Laufleistung E60/E61
Hallo, ich wollte mal ne kleine Umfrage starten um mal zu schauen wer km Rekordhalter ist beim E60/E61 im Forum. Meiner ist gerade eingefahren und hat 101000km weg, Baujahr 05/06.
Wer bietet mehr
Beste Antwort im Thema
Kleines Update,
aktueller KM Stand 445258 und er läuft und läuft und läuft.
BMW 520d BJ.2006
421 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FFM84
Bj.2004 120tkm 525i:- musste vor kurzem den Anlasser und die Baterie wechseln.
bald kommt noch:
- Keilriemen + Thermostat Wechsel.Sonst bin ich mit dem Auto sehr zufrieden 😎
Hallo,
bist du sicher das deiner einen Keilriemen hat ?? Soweit ich weiß verbaut BMW nur Steuerketten?!
Gruß
Er meint den Rillenriemen....
und eine steuerkette hat nix mit einem keil oder rillenriemen zu tun.... wenn dann ersetzt der zahnriemen die kette (Audi)
Grüße
RS
535d 126xxx km 12/04
noch nix besonderes, das dach wurde mal auf garantie gemacht
@franksp: wie haben die die fehler gerechtfertigt, wenn die auf garantie waren wars ja ziemlich bald? was hat das autohaus dazu gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Er meint den Rillenriemen....
und eine steuerkette hat nix mit einem keil oder rillenriemen zu tun.... wenn dann ersetzt der zahnriemen die kette (Audi)Grüße
RS535d 126xxx km 12/04
noch nix besonderes, das dach wurde mal auf garantie gemacht
@franksp: wie haben die die fehler gerechtfertigt, wenn die auf garantie waren wars ja ziemlich bald? was hat das autohaus dazu gesagt?
ach ja stimmt.. hab ich jetzt ganz verwechselt.. danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Er meint den Rillenriemen....
und eine steuerkette hat nix mit einem keil oder rillenriemen zu tun.... wenn dann ersetzt der zahnriemen die kette (Audi)Grüße
RS535d 126xxx km 12/04
noch nix besonderes, das dach wurde mal auf garantie gemacht
@franksp: wie haben die die fehler gerechtfertigt, wenn die auf garantie waren wars ja ziemlich bald? was hat das autohaus dazu gesagt?
Ich meine schon den Keilriemen bzw. Keilrippenriemen und zwar gibt´s zwei von denen in meinem Auto😉 und beide sollte man bei ca.100tkm wechseln.
Mit Steuerkette hat es wirklich nicht´s zu tun...🙄
Ähnliche Themen
BMW E60 Bj. 04/04 530i mit 176 tkm ohne Probleme...
@RS
Die Turbos haben gepfiffen, danach haben die die einfach getauscht, war glaube so bei 50tkm. (vielleicht war es auch einfach ne Dichtung).
Bei der Ansaugbrücke kam ne Fehlermeldung, da hat wohl ne Drallklappe gehangen meinte der Berater damals, kann passieren war die Erklärung.
Das schlimmste war der Krümmer, diesen haben wir selbst gewechselt und das war echt kein schöner Job 🙁 Begründung für den Defekt war bei BMW "zuviele Vollgasfahrten"
Gruß
Frank
@Franksp:
hui das hört sich ja komisch an.... des mit der vollgasfahrten ausrede halte ich für ein gerücht.... wär ja dr hammer wenn der größte dieselmotor nicht vollgasfest wäre 😉
wie habt ihr das gemacht? selbst in der garage oder hast ne werkstatt..... hattest ne anleitung oder einfach drauf los... wieso war es kein schöner job?
Fragen über fragen 😉
Grüße
RS
Zitat:
Original geschrieben von Pendo
Daten s.u....hat 120000km auf der Uhr. Fährt seit über 20tkm auf LPG.
Reparaturen bis jetzt: Querlenker vorne und Stabistangen sind jetzt auch fällig.
...und seit gestern wird ein neuer Schiebedachmotor gebraucht da bei meinem am Zahnrad die Zähne ausgebrochen sind, und das Zahnrad nicht einzeln erhältlich ist.
MfG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von schiri822
525 td touring, Bj. 08/04 - Laufleistung aktuell: 249.836 km
Bisherige Reparaturen:
- Glasschiebedach ging nicht ---> Garantie
- Partikelfilter bei 225.000 ---> 1.600,-
- Krümmer am Motorblock gerissen bei 225.000 ---> 800,-
- normale Verschleißteile wie Querlenker (2x), Bremsbeläge, Luftfilter, Mikrofilter, ...
aktuelles Problem:
- siehe Eintrag unter 525td - Leistungsabfall --> vermutlich Automatikgetriebe (mal sehen, wir suchen noch) http://www.motor-talk.de/.../...utomatic-leistungsabfall-t2860120.html
530iA E60 von 09/03
102.000km
Das Emblem vom Schlüssel ist abgefallen..😮
E61 530dA BJ 07/2004
aktuell 225tkm
140tkm Wassereinbruch Panoramadach --> €2600,--
180tkm Krümmer gerissen --> €800,--
200tkm Turbo kaputt --> €2500,--
E 61 525d/A Bj.12/06 71.000 KM
Rostbläschen an Heckklappe beide Seiten genau an der Plastikabdeckung unter Scheibe, Heckklappe komplett lackiert, Kulanz BMW
Ansaugbrücke undicht, verölt, Kulanz BMW
545i, BJ 7/2004; 140Tkm; seit 55 Tkm auf Gas.
Reparaturen (außer den normalen Werkstatt-intervallen)
Kabelbruch Heckklappe wurde repariert (gelötet); Dichtring im Kühler wurde ausgetauscht; irgendwas im Kurbelwellengehäuse wurde auch noch ausgetauscht. In der Summe nicht mehr als 500 Euro. Ich habe den Wagen jetzt 3 Jahre. so günstig habe ich noch nie einen Wagen gefahren.
knapp über 200000 tausend und ich habe nicht vor unter 350000 das auto zu verkaufen
baujahr 2005 525d
550i, EZ 11/2006, 155tkm. Nichts. 🙂