regelmässiger Wartung wie z.B. Ölwechsel, Zahnriemen usw.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Finde die Idee super - um dazu eine Statistik zu erhalten müsste man aber die Frage stellen:
Mit welchem Golf3/Vento Motor hattet ihr bei welchem Kilometerstand einen Motorschaden (+Angabe Gründe), bzw mit wieviel km ging er zum Verschrotten oder nach Afrika in funktionsfähigem Zustand.
Die aktuelle Laufleistung der User sagt ja nix über die letztendliche Haltbarkeit aus.... wenn jetzt statistisch z.B mehr Rentner den 75Ps geholt haben aber weniger km drauffahren dann käme hier bei der Auswertung raus dass der 75 PS ein ganz schlechter Motor ist :-)
.... man müsste also quasi eine Art Fragebogen erstellen - auch die Angabe des Fahr- und Streckenprofils wäre wichtig .... wenn du hier zufällig 10 Findest die den GTI jeden Tag Langstrecke mit 100 - 120 im 5´Gang fahren werden die auch locker 300´Tsd wegstecken... gib das Auto jemand der jedne Tag 4x kalt 3 km Stadt fährt und der Motor wäre nach 120 Tsd vielleicht schon in die Knie gegangen .....
Denke hier ein aussagefähiges Ergebnis zu erhalten wird "fast" nicht möglich sein.....
jou,
da haste natürlich recht.
hmm, Interessant wäre es allemahl welcher Motor am robustesten ist.
meiner isn 1,6 mit 214tkm
Vento 1Z, 66kW, 1,9l TDI
derzeit: 161.000 km
mfg Max
Heute hat es mein 3er geschafft, 170000km :-)
Bis jetzt 1. Hand und keine großen Probleme:
-klemmendes Thermostat bei 135tkm
-neuer Verteilerfinger und Kappe 150tkm
-neuer Zahnriemen bei 155tkm
BJ. 7.97 und AEX-Motor
GTI 8V / 2E / 161000 in den letzten 3 wochen 2000km...^^
@themenstarter:
Schon ein Diagramm erstellt? ... habe hier leider nichts gefunden.
Golf 3, GL, 75PS
MKB: ABU
mit 11.111km siehe Bild 😉
so hier bild
Golf 3 GTI 1993 ABF 2.0 16V 1.Hand 74165tkm =)
Golf 3 AAM 75 PS knapp 300´000 km er hatte noch keine Probleme und wäre mit Sicherheit noch einige weitere 10 tausende Kilometer gelaufen. Ich hatte aber nen günstiges Abgebot für einen ADZ mit 90 PS und habe dann den Motor getauscht.
Mit dem habe ich nun schon wieder 165´000 km auf dem Tacho. Also die Karosse ist schon weit gereist ;o)
Gruß Geronimo 1
1.8L 90 PS ABS 210.000 km..
Anlasser getauscht bei 205.000 km
Thermostatventil und Geber bei 206.000 km
Scheckheft bis 98.000 km