Laufleistung CDIs
Hi Zusammen,
wieviel hat euer CDI auf der Uhr?
ich habe heute schon gehört von Laufleistungen von über 500.000 km bei den 200 + 220er Motoren und jenseits der 300.000 km eines 320er.
Ich habe momentan noch bescheidene 80.000 km auf der Uhr, wobei ich vor habe diese stark zu erhöhen.
Grüße aus LU
John
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectra36x
verstehe nicht warum man unter 25tkm/jahr einen Diesel kauft...
ich verstehe auch nicht immer die leute die solche fragen stellen.
es ist das selbe als wieso einen porsche wenn ein polo auch reicht.
ich will auch diesel und wenn ich auch 1000 km im jahr mache ist das mein problem,
immer diese rechnerei
389 Antworten
Ganz einfach: Lisa berechnet ihren Spritverbrauch nicht auf eine zurückgelegte Strecke von 100km.
Laber kein Müll und stelle keine falschen Behauptungen über mich auf .... !
Ich weiß aus sicher Quelle, daß Dein Wagen 20-40l Sprit verbraucht, wenn Du das willst. Eine dabei zurückgelegte Strecke oder ein Zeitraum waren leider nicht angegeben. 🙂
Bestimmt nicht und tue nicht so als wenn du mich kennen würdest !
Such Dir andere Freunde , ich mag keine Jackenzieher und ich weiß was Personen !!!
Ähnliche Themen
E270 CDI, Bj. 2002, 145000km, 3 unterschiedliche Benutzer: 3 Jahre Kurzstrecke Stadt, 8 Jahre unter 5000km/Jahr, jetzt seit zwei Jahren 25.000km pro Jahr, Verbrauch 5,2l/100km bei behutsamer Fahrweise und Langstrecke, keine Macken erkennbar
Echte 5,2l? Auch im Schnitt an der Tankstelle?
Knapp unter 6 Liter sollen möglich sein im "Opa-Modus". Der hat sicherlich keinen Werkseitigen DPF verbaut, der bei Mercedes für einen "deutlichen" (>0,5 Liter und mehr) Mehrverbrauch sorgt.
Schalter oder Automat?
5,2 Liter … 6 Liter… das bekomme ich meist nur dann hin, wenn auf der BA gerade mal wieder nichts geht und ich über Land fahre.
8 Liter sind es eigentlich immer.
Bei richtig freier Strecke werden es dann aber auch mal 12,5. Die Laufleistung liegt z.Z. bei 226.000 km und er schnurrt wie eine Biene( klopf klopf auf Holz).
Auf der Landstraße sind bei mir 6,5 möglich aber ohne "Spaß". Ich habe einen Geamtdurchschnitt von 7,5 l bei einem Landstraßenanteil von 70-80%. Auf der Bahn habe ich folgende Werte: 140 km/h 7 bis 7,2 ; 180 km/h 7,8 bis 8 L; 200 km/h und mehr 9L und mehr. Stadtverkehr ist das schlimmste, 11L und mehr. Wenn ich ich meine Balkanroute (4000 km) fahre, habe ich einen Durschnitt von 7.0 Liter und fahre halt maximal 140.
Zitat:
@ekdahl schrieb am 27. August 2015 um 18:50:35 Uhr:
Den Meister würde ich ihn Zukunft meiden , der hat entweder keine Ahnung oder Lügt dir ins Gesicht!Zitat:
@DeeVau schrieb am 27. August 2015 um 11:52:56 Uhr:
??? Wieso sagt mir jeder Mercedes Schrauber, dass der V6 der problemloseste von allen ist? Ich habe noch keine Erfahrung - mal sehen, was kommt.
E320 cdi, gechipt, 270tkmDer V6 ist wirklich nicht sehr robust und vor allem nicht sehr haltbar !
sicher? Ich fahre gleich 2 Modelle. einen E280er w211 und einen E300er im W212. Beide laufen problemlos. Der W211er hat aktuell fast 270.000 km (gekauft bei 91.000 km) zurückgelegt. Ohne Problem. Der W212er hat aktuell ca. 65.000 km zurückgelegt. Ohne Probleme. Finde den Motor sehr gelungen.
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 16. Januar 2015 um 18:57:04 Uhr:
E320CDI T 4matic Bj. 09/2007
Aktuell 202tkm u. problemlos, bis auf ein Glühzeitsteuergerät u. Glühkerzen.MfG Günter
stimmt. genau. Bei mir wurden nur Dichtung über dem EKAS, Glühkerzen 2x (alle 6) und Glühzeitendstufensteuergerät gewechselt. Sonst alles original bei 270.000 km.
Zitat:
@ekdahl schrieb am 7. September 2015 um 09:04:34 Uhr:
Nun über 600tkm , 2.SBC seit 2008 , geschippt wurde ab ca80tkm mit Carlsson Box ....
Seit ca150tkm mit ca60PS Mehrleistung ( Carlsson Box an einem Freund abgegeben ) ....
Fahrzeug sieht aus wie 100tkm und fährt 1A , keine Mängel .... Wenn ich will verbraucht er weit unter 5 Liter bei 100Km/h.........den neuen mag ich gar nicht so gerne fahren !
Weit unter 5 Liter halte ich für ein Gerücht oder Sie fahren den Eifelwurm herunter 😉
Du darfst auch Hieronymus zu unserem Andy sagen🙄😁😎
Moin Zusammen,ich weis nicht wie man auf 5L kommen soll,denke dies wird keiner wirklich hinbekommen.
Nach 15tkm habe ich nun laut KI einen Durchscnitt von 8,1L.
Bei Spritmonitor liege ich bei 8,31L. Das beste was ich geschaft habe, waren 6,3 L bei eingeschalteten tempomat bei 123km/h und 830km Autobahn.
Aktuell 272tkm, S211 320cdi mit DPF
Gruss Micha
Witzig, ich fahre manchmal auch 123 km/h bei sehr langen Strecken.